Gesellschaft0

Starker Auftakt für den Alsfelder BasketballnachwuchsU14 Volcanos starten mit Heimsieg in die Bezirksligasaison

Mit einem 67:61-Erfolg gegen den TV Wetzlar ist die U14-Mannschaft der Alsfelder Volcanos erfolgreich in die neue Bezirksligasaison gestartet. In einer kleinen Liga mit nur drei Teams bewies das junge Team Kampfgeist und Teamstärke. Nach einer dominanten Anfangsphase und einem spannenden Schlussviertel sicherten sich die Alsfelder mit einer starken Defensivleistung und cleverem Zeitspiel den verdienten Sieg.

Gesellschaft0

Basketball-Nachwuchs startet motiviert in die neue SaisonU14-Volcanos bereiten sich mit Siegen und Testspielen auf Bezirksliga-Start vor

Die U14-Basketballer der Alsfelder Volcanos fiebern dem Start der Bezirksligasaison entgegen. Nach einer intensiven Trainingsphase und zwei erfolgreichen Testspielen gegen Neukirchen (62:16) und Marburg (113:20) zeigt sich das Team von Trainer Kaiser in starker Form. Trotz einer kleinen Liga mit nur drei Mannschaften bleibt die Motivation hoch. Um Spielpraxis zu sammeln, wurden zusätzliche Freundschaftsspiele organisiert. Das erste Heimspiel der Bezirksliga findet am 2. November in der Großsporthalle statt.

Gesellschaft0

Detailgetreuer Nachbau des WahrzeichensRathaus-Modell von Patrick Kosog jetzt im Tourist Center Alsfeld zu sehen

 Das beeindruckende Modell des Alsfelder Rathauses im Maßstab 1:40, geschaffen vom nordrhein-westfälischen Künstler und Vermessungstechniker Patrick Kosog, ist ab sofort im Tourist Center Alsfeld ausgestellt. Der detailreiche Nachbau zeigt das Rathaus, wie es Ende des 19. Jahrhunderts ausgesehen hat – inklusive aufwendig gestalteter Innenräume.

Gesellschaft0

Eisenbahnromantik im VogelsbergMit der historischen Dampflok durch den Vogelsberg

Am Sonntag, den 2. November, bietet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e.V. Dampflokfreunden ein besonderes Erlebnis: Eine Fahrt mit der über 100 Jahre alten Dampflok 58 311 von Fulda nach Alsfeld und zurück. Auch ein Zustieg in Alsfeld ist möglich. Die Tour führt durch eine der schönsten Bahnstrecken Hessens und bietet Eisenbahnromantik pur – mit historischen Wagen, Dampf, Kohlegeruch und einem Speisewagen an Bord. Fahrkarten sind online erhältlich.

Verkehr0

Schwerlasttransporte für Windkraftanlagen in VockenrodTemporäre Haltverbote in Alsfeld und Reibertenrod wegen Windkrafttransporten

In den kommenden Wochen finden in Alsfeld Schwerlasttransporte zum Aufbau von Windkraftanlagen in Vockenrod statt. Dafür müssen entlang der Transportstrecke – Ludwigsplatz, Schwabenröder Straße (L3145) und der Ortsdurchfahrt Reibertenrod – zeitweise Haltverbote eingerichtet werden. Die Transporte erfolgen zwischen dem 15. Oktober und dem 15. November jeweils nachts zwischen 22 und 6 Uhr.

Freizeit0

Weihnachtliches Teamerlebnis in der AltstadtStadt Alsfeld bietet Nachtwächterführungen für Unternehmen im Advent an

Die Stadt Alsfeld lädt Unternehmen in der Adventszeit zu einem besonderen Teamerlebnis ein. Beschäftigte können bei einer Nachtwächterführung durch die historische Altstadt die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Als besonderen Bonus erhalten alle Teilnehmenden einen Getränkegutschein für den Alsfelder Weihnachtsmarkt. Mit dem Angebot möchte das Tourist Center Alsfeld die Vorfreude auf Weihnachten mit Geschichte, Geselligkeit und Genuss verbinden.

Gesellschaft0

Band der Brüder-Grimm-Schule begeistert beim Pre-Event des Jugendkirchentags in AlsfeldKomet rockt im Güterbahnhof

Mitreißender Sound, gute Laune und ein begeistertes Publikum: Die Schulband „Komet“ der Brüder-Grimm-Schule sorgte im Alsfelder Güterbahnhof für Stimmung beim Pre-Event des Evangelischen Jugendkirchentags. Unter der Leitung von Anna Lotz und Jörg Becker überzeugten die jungen Musikerinnen und Musiker rund hundert Gäste aus ganz Hessen – darunter auch EKHN-Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz. Der Jugendkirchentag der EKHN findet vom 4. bis 7. Juni 2026 statt – und „Komet“ will auch dort wieder mitrocken.

Gesellschaft0

Vielfältiges Herbstprogramm mit Märchen, Klang und Kreativität zum Jubiläum20 Jahre Alsfelder Märchenhaus – Ein Haus voller Geschichten feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren begeistert das Alsfelder Märchenhaus mit seiner liebevoll gestalteten Welt der Grimm’schen Märchen große und kleine Besucherinnen und Besucher. Zum Jubiläum im Herbst 2025 lädt das Team rund um Silvia Völker, Ilse Heldmann und Gerda Westrupp zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein – von Klangschalenabenden und Mundartlesungen über Zauber- und Gruselabende bis hin zu kreativen Workshops. Das Jubiläum würdigt zugleich die Gründer Gudrun Grünberg und Jörg Köhler, die mit ihrer Leidenschaft für Märchen eine kulturelle Institution geschaffen haben.

Verkehr0

Kreisverkehr Elpersweide wieder befahrbar – Arbeiten gehen in neue Bauphase überStraßenbauarbeiten auf der B 254 bei Alsfeld/Altenburg – ein weiteres Stück auf der Zielgeraden

Bei der Sanierung der Bundesstraße 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach wurde ein weiterer Baufortschritt erzielt: Ab dem Wochenende ist der Kreisverkehr Elpersweide wieder ohne Ampelregelung befahrbar, das Baufeld wechselt auf die Fahrspur Richtung Lauterbach. Die Einbahnregelung für den Verkehr von Alsfeld nach Lauterbach bleibt bestehen, während die Strecke aus Richtung Lauterbach weiterhin für den Durchgangsverkehr gesperrt ist.

Gesellschaft0

Fremdsprachen willkommen – Marktspielgruppe sucht ebenfalls VerstärkungTourist Center startet im Frühjahr neue Stadtführer-Ausbildung

Das Tourist Center Alsfeld (TCA) bildet ab Frühjahr neue Stadtführerinnen und Stadtführer aus. Der kostenfreie Kurs läuft circa 13 Wochen (jeweils an Samstagnachmittagen) und vermittelt Stadtgeschichte, Fachwerkentwicklung und praxisnahe Inhalte; willkommen sind besonders Interessierte mit Englisch- oder Französischkenntnissen. Voraussetzungen sind vor allem Interesse an Geschichte, freies Sprechen vor Gruppen und Teamfähigkeit.

Mehr Artikel laden...