Gesellschaft5

Modischer Neuzugang in AlsfeldTakko Fashion: Neueröffnung in Alsfeld

ALSFELD (ol). Takko Fashion eröffnete am 22. Mai eine neue Filiale in der Löbergasse 3 in Alsfeld. Kunden können sich auf ein neues Store Design und ein breites Modeangebot für die ganze Familie freuen. Bis zum 3. Juni bietet Takko Fashion anlässlich der Neueröffnung zudem attraktive Rabattaktionen für Takko Friends.

Takko Fashion hat am Mittwochnachmittag, den 22. Mai, feierlich seine neue Filiale in der Löbergasse 3 in Alsfeld eröffnet. Am exklusiven Pre-Opening mit geladenen Gästen nahmen laut einer Pressemitteilung des Fashion Discounters neben ersten neugierigen Kundinnen und Kunden auch Uwe Eifert, Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing, sowie Stadtrat Mathias Köhl teil.

Während Storemanagerin Nicol Tschechowski feierlich das gelbe Band zur Eröffnung der Filiale durchschnitt, bedankte sich Regionalleiter Thorsten Tiedemann von Takko Fashion für den erfolgreichen Bau und die Eröffnung der Filiale: „Ein herzliches Dankeschön an die Stadt und alle Partner und Kolleginnen und Kollegen, die bei dieser Neueröffnung mitgewirkt haben! Wir freuen uns sehr, jetzt auch direkt in Alsfeld unsere Kundinnen und Kunden mit unserer Mode inspirieren und unserem Angebot begeistern zu können.“ Die Filiale in Alsfeld fülle einen weißen Fleck im Filialnetz des Modeanbieters, da die nächstgelegene Takko Fashion-Filiale bisher nur in einem Umkreis von etwa 25 Kilometern zu erreichen war.

Foto: Takko Fashion GmbH

Während des Pre-Openings nutzte Thorsten Tiedemann zudem die Gelegenheit, interessierte Gäste durch die Filiale zu führen und dabei das neue Store Design des Fashion Discounters vorzustellen. „Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden nicht nur durch unser Angebot begeistern, sondern auch ein angenehmes Shopping-Erlebnis in unseren Filialen bieten“, erklärte der Regionalleiter. Das neue Store Design des Modehändlers beinhaltet den Einsatz von modernen Hängeleuchten sowie helle Farbtöne und Holzelemente, die ein warmes und freundliches Ambiente schaffen. Daneben regen das zentrale Entrance-Statement mit der aktuellsten Fashion-Kollektion sowie weitere kleinere Statements an verschiedenen Stellen im Geschäft zur Shopping-Inspiration an. Die hellen Umkleidekabinen und modern gestaltete Lounge-Ecke laden in der Filiale zum Verweilen ein, heißt es.

Foto: Takko Fashion GmbH

Takko Fashion in Alsfeld bietet auf 465 Quadratmetern Verkaufsfläche Mode zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für die ganze Familie: Trendige Highlights, lässige Basics, sportlich-aktuelle Alltagskleidung, Plus-Size-Mode sowie Wäsche und Accessoires. Bis 3. Juni lockt Takko Fashion außerdem mit lukrativen Rabatten von bis zu 30 Prozent für Takko-Friends-Kundinnen und -Kunden.

Über Takt Fashion

Takko Fashion betreibt fast 2.000 Quality Discount-Filialen in 17 Ländern Europas. Von Damen- und Herrenkleidung bis hin zu Kinder- und Babyartikeln: Im Online- sowie stationären Einzelhandel bietet das Unternehmen qualitative modische Kollektionen zu einem attraktiven Preis. Als Mitglied der Fair Wear Foundation, dem Bündnis für nachhaltige Textilien und Partner von Better Cotton setzt sich Takko Fashion für nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktionsbedingungen sowie eine nachhaltige Baumwollproduktion ein, wie es heißt. Mehr erfahren Sie im Nachhaltigkeitsbericht des Fashion Discounters.

5 Gedanken zu “Takko Fashion: Neueröffnung in Alsfeld

  1. War sehr entäuscht von der neueröffnung denn es wurde verlangt das man nur die 20% rabatt bekommt wenn man die app runterladen tut und das finde ich mies denn man kann sich nicht alles runterladen es muss mal eine Grenze geben überall wo man hinkommt wird gefragt haben sie die app bei neueröffnung muss der rabatt für alle gelten es gibt noch Leute die haben gar kein Handy oder ein altes ja die schauen dann dumm aus der wäsche

    74
    4
  2. Ist ja nicht schlecht dass Takko in Alsfeld ist. Der Standort ist nur verwunderlich.
    In unmittelbarer Nachbarschaft zum alt eingesessenen Mode Treff.
    Das kommt mir vor wie eine unüberlegte Aktion der Stadt, war das gewollt oder steckt da was dahinter?

    42
    18
    1. Wer wohin kommt ist nicht immer Sache der Stadt.
      In diesem Fall ist es Sache des Vermieters.
      Zum andern sprechen die Geschäfte unterschiedliche Klientel an.
      Es wird hier gemeckert bei Vollkommener Unwissenheit.

      35
      18
      1. —–Wer wohin kommt ist nicht immer Sache der Stadt.
        In diesem Fall ist es Sache des Vermieters…….

        In Alsfeld wurde in der Vergangenheit die Ansiedlung von „unliebsammen“ Geschäften verhindert.

        ???????
        —–Zum andern sprechen die Geschäfte unterschiedliche Klientel an.——

        Sieht das auch der Inhaber vom Mode Treff so?

        13
        4
    2. Müsste man mal Herrn Uwe Eifert, Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing, sowie Stadtrat Mathias Köhl fragen.

      Die Altstadt ist ja fast leer.

      33
      7

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren