Im Kulturhaus des Alsfelder Rambachhaus sorgte eine fröhliche Faschingsfeier für ausgelassene Stimmung. Höhepunkte waren Tanzeinlagen verschiedener Garden und humorvolle Darbietungen von Büttenrednern, die sowohl Bewohner als auch Gäste begeisterten. Der Nachmittag endete mit einer fröhlichen Polonaise, an der auch Rollstuhlfahrer voller Begeisterung teilnahmen.
Normalerweise beginnen die ersten Vorbereitungen auf die neue Kampagne beim ACC bereits nach den Osterferien. Doch in diesem Jahr kann man wohl kaum von „normal“ sprechen: Das Training hat noch nicht begonnen. Deshalb gab es für die Kleinen im ACC einen Spaßtag.
Lene Raab auf der Suche nach ihrem Traumboy, ein Bestatter, dem die Stammkundschaft ausbleibt und jetzt die Werbetrommel rührt oder „die alte Schachtel aus der Rhön“ samt Kühlschrank und Fleischwurst – das waren nur einige Highlights, die der Alsfelder Carneval Club am Samstagabend auf seiner großen Karnevalssitzung zu bieten hatte. Viele Eindrücke gibt es hier.
Ob Hexe, Engel, Cheerleader, Teufel, Einhorn oder aber Superheld: Weiberfasching in Alsfeld hat viele Gesichter – und Kostüme. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Die Freude an Fasching. Ein Rückblick auf den Abend in Video und Bildern.
Wenn sich am Samstag, pünktlich um 18.31 Uhr die Türen der Alsfelder Hessenhalle öffnen, spätestens dann muss alles fertig sein. Hunderte Besucher werden kurz darauf auf ihren Stühlen Platz nehmen und auf die närrische Show des Alsfelder Carnevalclubs erwarten. Tänze, Sketche, Büttenreden – und viel Gelächter. Der Höhepunkt nach einem guten Dreivierteljahr voller Training. Welche Mühen dahinter stecken, offenbar ein Blick hinter die Kulissen.
Viel Helau, Kamelle und Böller-Getöse auf dem Alsfelder Marktplatz. Kein Zweifel: Am elften Elften, pünktlich um 11.11 Uhr läuteten die Narren vom Alsfelder Carnevalclub die fünfte Jahreszeit ein. Viele Eindrücke in Bildern und Video gibt es hier.
Mittlerweile ist es eine sehr schöne Tradition, das Maibaumfest. In diesem Jahr kann es nicht wie gewohnt am letzten Samstag im April stattfinden, sondern musste auf Samstag, den 4. Mai verlegt werden – allerdings mit erweitertem Programm.
Nein, eine Faschingshochburg ist Alsfeld nicht unbedingt. Die Freude an der fünften Jahreszeit lassen sich die Alsfelder Narren trotzdem nicht nehmen und liefen auch in diesem Jahr wieder zu Hessens wohl kleinstem Faschingsumzug durch die Stadt auf.
Nach einer heißen Trainings- und Vorbereitungsphase war es am Samstagabend endlich so weit, die große Karnevalssitzung des ACC in der Alsfelder Hessenhalle stand auf dem Programm. Viele Bilder gibt es hier.
Ein Jahr lang haben sie darauf hin gefiebert und gestern war es endlich wieder so weit: Weiberfasching! Bunt, wild und verrückt ging es in den tollsten Kostümen durch die faschingsbewegten Straßen. Ein Video und eine große Bildergalerie gibt es hier.
Mit einem dreifach donnernden Helau und drei erfolgreichen Veranstaltungen startete der ACC in die neue Kampagne und brachte so richtig viel Faschingsstimmung in die Stadt.