Gesellschaft6

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Gesellschaft43

Dannenrod, ein Dorf in einer Ausnahmesituation: Dannenröder berichten über die Situation vor OrtAnwohner aus Dannenrod: „Das hat uns enger zusammengeschweißt“

Dannenrod dürfte gerade einer der bekanntesten Orte Deutschlands sein. Was macht der Streit mit der A49 mit dem Dorf? Man sei nicht gespalten, betonen die Anwohner, man habe auch kein generelles Problem mit der Polizei – doch es gebe ein paar Dinge, mit denen man doch nicht ganz einverstanden sei.

Gesellschaft12

Verdacht auf versuchten Totschlag und tätlicher Angriff auf VollstreckungsbeamteNach Schlägen und Tritten gegen Beamten: Untersuchungshaftbefehl gegen A49-Aktivistin erlassen

Mit Schlägen und Tritten soll sich eine Aktivistin im Dannenröder Wald während der Räumung gegen Polizeibeamte zur Wehr gesetzt haben, jetzt hat die Staatsanwaltschaft Gießen einen Untersuchungshaftbefehl gegen die Ausbaugegnerin erwirkt – wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag und eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte in besonders schwerem Fall.

Gesellschaft5

Keine Veranlassung den Planfeststellungsbeschluss außer Vollzug zu setzen - Wasserrechtlichen Prüfungen wurden inzwischen veranlasstVerkehrsministerium weist BUND-Kritik an A49-Planungsrecht zurück

Die Urteilsbegründung ändert nichts am Urteil und an der Gültigkeit des Planfeststellungsbeschlusses: Mit diesen Worten reagiert das Hessische Verkehrsministerium auf die Pressemeldung des BUND, der als Konsequenz aus dem schriftlichen Urteil des Verwaltungsgerichtshofs einen sofortigen Rodungsstopp forderte.

Gesellschaft31

Besetzer erheben schwere Vorwürfe gegen die PolizeiA49-Gegner: „Dieser Wald ist zu einem Schlachtfeld geworden“

Fast schon seit zwei Monaten laufen die Rodungen zum Weiterbau der A49, seit der Einsatz den Dannenröder Wald erreicht hat, spitzt sich die Lage zu. Bereits zu zwei schweren Unfällen kam es, bei denen Aktivisten aus der Höhe stürzten und sich verletzten. Immer wieder sprechen die Aktivisten von Polizeigewalt und Fahrlässigkeit der Einsatzkräfte. So auch heute in einer „Notfall-Pressekonferenz“.

Gesellschaft21

"Plötzlich fand ich mich am Boden wieder" - Zeugenaussagen, Analysen unveröffentlichter VideosA49: Kirchliche Beobachterin von Polizei niedergerungen – eine Rekonstruktion

Eine kirchliche Beobachterin soll am Samstagnachmittag im Dannenröder Wald von Einsatzkräften der Polizei niedergerungen worden sein. Was ist passiert? OL hat mit Zeugen und der Betroffenen selbst gesprochen, dazu mehrere bislang unveröffentlichte Videos ausgewertet. Der Versuch einer Rekonstruktion der Ereignisse.

Mehr Artikel laden...