Blaulicht0

Realitätsnahe Lage mit mehreren eingeklemmten Personen beim Autohaus HartmannAnspruchsvolle Einsatzübung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Am Montagabend, dem 28. Juli, führte die Feuerwehr Alsfeld-Mitte eine herausfordernde Einsatzübung auf dem Gelände des Autohauses Hartmann durch. Ein realitätsnah inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Aufgaben. Unter der Leitung von Wehrführer Carsten Schmidt und mit Unterstützung des Einsatzleitwagens arbeiteten die Trupps zügig und strukturiert. Nach 25 Minuten waren alle Verletzten befreit – darunter auch ein vermisstes Kind.

Blaulicht0

Umgang mit der Kettensäge mit verschiedenen Schnitttechniken für den FeuerwehreinsatzMotorsägenlehrgang für zwölf Feuerwehrleute

ALSFLED (ol). Im Umgang mit der Motorsäge sind kürzlich zwölf Feuerwehrleute aus Eudorf geschult worden. Sie absolvierten das Modul „A“ des sogenannten Motorkettensägenlehrgangs, der erstmalig und gleich im Doppelpack bei der Feuerwehr der Stadt Alsfeld angeboten wurde.

Blaulicht0

Zwischen Eifa und Eulersdorf platzte ein Motor während der FahrtEin Motorschaden rief die Feuerwehr auf den Plan

EIFA/EULERSDORF (ol). Gegen zehn Uhr ist die Feuerwehr der Stadt Alsfeld alarmiert worden. Vermutet wurde ein Pkw-Brand, der sich allerdings als Motorschaden mit Rauchentwicklung entpuppte. Der Motor eines Pkw hatte sich mit einem lauten Knall zwischen Eifa und Eulerdorf während der Fahrt verabschiedet. Die eintreffende Feuerwehr musste nicht löschen. Mit Bindemittel wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen, während der Reinigungsarbeiten auf dem Asphalt.

Blaulicht0

„Feuerwehrleute sind am Tag und in der Nacht im Einsatz, dafür gilt mein persönlicher Dank“Jahreshauptübung mit über 70 Einsatzkräften

ALSFLED (ol). Fast 70 Feuerwehrleute demonstrierten am Samstagmittag bei der Jahreshauptübung der Alsfelder Feuerwehr ihre Leistungsfähigkeit. Das Szenario sah einen Brand im Holzlager eines Fachgroßhandels in der Karl-Bröger-Straße vor, bei dem mehrere Personen vermisst wurden.

Blaulicht0

Die Feuerwehrleute freuen sich über Zuschauer am Freitag am Raiffeisenbaumarkt und am Samstag bei der Firma KippingAlsfelder Feuerwehr veranstaltet Jahreshauptübung

ALSFELD (ol). Am Wochenende finden die Jahreshauptübungen der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr in Alsfeld statt. Den Auftakt machen die Nachwuchsbrandschützer am Freitag um 18 Uhr am Raiffeisenbaumarkt in der Grünberger Straße. „Wie in jedem Jahr werden die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr in einer einsatzrealistischen Übung ihr Können unter Beweis stellen“, so Jugendfeuerwehrwart Mathis Kruse. Die Hauptübung der Feuerwehr findet am Samstag, um 15 Uhr, auf dem Gelände der Firma Karl Kipping statt.

Blaulicht0

Die Alsfelder Feuerwehr lädt am kommenden Sonntag zu einem bunten Programm einTag des offenen Tores bei Feuerwehr Alsfeld-Mitte

ALSFELD (ol). Zum Tag des offenen Tores lädt die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld-Mitte am kommenden Sonntag ab 11 Uhr ein. Rund um die Feuerwache in der Carl-Metz-Straße wird ein buntes Programm geboten. So können die Einsatzfahrzeuge und die Gerätschaften der Feuerwehrleute bei einer großen Fahrzeugausstellung in Augenschein genommen werden, Probesitzen auf den Autos mit Blaulicht und Martinhorn mitinbegriffen.

Blaulicht1

Als einzige deutsche Brassband eröffneten die Alsfelder das "Loreley Tatto"Alsfelder Brassband hoch auf der Loreley

ALSFELD (ol). Am vergangenen Samstag nahmen die Musiker der Alsfelder show and brass band am „Loreley Tattoo“ in Sankt Goarshausen teil. Bereits zum zweiten Mal traten die Feuerwehrmusiker aus Alsfeld auf der Freilichtbühne des „Loreleyfelsens“ auf.

Mehr Artikel laden...