Gesellschaft0

Lust auf Lehre machenNetzwerk Fachkräftesicherung im Vogelsberg startet Initiative zur Förderung der dualen Ausbildung

Das Netzwerk Fachkräftesicherung im Vogelsberg hat sich zur Aufgabe gemacht, dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken und setzt dabei auf die Stärkung der dualen Ausbildung. Gemeinsam mit Vertretern der Agentur für Arbeit Gießen, der Wirtschaftsförderung des Kreises und anderen Organisationen sollen Lösungen erarbeitet werden, um Jugendlichen „Lust auf Lehre“ zu machen und die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort zu positionieren.

Wirtschaft0

Wirtschaftsdezernent Jens Mischak besucht Hydrokomp in AtzenhainWeltmarkt ‚made in Vogelsberg‘

Karl-Heinz Freund, Diplom-Ingenieur und Geschäftsführer von Hydrokomp aus Mücke-Atzenhain, ist in einer ausgezeichneten Situation: Ein gut funktionierendes Unternehmen, das am Weltmarkt agiert, und zwei Söhne, die die nun fast ein Vierteljahrhundert andauernde Geschichte des Unternehmens fortschreiben wollen. Grund genug für den Wirtschaftsdezernenten einen Blick in das Unternehmen zu werfen.

Gesellschaft0

ZWISCHENBILANZ Projekt MoDaVo: Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität im VogelsbergkreisVom ÖPNV über IÖV zum Robo-Taxi?

Mischak: „Wir haben zwei Drittel des Weges hinter uns, mir ist wichtig, dass wir am Ende des Prozesses etwas Greifbares haben.“ Deshalb lud der Wirtschaftsdezernent zum regen Austausch über die Mobilität auf dem Lande ein.

Wirtschaft0

Medizintechnikgeräte auf Kundenwunsch – Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak zu Besuch bei Medicap in UlrichsteinOb Blutwäsche oder Höhentraining

ULRICHSTEIN (ol). Was die Stärke des Bobenhausener Unternehmens ist, wurde Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak bei einer Betriebsführung schnell klar: „Hier spielen Erfindergeist und eine hohe Fertigungstiefe zusammen – faszinierend, wenn am Anfang Kunststoffplatten im Regal liegen und hier am Ende ein hochtechnisiertes Medizingerät zur Blutwäsche steht.“

0

Mischak: "Musterbeispiel für Vereinbarkeit von Natur, Landwirtschaft und moderner Direktvermarktung"Wirtschaftsdezernent zu Gast auf dem Selgenhof

ULRICHSTEIN (ol). Demnächst wird die erste Kreisbroschüre mit heimischen Direktvermarktern erscheinen, darin darf die Domäne Selgenhof bei Ulrichstein selbstverständlich nicht fehlen.

Wirtschaft0

Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak zu Gast bei Hepack„Herbert’s Früchtchen“ – Engagement für die Region

FREIENSTEINAU (ol). Seit rund fünf Jahren ist Markus Herbert mit seinem Unternehmen Hepack jetzt am neuen Standort in Freiensteinau-Weidenau. Angefangen hatte er schon Jahre zuvor mit der Herstellung und dem Vertrieb von „Herbert’s Früchtchen“.

Wirtschaft0

Firmenbesuch Wirtschaftsförderung und Dezernent Dr. Mischak in MückeSchlosser Cartrans: Mit Autos beladen durch Europa

MÜCKE (ol). Ein großes Firmengelände im Gewerbegebiet Gottesrain direkt an der Abfahrt Autohof Mücke an der A5: Hier hat die Firma Schlosser Cartrans schon seit 2003 ihren Firmensitz, idealer Ausgangspunkt für ihr Metier, das Transportierten, Lagern und Aufbereiten von Autos. Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak und Thomas Schaumberg, Geschäftsführer von Vogelsberg Consult, besuchten das Unternehmen.

Mehr Artikel laden...