Gesellschaft0

Ruhiger Ablauf bei nicht angekündigter Übung der Freiwilligen Feuerwehr KirtorfKindergarten und Grundschule evakuiert

Gleich zweimal trainierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kirtorf am Freitagmorgen. So wurden der örtliche Kindergarten und die örtliche Grundschule nach Plan evakuiert, auch wenn die Übungen nicht angekündigt waren. „Das Ganze lief sehr ruhig und souverän ab“, schilderte Stadtbrandinspektor Heino Becker.

Blaulicht0

Ehrenamt wurde am Tag der offenen Tür facettenreich präsentiertGroßer Andrang bei der Feuerwehr in Heimertshausen

Großer Andrang herrschte am Donnerstag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heimertshausen. Die Brandschützer hatten an ihrem Gerätehaus zum Tag der offenen Tür eingeladen und präsentierten ihr Ehrenamt facettenreich. Besonders für Kinder gab es viele Angebote, so konnten Feuerwehrautos gebastelt oder mit Feuerwehrschläuchen gekegelt werden. Per Kübelspritze konnten die Mädchen und Jungen auch nasskühle Erfrischungen an die Besucher verteilen.

Blaulicht0

Die Feuerwehr in Wahlen musste zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausrückenBrennender Misthaufen in Wahlen

WAHLEN (ol). Ein brennender Misthaufen hat am Samstagnachmittag die Feuerwehr im Kirtorfer Stadtteil Wahlen auf den Plan gerufen. Die Dungansammlung in der Untergasse war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten, konnte aber rasch von den angerückten Feuerwehrleuten abgelöscht werden. Zur Brandbekämpfung setzten die Brandschützer aus Kirtorf und Wahlen zwei Strahlrohre, eine Wärmebildkamera und eine Mistgabel ein.

Blaulicht0

Zwei eingeklemmte Personen und ein Feuer mit einer größeren Menge ausgelaufenen Kraftstoffen100 Einsatzkräfte bei gemeinsamer Großübung

LEHRBACH (ol). Eine Großübung mit fast 100 Feuerwehrleuten und DRK-Helfern hat am Samstag im Kirtofer Stadtteil Lehrbach stattgefunden. Das Szenario sah einen Verkehrsunfall zwischen einem Mähdrescher und einem Auto vor, bei dem zwei Fahrzeuginsassen eingeklemmt wurden.

Blaulicht0

Jahreshauptversammlung der Kirtorfer Feuerwehr: In Wahlen soll Feuerwehrgerätehaus einen Anbau bekommenFeuerwehranbau und neuer Mannschaftstransportwagen

KIRTORF (ol). Ehrungen und der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr standen am Samstagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kirtorfer Feuerwehr. Der Vorsitzende Torsten Blenk resümierte in seinem Jahresbericht die Aktivitäten des 284 Mitglieder zählenden Feuerwehrvereins, der sechs neue Mitglieder verzeichnen konnte.

Mehr Artikel laden...