Blaulicht0

Nächtliche Brände geben Polizei Rätsel auf – Brandstiftung nicht ausgeschlossenStrohballen in Schwalmtal in Brand gesetzt

In der Nacht auf Donnerstag, den 31. Juli, gerieten in Schwalmtal zwei Strohballenlager in Brand: einmal nahe des Radwegs R4 bei Hegersdorf, einmal gegen 4 Uhr in einer Feldgemarkung nahe der Straße „Am Ritterberg“ im Ortsteil Maar. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang der Brände. Hinweise werden dringend erbeten.

Gesellschaft0

Serie oder Häufung von nächtlichen Feuern: Die Kripo ermittelt in Feldatal„Brandstiftung ist die wahrscheinlichste Variante“

FELDATAL/VOGELSBGERGKREIS (aep). Wieder hat es zu später Nachtstunde in Feldatal gebrannt – und wieder wird mangels anderer Erklärung vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Kein Wunder, dass jetzt die Spekulationen über einen „Feuerteufel“ in der Vogelsberger Landgemeinde neue Nahrung bekommen. Doch möchte sich die Polizei daran nicht beteiligen, heißt es auf Anfrage. Allerdings räumt man tatsächlich „eine mehr …

Blaulicht0

Dachstuhlbrand verläuft glimpflich: keine VerletztenVermutung: Ein Halogenfluter löste das Feuer aus

BORKEN  (ol). Am Montagabend brannte gegen 20:10 Uhr in der Borkener Altstadt der Dachstuhl eines viergeschossigen Fachwerkhauses – Verletzte gab es nicht, berichtet die Polizei. Der Brand war durch einen Anwohner bemerkt worden, der die Feuerwehr alarmierte. Inzwischen gibt es eine Vermutung zu der Ursache.

Blaulicht0

Nach dem Großfeuer in Altenburg: Suche nach Motiven – SpendenaktionGroße Geldscheine geben Rätsel auf

ALSFELD (aep). Dass der Mann in  seiner eigenen Wohnung Benzin ausschüttete und es ansteckte, dass er anschließend mit einem brennendem Auto in der Altstadt bewusst gegen eine Hauswand fuhr – das steht nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in Gießen fest. Jetzt beschäftigen sich die Ermittler mit Frage nach dem Warum? Welche Motive hatte der 62-Jährige für mehr …

Blaulicht0

Wegen versuchten Mordes und BrandstiftungHaftbefehl für den Amok-Fahrer

ALSFELD (aep). Während das Technische Hilfswerk versucht, das teilweise zerstörte Haus in Altenburg zu sichern, ist die Staatsanwaltschaft aktiv geworden: Man hat Haftbefehl gegen den Verursacher der beiden Brände in Alsfeld gestellt. Wegen zweifach versuchten Mordes und zweifacher schwerer Brandstiftung – einmal vollendet und einmal als Versuch. Der 62-Jährige befindet sich in einer Klinik.

Blaulicht0

Haus explodiert in Altenburg, Auto rast in HauswandDoppelalarm durch spektakulären Selbstmordversuch?

ALSFELD/ALTENBURG (aep). Vollalarm in Alsfeld: Gleich zwei Brände hielten am Vormittag die Alsfelder Feuerwehr in Atem. Auf dem Marktplatz ist ein Auto in das Schaufenster eines Geschäftes gerast und in Flammen aufgegangen – während kurz  zuvor in Altenburg ein Wohnhaus explodiert ist. Es gibt mehrere Verletzte. Zwischen den beiden Ereignissen soll es einen Zusammenhang geben: mehr …

Blaulicht0

Brandeinsatz am Vormittag in EudorfDicker, schwarzer Qualm aus der Garage

EUDORF (aep). Noch rechtzeitig konnte die Alsfelder Feuerwehr am Vormittag in Eudorf einen Garagenbrand löschen, ehe der auf ein Wohnhaus übergreifen konnte. „Es war eine sehr gefährliche Situation“, fasste anschließend Stadtbrandinspektor Michael Eilts zusammen.

Blaulicht0

Ein Feuerwehrmann verletztFachwerkhäuser gehen in Flammen auf

OBER-BREIDENBACH (aep). Ein Großbrand hat in Ober-Breidenbach am Montagnachmittag zwei Gebäude vernichtet, obwohl gleich mehrere Feuerwehren samt Drehleiter ausgerückt waren, das Feuer zu bekämpfen. Bei dem bis in die Nacht anhaltenden Einsatz wurde ein Feuerwehrmann schwer verletzt: In der Hektik war er über Schlauchleitungen gestürzt und zog sich Knochenbrüche zu.

Mehr Artikel laden...