In der KinderKiste des Caritaszentrum soll die Winterbekleidung gegen Sommersachen ausgetauscht werden. Um die Regale wieder zu füllen, wird noch guterhaltene Sommerbekleidung für Kinder gesucht. Während der Öffnungszeiten kann sie abgegeben werden.
Erst machte sich der Jungunternehmer Kim Brassel mitten in der Corona-Pandemie selbstständig und eröffnete seinen ersten eigenen Salon, nach nur knapp eineinhalb Jahren ist eben dieser so gewachsen, dass ein Umzug unumgänglich ist. Ab dem 27. November wird der Friseursalon Novus in neuen, größeren Räumen in der Alten Molkerei eröffnen.
Dass sich die Wintersaison in großen Schritten nähert, ist auch in der KinderKiste in Alsfeld spürbar. Um der hohen Nachfrage nach Winterbekleidung gerecht werden zu können, suchen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nach warmer Kinderkleidung und Schuhen.
Seit vergangener Woche darf sich Alsfeld über ein indisches Restaurant freuen – und zwar im ehemaligen Café der Alten Molkerei. Was sich auf dem Areal der ehemaligen Neuen Arbeit noch getan hat und was sich noch entwickeln könnte, darüber sprach Eigentümer Lars Wilhelm mit OL.
Die Gebäude rund um die “Alte Molkerei” in Alsfeld haben neue Eigentümer. Der Alsfelder Architekt Lars Wilhelm hat gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern das Areal der abgewickelten Neuen Arbeit gekauft. Was aus dem Gelände nun werden soll, ist noch offen.
ALSFELD (ls). Schmuck, Lederwaren, Wolle, kreatives aus Stoff, Bonbons, weihnachtliche Dekoration aber auch Weihnachtsbäume, Plätzen, allerhand Leckereien und vieles mehr gab es am vergangenen Wochenende beim vorweihnachtlichen Vogelsberger Regional- und Kunstmarkt in der Alten Molkerei in Alsfeld. Hier ein Rückblick in Bildern.
Manuela Floryan (Gesang) und Claudia Regel (Klavier) auf der Bühne. Foto: privat
ALSFELD (ol). „Verliebt in die verrückte Welt“ – unter diesem Motto hat am vergangenen Donnerstag ein Konzert der beiden Künstlerinnen Manuela Floryan (Gesang) und Claudia Regel (Klavier) im Kaufhaus „Alte Molkerei“ in Alsfeld stattgefunden.
Als die Gewinne der Tombola gezogen wurden, hatten die Mitarbeiterinnen alle Hände voll zu tun, die vielen Geschenke zu überreichen. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). Am Ende strahlte die Geschäftsführerin der Neuen Arbeit Karina Lindner mit dem hell leuchtenden Mond am Himmel um die Wette. Der dritte weihnachtliche Regional- und Kunstmarkt rund um die Alte Molkerei hatte Tausende Besucher angelockt.
Vogelsberger Regional- und Kunstmarkt am 10. Dezember von 10 bis 19 Uhr an der Alten Molkerei. Foto: privat
ALSFELD (ol). Bereits zum dritten Mal wird der Vogelsberger Regional- und Kunstmarkt am 10. Dezember von 10 bis 19 Uhr in der Alten Molkerei Alsfeld veranstaltet. Wie auch in den erfolgreichen Jahren zuvor werden auf dem gesamten Gelände und auf zwei Etagen des Kaufhauses wieder mehr als 20 Kunsthandwerker und Direktvermarkter von Spezialitäten und heimischen Produkten vertreten sein.
Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff Foto: privat
ALSFELD (ol). Wenn Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann den Weihnachts-Klassiker „Der kleine Lord“ von F. H. Burnett vorlesen, wird er zum Hörgenuss für die ganze Familie. Mit verteilten Rollen lesen die beiden am 1. Dezember im Kaufhaus Alte Molkerei.
ALSFELD (ol). Die für den 20. Oktober geplante Lesung mit HR-Wettermann Tim Frühling im Kaufhaus Alte Molkerei muss leider entfallen. Käufern von Karten für diese Veranstaltung wird der Eintrittspreis selbstverständlich rückerstattet. Kontakt: Kaufhaus Alte Molkerei, Altenburger Str. 40, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631 91120.
Die Hühner Leben auf einem Freigelände in der Region. Foto: privat