Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod hat an einer öffentlichen Ladestation ein brennendes Elektroauto simuliert, um ihre Einsatzkräfte auf Gefahren und Besonderheiten solcher Szenarien vorzubereiten. Mit speziellen Hilfsmitteln und Schulungen wurde das Vorgehen beim Brandschutz an Elektrofahrzeugen trainiert.
Alsfeld verfügt mittlerweile über neun reguläre Ladestationen für Elektroautos. Auf dem Parkplatz zwischen der Schellengasse und der Landgraf-Hermann-Straße hat nun der Bau für die erste Schnellladesäule in Alsfelds Innenstadt begonnen.
Wenn man künftig einen schicken, sportlichen roten Hyundai mit dem Kennzeichen VB AL 500 E durch Alsfeld fahren sieht, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit gerade einer der städtischen Mitarbeiter dienstlich unterwegs – und das voll elektrisch. Seit Mittwoch ist die Stadt nämlich im Besitz eines neuen Elektroautos.
Besitzer von Elektrofahrzeugen können sich freuen: In Wartenberg steht seit Kurzem eine Elektroladesäule.
Die Beteiligten bei der Beschaffung des Elektroautos VW e-up! für die Vogelsbergschule bei der offiziellen Fahrzeugübergabe (von links): Reiner Zulauf (Verkaufsleiter), Matthias Röse (Amt für Schulen und Liegenschaften des Vogelsbergkreises), Reinhold Diel, Thomas Jerwin, Landrat Manfred Görig, Schulleiter Holger Arnold, Susan Eichhorn (Deisenroth & Söhne) und Werner Wöll. Foto: Werner Wöll /Vogelsbergschule
ALSFELD (ol). In der Freizeit für die Sicherheit: Um die Gefahren von Elektroautos drehte sich am Montagabend die regelmäßige Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld.
Laden für den 5. und 6. September zur E-Mobilitätsmesse nach Schwalmstadt: Alexander Diegel von der Kreissparkasse Schwalm-Eder als Sponsor, Erster Stadtrat Detlef Schwierzeck, Thomas Keil, EnergieNetz Mitte, und Karl-Walter Eberlein vom gastgebenden Verein. Foto: aep
SCHWALMSTADT-ZIEGENAIN (aep). Mobil mit Elektro-Antrieb: Das Thema beschäftigt Politik und Wirtschaft seit Jahren – ohne, dass deshalb spürbar mehr Elektro-Fahrzeuge unterwegs sind. Ein Verein im Schwalm-Eder-Kreis, der „Elektromobilität Nordhessen – Mobilität im ländlichen Raum e.V.“, ist angetreten, daran etwas zu ändern, lädt zusammen mit der Stadt jährlich zur Messe rund ums Elektro-Mobil. Die heißt nicht mehr …
Elektrisierender Fahrspaß: Redakteur Axel Pries mit dem Ford Focus electric unterwegs.
ALSFELD. Manchmal macht der Job als Journalist ja so richtig Spaß. Wenn der Vorsitzende vom Luftsportverein zum Freiflug einlädt zum Beispiel. Oder wenn man nach dem Auftritt noch mit den Künstlern zusammensitzt, über die man schreibt. Oder wenn man arglos über ein exotisches Auto schreiben möchte – und dann das blanke Staunen kriegt. Es geht mehr …