Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Freizeit0

„Optimierung und Neuausrichtung der Unterkunftsvermittlung“Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH präsentiert moderne Unterkunftsvermittlung für Gastgebende in der Region

Die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH kooperiert mit dem neuen Partner Holidu, um Gastgeberinnen und Gastgebern eine zeitgemäße Möglichkeit zu bieten, ihre Unterkünfte ansprechend zu präsentieren. Durch Infoveranstaltungen und persönliche Betreuung soll die Region im Deutschlandtourismus stärker hervorgehoben werden.

Gesellschaft0

Gebrauchte Fahrräder finden beim Frühlingsmarkt neue Besitzer - Erlös unterstützt lokale HospizarbeitLions-Club Lauterbach-Vogelsberg veranstaltet dritten Fahrradbasar für den guten Zweck

Der Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg veranstaltet am 24. März einen Fahrradbasar, bei dem gebrauchte Fahrräder für einen guten Zweck verkauft werden. Der Erlös kommt der Hospizarbeit in der Region zugute, unterstützt durch die „Lichtermeer-Stiftung e.V.“ und das „Kleine Helden Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.“

Gesundheit0

Geplante Teillegalisierung von CannabisDie Linke Vogelsberg begrüßt Cannabis-Liberalisierung für humane Drogenpolitik

Die Linke im Vogelsberg begrüßt die geplante Cannabis-Teillegalisierung als überfälligen Schritt, der dazu beiträgt, die Stigmatisierung von Konsumenten zu verringern und die soziale Gerechtigkeit zu fördern. Sie verweisen auf positive Erfahrungen aus anderen Ländern und betonen die Notwendigkeit einer humanen Drogenpolitik.

Gesellschaft0

Unbeugsam Frau seinOffizielle Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Frauenwoche mit Film, Mode und Austausch im Lauterbacher Lichtspielhaus

Das Frauennetzwerk des Vogelsbergkreises lädt alle Frauen zu einem Abend mit dem Titel „Unbeugsam“ ein, inspiriert vom Film „Die Unbeugsamen“. Neben einem Filmabend, einer Modenschau mit nachhaltiger Mode und Musik der Band „Evergreens“, gibt es reichlich Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde. Die Veranstaltung findet im Lichtspielhaus in Lauterbach statt und ist kostenlos.

Gesellschaft0

„Herrschaftszeiten“Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg lädt zu spannendem Kurz-Krimi-Abend mit Lesung, Musik und Malerei im Lauterbacher Hohhaus ein

Am 9. März findet im Rokoko-Saal des Hohhaus in Lauterbach eine Kurz-Krimi-Lesung mit Musik und Malerei statt. Karen Liller liest aus Sabine Eulers neuem Buch, begleitet von Klaviermusik von Karin Sachers. Die Veranstaltung bietet einen Abend voller Kreativität, Unterhaltung und Gemeinschaft und ist Teil der Vogelsberger Frauenwochen 2024.

Gesellschaft0

One Billion Rising im Vogelsberg fordert ein Ende von Gewalt gegen FrauenFrauenwochen im Vogelsberg starten mit internationaler Tanzbewegung zur Stärkung und Solidarität gegen Gewalt

Die Frauenwochen im Vogelsberg starten mit der Veranstaltung „One Billion Rising“ am 14. Februar. Das Event auf dem Alsfelder Marktplatz soll Menschen dazu bringen, sich zu erheben, zu tanzen und ein Ende von Gewalt gegen Frauen zu fordern. Die Veranstalter laden dazu ein, gemeinsam die kollektive Stärke und globale Solidarität zu zeigen und der Welt zu demonstrieren, wie eine Milliarde aussieht.

Gesellschaft0

Rekordbeteiligung beim Lichtschießen im Schützenbezirk Vogelsberg112 Nachwuchsschützen aus 18 Vereinen nehmen am Lichtwettkampf im hohen Vogelsberg teil

Der Schützenbezirk Vogelsberg verzeichnet beim fünften Wettkampf im Lichtschießen eine Rekordbeteiligung mit 112 angemeldeten Nachwuchsschützen aus 18 verschiedenen Vereinen. Der Schützenverein Crainfeld bietet regelmäßiges Lichtgewehrtraining an und ermöglicht den Kindern so einen einfachen Einstieg in den Schießsport.

Bauen und Wohnen0

Welches Potential steckt im Vogelsberg?Nachhaltigkeit im Bausektor: Region Vogelsberg lädt zu Info-Veranstaltung

Der Verein Region Vogelsberg veranstaltet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Transformationsprozesse für einen nachhaltigen Bausektor in der Bioökonomie und was der Vogelsberg noch kann“. Ziel ist es, das Potenzial nachhaltiger Baustoffe wie Holz und Lehm zu erkunden, die Bioökonomie zu fördern und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten im ländlichen Raum zu schaffen.

Gesellschaft0

: Lanzenhain und Feldkrücken holen Titel bei Bezirksmeisterschaften der Jugend und Junioren im Schützenbezirk VogelsbergJugendliche Schützen dominieren Bezirksmeisterschaften in Vogelsberg

Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend und Junioren im Schützenbezirk Vogelsberg konnten sich die Schützen aus Lanzenhain und Feldkrücken durchsetzen. Victoria von Schönfels vom SV Lanzenhain erzielte mit 409,4 Ringen das beste Tagesergebnis und gewann den Titel in der weiblichen Jugend. Fabian Riepl aus Meiches wurde Meister bei den männlichen Jugendlichen.

Gesellschaft0

Netzwerkgründung für Gemeinschaftsgärten im VogelsbergKlimafairein e.V. und Evangelisches Dekanat laden zur Gründungsveranstaltung am 19. April ein

Der Klimafairein e.V. und das Evangelische Dekanat Vogelsberg laden am 19. April zur Gründungsveranstaltung eines Netzwerks für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg ein. Das Ziel ist es, den nachhaltigen Gemüseanbau zu fördern und einen fachlichen Austausch zu ermöglichen. Im Anschluss findet eine Pflanzentausch- und Gartengerätetauschbörse statt.

Mehr Artikel laden...