Gesellschaft0

Zukunftsweisendes Wohnprojekt in BüßfeldGemeinschaftliches Wohnen auf dem Lenze-Hof: Ein Bauernhof als Zukunftsprojekt

Am 16. Juni öffnet der Lenze-Hof in Büßfeld seine Tore im Rahmen des Sommers der Wohnprojekte in Hessen. Das innovative Wohnprojekt vereint Jung und Alt auf einem ehemaligen Bauernhof und etabliert sich als Modell gegen Einsamkeit im ländlichen Raum. Die Veranstaltung lädt Besucher ein, sich über gemeinschaftliches Wohnen zu informieren und aktiv zu werden.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Begegnungscafé in Büßfeld fördert Gemeinschaft und informiert über lokale ProjekteSeniorinnen und Senioren aus Homberg und Umgebung feiern bei Kaffee und Kuchen

Das Begegnungscafé der Seniorenbeauftragten in Büßfeld zog rund 90 Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Aufführungen, Vorträgen und gemeinsamen Gesang. Besondere Höhepunkte waren die Darbietung der Kindergartenkinder und die informativen Ausführungen des ersten Vorsitzenden der Bürgerstiftung Homberg (Ohm), Dieter Bock.

Gesellschaft0

Lebensretter im DorfBüßfeld nimmt zwei AEDs in Betrieb

Mit tatkräftiger Unterstützung der Öffentlichkeit wurden in Büßfeld zwei lebensrettende AEDs an strategischen Punkten installiert: im Feuerwehrgerätehaus und beim örtlichen Kindergarten. Der Kauf wurde durch die Erlöse eines Weihnachtsmarktes und private Spenden ermöglicht, die Übergabe und Ausbildung der Einwohner erfolgte unter der Leitung des DRK.

Blaulicht0

Straße komplett gesperrtSchwerer Frontalzusammenstoß auf der L 3072

Heute Morgen (15. Mai) gegen 05.00 Uhr kam es zu einem schweren Frontalunfall auf der L 3072 zwischen Büßfeld und Homberg (Ohm). Die betroffenen Straße ist aufgrund von Rettungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Weitere Informationsdetails über die Art und Schwere der Verletzungen und Unfallursache liegen bisher noch nicht vor.

Gesellschaft0

Seniorenbeauftragte setzen Ortsbegehungen fortRundgang zum Kennenlernen durch Büßfeld

Büßfeld erscheint auf den ersten Blick senioren- und behindertengerecht gestaltet. Durch den Ausbau und die Erneuerung der Hauptstraße durch den Ort werden Bürgersteige und Bushaltestellen so gestaltet, dass es möglichst keine unüberwindbaren Hindernisse für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt. Eine kürzlich veranstaltete Ortsbegehung der Seniorenbeauftragten gab weitere Aufschlüsse.

Mehr Artikel laden...