Gesellschaft0

Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Gefahren, Vorsorgemaßnahmen und kommunalen SchutzstrategienStadt Alsfeld informiert über Starkregenrisiken – Informationsveranstaltungen in fünf Ortsteilen

Die Stadt Alsfeld lädt in den kommenden Wochen zu mehreren Bürgerinformationsveranstaltungen ein, um über Risiken durch Starkregen und mögliche Schutzmaßnahmen zu informieren. Grundlage sind die vom Ingenieurbüro Blank erarbeiteten Starkregenrisikokarten, die erstmals kleinräumig aufzeigen, welche Bereiche bei starken Regenfällen besonders gefährdet sind. Ziel ist es, das Bewusstsein für Eigenvorsorge zu stärken, konkrete Fragen zu beantworten und Lösungen für kommunale und private Vorsorgemaßnahmen zu diskutieren.

Gesellschaft2

Innovative Methode schützt Jungtiere vor Mähmaschinen im VogelsbergkreisJagdverein Alsfeld nutzt Drohnentechnologie zur Rettung von Rehkitzen

Der örtliche Jagdverein in Alsfeld hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine fortschrittliche Methode eingeführt, um Rehkitze vor den Gefahren durch landwirtschaftliche Maschinen zu schützen. Mithilfe von Drohnen, ausgestattet mit modernster Technologie, können die Jungtiere aufgespürt und gerettet werden, wodurch sowohl das Leiden der Tiere als auch das Bewusstsein für Naturschutz gestärkt werden.

Bauen und Wohnen0

Bauplanung in Alsfeld schreitet voranStadtverordnetenfraktion diskutiert intensiv über Rahmenplan für Baugebiet Reibertenröder Weg

In der aktuellen Sitzung der SPD-Stadtverordnetenfraktion in Alsfeld stand die Planung von neuen Wohnbaugebieten im Fokus. Besonders kontrovers wurde der Rahmenplan für das Baugebiet Reibertenröder Weg diskutiert, der jedoch mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Weitere Details betreffen die Bebauungspläne für die Rudolfswiese in Angenrod, die bereits 2006 vorliegen und zügig umgesetzt werden sollen. Quadratmeterpreise und Fördermöglichkeiten für Familien werden ebenfalls thematisiert.

Freizeit0

ADFC und VCD laden zum "Mittwochsradeln" in Alsfeld einAlsfelder Mobilitätsverbände ADFC und VCD starten gemeinsame Radsaison mit Feierabendtouren

Die Mobilitätsverbände ADFC und VCD laden zu gemeinsamen Feierabend-Radtouren in Alsfeld ein, die unter dem Motto „Mittwochsradeln“ stehen. Die erste Tour startet am 17. April an der Stadthalle Alsfeld und dauert eine Stunde. Radler können mit Schwimmnudeln den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand beim Überholen sicherstellen. Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Mehr Artikel laden...