Gesellschaft0

Ökologische Pflege und naturnahe Beratung aus SchlitzImker und Streuobstfachwart Thomas Diehl berät Gartenbesitzer

Thomas Diehl aus Schlitz verbindet als erfahrener Imker und frisch zertifizierter Streuobstfachwart Fachwissen aus zwei Welten. Er bietet Privatpersonen praktische Beratung zur Pflege von Obstbäumen, Anlage von Streuobstwiesen und Förderung von Bestäubern. Ziel ist ein artenreicher, ertragreicher Garten im Einklang mit der Natur. Mit seinem doppelten Sachverstand schafft Diehl Synergien zwischen Obstbau und Imkerei – und stärkt so Artenvielfalt und regionales Kulturerbe.

Lifestyle0

125 Jahre Jubiläum des Imkervereins Homberg und UmgebungImkerverein Homberg wirbt mit Blühmischung und allerhand Informationen

Am 1. Mai nutzte der Imkerverein Homberg und Umgebung die Eröffnung der Buchholzbrücke für einen Informationsstand rund um Bienen und Imkerei. Auch Bürgermeisterin Claudia Blum schaute vorbei.

Gesellschaft0

Kinder des Krabbelhauses und der Kita Hochstraße bemalten die KästenBunte Bienenkästen auf Hombergs Blühwiesen

Homberg Ohms Blühwiesen erstrahlen in den buntesten Farben. Der Grund dafür: Die neuen Bienenkästen, wurden von den Kindern des Krabbelhauses und der Kindertagesstätte Hochstraße bunt bemalt.

Lifestyle1

Alsfelder CDU zu Besuch bei Imkerverein AlsfeldWertschätzung für Imkerei und Bienen

Wie wichtig Bienen für die Welt sind, davon überzeugten sich die Mitglieder der Alsfelder CDU bei einem Besuch des Imkervereins.

Lifestyle0

Bunte Blumenwiesen für Bürger und Bienen mitten in der KernstadtHomberg blüht auf

HOMBERG/OHM (ol). Neue, bunte Blühflächen sollen in diesem Jahr das Auge der Homberger Bürger erfreuen und gleichzeitig Bienen und Schmetterlingen mitten in der Stadt ein reichhaltiges Nektar- und Pollenangebot liefern. Denn artenarme Grünstreifen in den Städten und moderne Landwirtschaftsflächen bieten oft kein ausreichendes Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten mehr.

Mehr Artikel laden...