Gesellschaft0

Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Gefahren, Vorsorgemaßnahmen und kommunalen SchutzstrategienStadt Alsfeld informiert über Starkregenrisiken – Informationsveranstaltungen in fünf Ortsteilen

Die Stadt Alsfeld lädt in den kommenden Wochen zu mehreren Bürgerinformationsveranstaltungen ein, um über Risiken durch Starkregen und mögliche Schutzmaßnahmen zu informieren. Grundlage sind die vom Ingenieurbüro Blank erarbeiteten Starkregenrisikokarten, die erstmals kleinräumig aufzeigen, welche Bereiche bei starken Regenfällen besonders gefährdet sind. Ziel ist es, das Bewusstsein für Eigenvorsorge zu stärken, konkrete Fragen zu beantworten und Lösungen für kommunale und private Vorsorgemaßnahmen zu diskutieren.

Gesellschaft0

Verabschiedung und Neubesetzung im Schiedsamtsbezirk Alsfeld IIBürgermeister Stephan Paule ehrt Ute Koch für 10-jährige Tätigkeit als Schiedsfrau mit silberner Anstecknadel

Im Alsfelder Rathaus wurde Ute Koch kürzlich für ihre langjährige Tätigkeit als Schiedsfrau im Bezirk Alsfeld II geehrt, während Jürgen Boss als neuer stellvertretender Schiedsmann vorgestellt wurde. Das Schiedsamt ist eine wichtige Institution für außergerichtliche Streitschlichtung in der Region.

Fokusthema0

Beliebtes After-Work-Event lockt Besucher mit Genuss, Handwerk und musikalischer UnterhaltungDer beliebte Alsfelder Feierabendmarkt startet am 4. April in die neue Saison.

Der Alsfelder Feierabendmarkt läutet am 4. April die neue Saison ein und bietet jeden Donnerstag auf dem Marktplatz von 16.00 bis 20.00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten, handgefertigte Produkte und Live-Musik. Besucher können sich zudem auf thematische Specials wie „Erdbeere“, „Kürbis“ und „Kinder & Familien“ freuen.

Gesellschaft0

Vortrag und Workshop bieten Handlungsoptionen gegen Klimawandelleugnung und Verschwörungstheorien„Wenn die Luft brennt – Klimaschutzkritik von rechts kontern“

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises und die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen veranstalten einen Workshop in Alsfeld, der sich mit rechter Klimaschutzkritik und Klimawandelleugnung auseinandersetzt. Teilnehmer ab 16 Jahren lernen, argumentativ gegen völkisches Heimatschutzdenken und Verschwörungstheorien vorzugehen.

Gesellschaft0

Frauenwoche in AlsfeldInternationales Frauenfrühstück und literarische Lesung mit Johanna Mildner in Alsfelds Katholischem Pfarrzentrum und Evangelischem Dekanat

Bei der Frauenwoche in Alsfeld trafen sich die Mütter der Gruppe „Weltenkinder“ und die Frauen des Internationalen Frauencafés zu einem internationalen Frühstück und einer eindrucksvollen Lesung aus dem Buch „Victory City“ von Salman Rushdie durch Johanna Mildner. Die Veranstaltung begeisterte die anwesenden Frauen und regte zu inspirierenden Gesprächen an.

Blaulicht0

Einsatz der Feuerwehr AlsfeldPKW-Brand auf Autobahn bei Alsfeld

Am vergangenen Freitag, den 22. März kam es kurz vor fünf Uhr zu einem PKW-Brand auf der Autobahn bei Alsfeld. Die Feuerwehr konnte trotz promptem Eingreifen den Totalverlust des Kleinwagens nicht verhindern. Das Einsatzgeschehen führte zu einem Verkehrsstau, und die Feuerwehr musste bei der Bergung austretender Betriebsstoffe erneut ausrücken.

Politik0

Erfolgreiches Bürgergespräch der CDU in Alsfeld KernstadtPositive Entwicklungen und kommende Projekte in Alsfelds Kernstadt im Fokus des ersten Bürgergesprächs der CDU

Das Bürgergespräch des CDU Stadtverbandes Alsfeld in der Kernstadt zog rund 25 interessierte Besucher an. Themen wie die Sanierung des Erlenbades, Straßenerneuerungen, historische Kernstadtsanierungen und Wohnbauentwicklungen wurden besprochen. Bürgermeister Stephan Paule und Geschäftsführer Ralf Kaufmann informierten über laufende Projekte und kommende Maßnahmen.

Mehr Artikel laden...