Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach lädt am Donnerstag, den 22. Mai, um 18 Uhr zu einem Vortrag über Herzschwäche ein. Oberarzt Kalin Gospodinov wird Ursachen, Symptome und Therapieoptionen bei Herzinsuffizienz beleuchten und sich mit dem Publikum austauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 19. Mai erforderlich.
Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt bietet wieder einen kostenlosen Vortrag an. Dieses Mal geht es um Tipps für den Umgang mit altersbedingten Krankheiten.
Für interkulturelle Kompetenzen in Unternehmen warben Thomas Schaumberg von der Vogelsberg Consult und Mareike Leypold von der Ausbilder-Akademie. Foto: Vogelsberg Consult GmbH
Mit einem außerordentlich interessanten Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen“ hat in der vergangenen Woche die Gesellschaft für Regionalentwicklung Vogelsberg Consult einen wichtigen Impuls in der Region gesetzt.
Holger Feick vom Förderverein des Krankenhauses freute sich, mit Dr. Jürgen Wilhelm (rechts) einen kompetenten Referenten begrüßen zu können. Foto: Sabine Galle-Schäfer
„Herz außer Takt“ – wenn es ums Verliebtsein geht, dürfte das kein Problem sein. Wenn es indes ums Vorhofflimmern geht, dann schon. Mehr als 1,8 Millionen Menschen leiden darunter. Aus diesem Grund informierte Dr. Jürgen Wilhelm, Facharzt für Kardiologie am Alsfelder Kreiskrankenhaus in einem Vortrag darüber.
Der leitende Oberarzt der Chirurgie, Dr. Stephan Brandtstaetter, informiert am Montag, den 12. November um 18 Uhr über die Ursachen und Therapiemaßnahmen bei Darmerkrankungen. Foto: Asklepios Klinikum Schwalmstadt
Darmträgheit ist ein häufiges Phänomen. Deshalb informiert der leitende Oberarzt der Chirurgie, Dr. Stephan Brandtstaetter, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ über die Ursachen und Therapiemaßnahmen bei Darmerkrankungen.
„Jeder Geflüchtete hat seine eigene Geschichte, denn jeder Mensch, ob in Europa oder in Syrien, ist einzigartig“ – und einen Einblick in verschiedene Geschichten gab Stephanie Binder in Gemünden.
Was sind eigentlich die aktuellsten Therapiemaßnahmen bei Herzkrankheiten? Dieser Frage wird Dr. med. Elvan Akin in einem kostenlosen Vortrag nachgehen.
Wie man sich aus dem Datenklau großer Anbieter ausklinken und sicher in einer eigenen Cloud Daten teilen und dezentral arbeiten kann, das stellte der Alsfelder Informatiker Christian Rößner in einem Vortrag vor.
Die Asklepios Klinik in Schwalmstadt bietet wieder einen kostenlosen Vortrag an. Dieses Mal geht es um die Lebensgefahr durch Verengung der Halsschlagader.
Im Alter kann es immer wieder vorkommen, dass das Blut nicht mehr ungehindert durch die Adern fließen kann. Dr. Ioannis Typou ging in einem Vortrag unter anderem darauf ein, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei verstopften Adern gibt.
Immer mehr Menschen leiden an Depressionen, sei es durch Stress am Arbeitsplatz, in der Familie, durch Angstzustände oder Überforderung. In einem Vortrag zum Thema „Depressionen – Gefangen im Seelentief“ ging Dr. Friedrich Jungblut unter anderem auf Krankheitsverläufe und Therapiemöglichkeiten ein.
Über die Vertreibung der Sudetendeutschen aus dem Sudetenland und die anschließende Integration in Nordhessen refertierte kürzlich das Ehepaar Gömpel am Schwalmgymnasium.