Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.
Am 13. September findet wieder die Ausbildungsmesse "Marktplatz Ausbildung" in der Alsfelder Hessenhalle statt. Foto: archiv
Die Messe rund um Ausbildung und Berufe: Über 90 regionale Betriebe und Organisationen präsentieren sich am 13. September wieder auf der Ausbildungsmesse „Marktplatz Ausbildung“ in der Hessenhalle.
Von links nach rechts: Julian Steder, Philipp Rohland, Marcel Hasenpflug, Christian Hartmann, Robert Schumann, Constanze Krause, Eleftherios Michailidis, Luise Wagner, Lena Herz, Melina Göttert, Victoria Rittler, Celine Seehawer, Jennifer Ruschmeyer, Lea Bräuning, Laura Alt. Foto: Finanzamt Alsfeld-Lauterbach
Das Finanzamt Alsfeld-Lauterbach kann sich über 14 neue Auszubildende und Studierende freuen. Das Bewerbungsverfahren für 2019 hat übrigens schon begonnen.
Untere Reihe von links: Lejla Sisic (Packmitteltechnologin, LAT), Katharina Flach (Mediengestalterin, LAT), Luca Möser (Medientechnologe Druck, LAT), Silvan Özkaplan (Packmitteltechnologe, GRB), Konstantin Eva (Fachkraft für Lagerlogistik, LAT)
Obere Reihe von links: Philipp König (Packmitteltechnologe, ALS), Igor Ulrikh (Packmitteltechnologe, LAT), Noah Kurland (Packmitteltechnologe, ALS), Jonas Ortstadt (FOS-Praktikant, LAT), Olcay Karakaya (Packmitteltechnologe, LAT), Henning Menzel (Mechatroniker, GRB), Katharina Appel (Ausbildungsleiterin) Foto: STi-Group
Die STI Group in Lauterbach begrüßte elf neue Auszubildende, die ihre Lehre in den verschiedensten Bereichen einer vielseitigen Ausbildung begonnen hatten.
von links nach rechts: Niclas Trupp, Tim Faber, Sarah Blum, René Steinberger, Adrian Schikor, Christopher Ruhl, Mirko Vogelsang. Foto: Hessen Mobil
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen: Hessen Mobil begrüßt sieben neue Auszubildende und einen Jahrespraktikanten in der Region Mittelhessen.
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen (rechts), Bereichsdirektor Personal Dr. Wilhelm Ott, die Ausbilder Christopher Manka, Lena Ott und Edina Selimbegovic sowie Fachbereichsleiterin Personalentwicklung Hiltrud Pracht (links) begrüßten 24 neue Auszubildende, zwei Duale Studentinnen und einen Jahrespraktikanten. Foto: Sparkasse Oberhessen
Gleich 27 Neuzugänge konnte die Sparkasse Oberhessen zum 1. August verzeichnen. Da fingen nämlich die angehenden Bankkaufleute ihre Ausbildung an.
Landrätin Anita Schneider und die Erste Kreisbeigeordnete Dr. Christiane Schmahl begrüßten mit Thomas Knoblauch (Fachdienstleiter Personal- und Organisationsentwicklung), Beate Böhm (Ausbildungsleiterin) und ihrer Kollegin Claudia Schmidt, Dagmar Könitzer (stellv. Personalratsvorsitzende), Susanne Rosemann (Gleichstellungsbeauftragter) und Marcus Grabow (Jugend- und Ausbildungsvertretung) die neuen Auszubildenden, FSJ-ler und eine Jahrespraktikantin. Bild: Landkreis Gießen
Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Freiwilliges Soziales Jahr: 21 neue Gesichter gibt es seit dem 1. August in der Kreisverwaltung des Landkreis Gießen.
Hohe Verdienste und Karrieremöglichkeiten bei Baufirmen. Foto: IG BAU
Es werden noch Auszubildende gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen im Vogelsbergkreis noch 56 freie Plätze zu vergeben.
Ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis absolvieren (von links): Luca Eric Zinn (Lauterbach), Jenny Koch (Herbstein), Alina Beckmann (Grebenhain) Anna-Lena Koch (Wartenberg) und Marius Gemmer (Romrod). Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung in der Tasche können sich Nathalie Repp, Branko Johannes Schneider und Andreas Kukus über eine Festanstellung bei Hessen Mobil in Schotten freuen.
„Es war die richtige Entscheidung, eine Ausbildung in der Kreisverwaltung zu machen!“, sagen Florian, Luisa, Sarah, Tim, Jessica und Annalena (von links) voller Überzeugung. Foto: Gaby Richter/Vogelsbergkreis
Verwaltung ist kein bisschen trocken: Sechs frischgebackene Verwaltungsfachangestellte erzählen über ihre Ausbildungszeit.
Erfolgreicher Abschluss: Gleich sechs neue Verwaltungsfachangestellte verstärken jetzt die Kreisverwaltung (v. li.): Florian Paloh (Kreiskasse), Luisa Schad (Kommunales Jobcenter), Landrat Manfred Görig, Sarah Schimmer (Gesundheitsamt), Jessica Scholtes (Zulassungsstelle), Tim Henrik Jöckel (Wohngeldstelle) und Annalena Lang (Jugendamt). Foto: Gaby Richter, Vogelsbergkreis
Sie haben ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Nun warten neue Herausforderungen auf die sechs Absolventen.
Thomas Falk, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberhessen (vorne rechts) und Dr. Wilhelm Ott, Bereichsdirektor Personal (vorne links) freuen sich auf die Nachwuchskräfte, deren Ausbildung im August beginnt. Hintere Reihe links und rechts: Ausbilderinnen Edina Selimbegovic und Lena Ott. Foto: Sparkasse Oberhessen
Zum 1. August beginnen wieder zahlreiche Ausbildungen, so auch die bei der Sparkasse Oberhessen. Vorab begrüßte sie die neuen Auszubildenden bei einem informativen Kennenlern-Abend.