0

Leserbrief zur neuen Broschüre des Geschichts- und Museumsvereins AlsfeldEin „Meilenstein“, der keiner ist

Als engagierter und geschichtsinteressierter Alsfelder hat Axel Haltenhof tief über das Alsfelder Gründungsdatum recherchiert und stellt das 800-jährige Jubiläum in Frage. Das Gründungsjahr beruhe auf der Fehlübersetzung einer Urkunde. Jetzt wendet er sich gegen eine neue Veröffentlichung des Geschcihts- und Museumsvereins.

„Trauriger Höhepunkt einer lokalhistorischen Irreführung ist die neueste Broschüre ‚Meilensteine der Stadtgeschichte‘ des Geschichts- und Museumsvereins Alsfeld, eine im Prinzip und überwiegend begrüßenswerte Veröffentlichung, wäre da nicht der Versuch, ein wichtiges, die Identität unserer Stadt verfälschendes Datum der Stadtgründung festzuschreiben.

Der GMV und der Bürgermeister stellen sich wiederholt und wider besseres Wissen gegen das wissenschaftliche Gutachten des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt vom 12. April 2023, wonach eine fehlerhafte Übersetzung aus dem Lateinischen zu der falschen Annahme führt, das Jahr 1222 sei das Geburtsjahr Alselds als Stadt.

Demgegenüber stellt das Gutachten verbindlich fest, dass eine Urkunde aus dem Jahr 1231 den städtischen Charakter Alsfelds bezeugt. Es geht in dieser Sache nicht um banale Rechthaberei, sondern um die Frage, warum ein Geschichtsverein und ein Bürgermeister nicht die Größe aufbringen, wissenschaftliche Erkenntnis des Staatsarchivs als eine für unsere Stadt bedeutende historische Wahrheit zu respektieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln. – Wir sollten es nicht zu einer überregional kommunizierten Provinzposse in Presse und TV kommen lassen!

Axel Haltenhof

Alsfeld

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren