Gesellschaft0

Jung und Alt spielten gemeinsam beim Doppelturnier des ATC„Young Meets Old“: Premiere beim Alsfelder Tennis Club verbindet Generationen

Mit einer gelungenen Premiere brachte der Alsfelder Tennis Club junge Talente und erfahrene Spieler auf den Platz. Beim Doppelturnier „Young Meets Old“ spielten gemischte Teams in spannenden Matches gegeneinander und sammelten wertvolle Erfahrungen. Neben sportlichem Ehrgeiz standen Teamgeist, gegenseitiges Lernen und geselliges Miteinander im Vordergrund – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Blaulicht0

ZeugenaufrufKennzeichendiebstahl in Alsfeld

Am Mittwoch, den 18. Oktober, zwischen 8 Uhr und 10.20 Uhr, wurden die Kennzeichen „VB-HS 411“ von einem schwarzen Peugeot 206 gestohlen, der auf der Ernst-Diegel-Straße geparkt war. Die Polizei Alsfeld sucht dringend nach Zeugen und bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.

Fokusthema0

Kleidertausch und FrauenplauschNeues Format bei Green House begeistert Frauen und wird weiterlaufen

Ute Lochno startet mit ihrer Veranstaltungsreihe „FrauenFreitagsFreude“ eine monatliche Kleidertauschparty in Alsfeld. Frauen haben die Möglichkeit, bis zu fünf hochwertige Kleidungsstücke zum Tauschen mitzubringen und neue Schätze für ihren Kleiderschrank mit nach Hause zu nehmen. Bei der Auftaktveranstaltung im Oktober waren bereits viele Frauen begeistert von der Möglichkeit des Tauschens und Shoppen von Schnäppchen.

Blaulicht0

Werkzeuge gestohlenEinbruch in Scheunen im Alsfelder Stadtteil

In der Straße Hellhof  wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei Scheunen von unbekannten Tätern heimgesucht. Die Einbrecher erbeuteten Kettensägen, Baumaschinen und Akku-Werkzeuge im Wert von rund 4.350 Euro. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Diebstahl aufzuklären.

Politik0

Strategie für Alsfeld geht aufSommerfest und Busrundfahrt der CDU Alsfeld

Bei einer Busrundfahrt zu verschiedenen Entwicklungsstandorten in Alsfeld präsentierte die CDU die Erfolge der von der Koalition und dem Bürgermeister angestoßenen Projekte. Besonders betont wurden die Strategie zur Gewerbegebietsentwicklung und die Pläne zur Ausweisung von benötigtem Bauland für Wohnungen, so hieß es kürzlich in einer Pressemitteilung des CDU Stadtverbandes Alsfeld.

Gesellschaft0

Geschenkaktion erreicht Kinder rund um den GlobusWeihnachten im Schuhkarton

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse geht auch in diesem Jahr an den Start. Kinder im Alter von 2-14 Jahren erhalten weihnachtlich verzierte Schuhkartons gefüllt mit neuen Geschenken. Ziel ist es, den bedürftigen Kindern auf der ganzen Welt zu zeigen, dass sie geliebt werden und ihnen Hoffnung zu schenken.

Gesellschaft0

Nach 20 Jahren die erste TräneHochemotionaler Erntedankgottesdienst und ein stimmungsvolles Herbstfest im Haus Stephanus

Das Haus Stephanus in Alsfeld veranstaltete kürzlich ein Erntedankgottesdienst und Herbstfest, bei dem emotionale Momente und mitreißende Musik im Mittelpunkt standen. Pfarrer Horst Nold sprach über den Bezug zur Landwirtschaft, während der Auftritt des Shantychores „Blaue Jungs“ bei einer Bewohnerin nach 20 Jahren eine emotionale Blockade löste und sie die erste Träne vergießen konnte.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Linderung bei HüftschmerzenDr. Rosca informiert zu neuen und minimalinvasiven OP-Verfahren

Der leitende Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, Dr. medic. Daniel Rosca, informierte kürzlich in einer Vortragsreihe über minimalinvasive OP-Verfahren zur Linderung von Hüftschmerzen. In dem Vortrag wurden verschiedene Therapieoptionen vorgestellt, wie beispielsweise konservative Behandlungen, Physio- und physikalische Therapie, sowie minimal-invasive Hüftendoprothetik.

Gesellschaft0

Gemeinsames Singen, Laternen und tierische Begleiter erwünschtTierheim Alsfeld lädt zum traditionellen St. Martinsumzug mit Laternen-Liedern und Stockbrot

Das Tierheim Alsfeld organisiert am 11. November einen St. Martinsumzug durch die Stadt, bei dem gemeinsam Laternen-Lieder gesungen und schöne Laternen präsentiert werden können. Tierische Begleiter sind ausdrücklich willkommen. Im Anschluss gibt es auf dem Pfotencafé-Platz heiße Getränke, leckere Snacks und die Möglichkeit, den St. Martinsumzug mit einer Spende für das Tierheim zu unterstützen.

Mehr Artikel laden...