Gesellschaft0

Einwohner des kleinsten Ortsteils Antrifttals engagieren sich aktiv bei der Dorfmoderation für zukünftige EntwicklungenRege Beteiligung beim Auftakt der Bürgerdialoge in Bernsburg

Im Rahmen der ersten Dorfmoderation zur Entwicklung Antrifttals fand in Bernsburg eine lebhafte Bürgerdialog-Veranstaltung statt. Die Anwesenden brachten zahlreiche Vorschläge ein, um ihren Ort für die Zukunft zu stärken, darunter Ideen für einen Jugendraum, eine Dorfapp und die Aufwertung des Spielplatzes. Der Ortsbeirat zeigte sich begeistert über die hohe Beteiligung und die Vielzahl kreativer Ideen der Bürger.

Gesellschaft0

Bürgermeister Dietmar Krist informierte sich über den Verlauf der BaumaßnahmenSanierung der Reithalle unter Hochdruck

„Ohne die Fördermittel hätte die Baumaßnahme den Verein in seiner Existenz bedroht“: Die Sanierungsarbeiten der Reithalle in Bernsburg sind abgeschlossen.

Blaulicht0

"In der heutigen Zeit, in der das ehrenamtliche Engagement und die Hilfsbereitschaft für den Nächsten nicht mehr so selbstverständlich ist, ist der Feuerwehrdienst ein ganz besonderer Dienst"Neue Tragkraftspritze für die Bernsburger Feuerwehr

„Wenn wir seitens der Gemeinde Antrifttal so wie heute ein neues Gerät in Dienst stellen, dann ist das sicherlich auch die richtige Gelegenheit, sich herzlich bei allen Feuerwehrleuten zu bedanken“: Und das tat Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist auch bei der Übergabe der neuen Tragkraftspritze der Feuerwehr Bernsburg.

Gesellschaft0

Krötenschützer Reinhold Fink sammelt auch viel Müll ein – Von Flaschen bis KondomenDer Straßengraben spiegelt die Wegwerfgesellschaft

BERNSBURG. Es ist ein kleines Idyll, in dem Reinhold Fink seinen kleinen Hof bewirtschaftet. Der Bernsburger hält auf Wiesen Schweine und Schafe inmitten der waldigen Hänge des Antrifttals. Als Naturfreund sorgt er mit Ehefrau Regina und Freunden  in jedem Frühjahr dafür, dass die Kröten an der Kreisstraße nach Ruhlkirchen nicht überfahren werden. Dabei fällt den mehr …

Gesellschaft0

Unwetterschäden bei Bernsburg aus dem August beseitigtGemeinsam zu erneuerten Feldwegen

BERNSBURG (ol). Schwere Schäden richtete das Unwetter an, das im August über Bernsburg niederging. Nicht nur im Ort waren Keller überflutet. „Viele Feldwege waren teilweise knietief ausgespült und somit unpassierbar geworden“, erläutert Ortsvorsteher Matthias Kaul. Es musste daher dringend reagiert werden. Jagdgenossenschaft und Gemeinde einigten sich daher auf ein Sanierungsprogramm.

Mehr Artikel laden...