Die VR Bank Hessenland hat Stefan Glotze, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung vor Kurzem zum Prokuristen ernannt. „Mit der Ernennung zum Prokuristen würdigt der Vorstand die vorbildliche Leistung und das leidenschaftliche Engagement von Herrn Glotze“, heißt es in einer Pressenotiz der Bank dazu.
Helmut Euler (Vorstandsvorsitzender VR Bank Hessenland), Björn Müller (Firmenkundenberater VR Bank Hessenland), Oliver Gudat (stv. Abteilungsdirektor der DZ Bank AG, Bereich Investitionsförderung) Foto: privat
ALSFELD (ol). Jährlich zeichnet die DZ Bank mit dem Preis „Bester Fördermittelberater“ den Berater aus, der beim Einsatz von Fördermitteln eine besonders große Beratungsenergie und Kreativität in die Erarbeitung von Finanzierungslösungen unter Einbeziehung von Fördermitteln einfließen ließ. Zum zweiten Mal in Folge sei Björn Müller, Firmenkundenberater der VR Bank Hessenland, zum „Besten Fördermittelberater“ gekürt worden.
ALSFELD/KIRCHHAIN (ol). „Dieser Abend ist für mich ein Heimspiel“ leitete Markus Gürne seinen Vortrag ein. Der Leiter der ARD-Börsenredaktion und ehemalige Auslandskorrespondent war der Einladung der VR Bank Hessenland gefolgt und sprach vor rund 400 Mitgliedern im Kirchhainer Bürgerhaus zum Thema „Zeitenwende – Europas Rolle in einer veränderten Welt“.
Vortrag- und Diskussionsveranstaltung des Weltladens Alsfeld und des evangelischen Dekanats Alsfeld mit der VR Bank HessenLand und der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit - Foto: privat
ALSFELD (ol). Verantwortung für die Zukunft übernehmen, für eine gerechtere Welt arbeiten – können das Ziele einer Bank oder Finanzorganisation sein? Diese Fragen stellt der Weltladen Alsfeld der heimischen VR Bank Hessenland und der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit.
Auf Du und Du mit Bär und Bulle: Die Landfrauen Alsfeld Stadt und Land mit ihren Vermögensmanagern Oliver Wieber (l.) und Thomas Fischer (r.). Foto: privat
ALSFELD (ol). Sie treffen sich alle zwei Monate über den Dächern von Alsfeld. Im Sitzungssaal der VR Bank Hessenland bekommen sie nach eigenem Bekunden „Kaffee, Kaltgetränke und die besten Berater der Bank“, wie Ursula Helm strahlend erzählt. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum es die Damen der Landfrauen Alsfeld Stadt und Land mit ihrem Börsenclub „Club 13 – die Füchse“ regelmäßig in das Geldhaus zieht.
Vorstand Werner Braun, Leiter Unternehmensentwicklung und Personal Gerhard Ursprung
und Personaltrainerin Katrin Frick mit den neuen Auszubildenden - Foto: privat
ALSFELD (ol). Der 1. August ist immer ein besonderer Tag für Ausbildungsbetriebe. Die neuen Auszubildenden kommen und starten in ihr Berufsleben. Getreu dem Motto – „Fördern aus Überzeugung“ bietet die VR Bank Hessenland jungen Menschen eine anspruchsvolle, kunden- und marktorientierte Ausbildung.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadthalle in Alsfeld auf der Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand eG. Fotos: VR Bank HessenLand eG
ALSFELD (ol). Über 500 Besucher überzeugten sich bei der Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand eG vom zufriedenstellenden Geschäftsverlauf der Bank sowie den überdurchschnittlich guten wirtschaftlichen Verhältnissen. Langjährliche Aufsichtsratsmitglieder schieden aus. Drei weitere Stipendiaten beeindruckten die Mitglieder.
Das Ausbildungsteam der VR Bank Hessenland für die 8c (v.l.): Alexandra Hormel, Kathrin Botthof, Daniel Flaum - Fotos: privat
ALSFELD (ol). Online-Bewerbung oder schriftliche Unterlagen schicken? Lässig beim Vorstellungsgespräch oder eher steif und ernsthaft? Wie komme ich rüber? Was erwartet mich in einem Assessmentcenter? Und wem muss ich eigentlich als Erstes die Hand schütteln?
Alexander Wagner, Fondsmanager Union Investment, während seines Vortrages - Foto: VR Bank HessenLand
ALSFELD (ol). Eine Kundenveranstaltung der VR Bank HessenLand vergangene Woche Eudorf beleuchtete zeitgemäße Anlagemöglichkeitgen. Das klassische Sparbuch hat in Zeiten der Nullzinspolitik ausgedient.
Überreichung des symbolischen Spendenschecks (v. l.): Dieter Welker (Förderverein Freunde und Förderer der ASS), Steffen Fink (Marktbereichsleiter VR Bank HessenLand), Schulleiterin Elisabeth Hillebrand, Katrin Heil (Fachberaterin Bauen und Wohnen der VR Bank HessenLand). Foto: privat
ALSFELD (ol). Dank einer Spende der VR Bank HessenLand über 500 Euro konnte das Gesundheitsprojekt „Schulfrucht“ an der Albert-Schweitzer-Schule erfolgreich umgesetzt werden, geht aus einer Pressemitteliung hervor.
Dirk Herrmann (links) mit den Vorständen der VR Bank HessenLand (von rechts): Helmut Euler, Werner Braun, Ralph Kehl.
STADTALLENDORF/ALSFELD (ol). Unter der Überschrift „Der Gelduntergang – Hilfe, die Zinsen sind weg!“ lud die VR Bank HessenLand zur Mitgliederveranstaltung nach Stadtallendorf ein – mehr als 700 Gäste durfte Vorstandsvorsitzender Helmut Euler im Namen der Bank willkommen heißen, berichtet die Bank.
Einladung zum Kennenlernen: Die VR Bank Hessenland veranstaltet am 8. Mai die vierte Nacht der Bewerber. Archivfoto: aep
TREYSA (aep). Was tun nach der Schule? Welche Betriebe bilden aus, was ich gerne lernen möchte? Wie komme ich dahin? Das sind drei Fragen, die junge Leute sich häufig gegen Ende der Schulzeit stellen. Eine Hilfestellung bei der Beantwortung und zugleich ein unterhaltsames Event bietet die VR Bank Hessenland mit ihrer „Nacht der Bewerber“, zu mehr …
Gruppenbild nach der beeendeten Ausibldung: (v.l.) Vorstand Werner Braun, 12 der ausgelernten Auszubildenden, Personaltrainerin Katrin Frick, Vorstandsvorsitzender Helmut Euler, Betriebsratsmitglied Martin Berg, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung/Personal Gerhard Ursprung. Es fehlten Janina Mattern und Lukas Ritter.
ALSFELD (ol). Geschafft: 14 junge Menschen aus der Region Oberhessen haben mit der Winterprüfung 2014/2015 ihre Ausbildung zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen. Damit waren sie der erste Jahrgang, der nach der TÜV-Zertifizierung die Ausbildung beendet hat, geht aus einer Pressemitteilung hervor.