Gesellschaft0

Mission: „musik in der kirche“Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

Simon Wahby, Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, feiert sein 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Durch die erfolgreiche Gründung der Konzertreihe „musik in der kirche“ und die Dekanatskantorei setzte er bedeutende Akzente in der Kirchenmusik und engagiert sich weiterhin leidenschaftlich für kulturelle Projekte und die musikalische Förderung junger Menschen im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Obst- und Gartenbauverein Alsfeld begeistert junge Mitglieder für Natur- und GartenprojekteNeue Impulse im Alsfelder OGV: Junge Gartenbegeisterte im Fokus

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld gewinnt zunehmend junge Mitglieder, die sich aktiv in Gartenprojekten engagieren. Carina Ditschler leitet die junge OGVler-Gruppe und organisiert regelmäßig Treffen, bei denen Themenvorschläge gesammelt werden. Höhepunkt der Aktivitäten ist ein Vortrag über Krankheiten und Schädlinge an Sträuchern und Bäumen am 11. April.

Gesellschaft2

ACHTUNG: Aprilscherz - „Lebensenergie wird in „Meckerwatt“ gemessen“Das typische Alsfeld erleben mit dem neu erschienenen „Alsfelder Meckerbuch“.

In Alsfeld ist das „Alsfelder Meckerbuch“ erschienen, das bekannte lokale Persönlichkeiten und deren amüsante Beschwerden zu verschiedenen Themen der Stadtgeschichte versammelt. Mit einer Mischung aus scharfsinnigen Kommentaren und historischen Anekdoten bietet das Buch einen humorvollen Einblick in die Kultur des Meckerns und ist ab sofort im Tourist Center Alsfeld erhältlich.

Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Gesellschaft1

Sechs Jahre Kooperation des OGV Alsfeld und der Gerhart-Hauptmann-Schule AlsfeldErfolgreiche Zusammenarbeit zwischen OGV Alsfeld und der Gerhart-Hauptmann-Schule

Seit sechs Jahren gestalten der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Alsfeld und die Gerhart-Hauptmann-Schule gemeinsam Projekte. Bei einer Aktion säten Schüler*innen kürzlich gemeinsam mit Vereinsmitgliedern Tomaten aus und bereiten sich auf den anstehenden Pflanzenflohmarkt am 8. Mai vor, dessen Erlös der Schule zugutekommt.

Gesellschaft0

Spannung in der U12 BezirksligaKampf um Platz 2 bei Alsfelder Baketballern bleibt offen

In einem packenden Spiel der U12 Bezirksliga setzte sich Alsfeld nach Verlängerung gegen Linden 2 durch und sichert sich damit die Möglichkeit, den zweiten Tabellenplatz im abschließenden Saisonspiel zu verteidigen. Beide Teams zeigten beeindruckenden Kampfgeist, wobei Alsfeld den entscheidenden Punkt in den letzten Sekunden errang. Ein fairer Wettkampf und großartige sportliche Leistungen prägten das Spielgeschehen.

Mehr Artikel laden...