Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Gesellschaft0

„Stipendium ist perfekt für mich“Dr. Jens Mischak begrüßt zwei neue Stipendiaten, die ihre berufliche Zukunft als Ärzte in der Region sehen

Die Stipendiaten Lea Luh und Jonathan Menzel haben sich für das Stipendium medizin+ des Vogelsbergkreises entschieden, um nach dem Studium als Ärzte im ländlichen Vogelsbergkreis zu arbeiten. Sie schätzen die Nähe zur Heimat und das Programm unterstützt sie finanziell während der Facharztweiterbildung.

Gesellschaft1

Initiative zur Förderung des Ehrenamts und der IntegrationAuftakttreffen der „Homberger Integrations- und Ehrenamtsrunde“ (HIER) am 16. Januar 2024

Die Stadt Homberg übernimmt ab Mitte Januar 2024 die Verantwortung für die Unterbringung von geflüchteten Menschen. Um die Integration und ehrenamtliche Flüchtlingshilfe zu fördern, wird die Initiative „Homberger Integrations- und Ehrenamtsrunde“ (HIER) ins Leben gerufen. Das erste Treffen findet am 16. Januar 2024 im Familienzentrum Homberg statt.

Gesellschaft0

Vortragsreihe des PflegestützpunktesInformative Vorträge zu Pflegeangelegenheiten und Demenz sowie praktische Kurse und Treffen für pflegende Angehörige

Der Pflegestützpunkt im Vogelsbergkreis lädt im Jahr 2024 zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Neben online abgehaltenen Vorträgen zu Pflegeanträgen, Vorsorgevollmachten und barrierefreiem Wohnen werden auch zwei Demenz-Kompaktkurse und das beliebte Treffen „Pause vom Pflegealltag“ in Präsenz angeboten.

Blaulicht0

Vollgepackt für Sicherheit und EhrenamtVogelsbergkreis nimmt „Gerätewagen Brandschutzerziehung“ in Empfang

Der Vogelsbergkreis präsentiert seinen neuen Gerätewagen Brandschutzerziehung, der mit einer umfangreichen Ausstattung aus Strahlrohren, Schläuchen und Schutzausrüstung verschiedenste Brandschutzthemen vermittelt. Das Fahrzeug steht den Feuerwehren zur Ausleihe für Projekttage in Schulen, Kindertagesstätten oder bei Festveranstaltungen zur Verfügung und soll auch das Engagement im Ehrenamt fördern.

Gesellschaft0

Die neue Lust auf´s HandwerkIm Vogelsberg startet mit den „Ausbildungsbotschaftern“ ein vielversprechendes Projekt

Im Vogelsbergkreis startet das vielversprechende Projekt der „Ausbildungsbotschafter“. Diese engagierten jungen Azubis, dual Studierende oder Berufstätige teilen ihre persönlichen Erfahrungen im Handwerk und der Dienstleistungsbranche in Schulen, um junge Menschen für eine duale Ausbildung zu begeistern. Das Projekt findet breite Unterstützung von Schulen und wird ab dem nächsten Schuljahr umgesetzt.

Mehr Artikel laden...