Gesellschaft0

Marco Emrich dominiert Einzelwettbewerb – Wolf und Peppler siegen im DoppelSpannende Vereinsmeisterschaften im Tischtennis beim TV Helpershain

Bei den Vereinsmeisterschaften des TV Helpershain im Tischtennis sicherten sich Daniel Wolf und Niklas Peppler den Doppeltitel, während Marco Emrich ungeschlagen im Einzel triumphierte. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern förderte auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Gesellschaft0

Traditionelles Tischtennisturnier zieht Spieler aus der Region anMaximilian Lück und Daniel Wolf gewinnen den Adventspokal des SC 66 Ermenrod

Beim diesjährigen Adventspokal des SC 66 Ermenrod, der aufgrund einer defekten Heizung in der Turnhalle in Kirtorf stattfand, sicherten sich Maximilian Lück und Daniel Wolf den Sieg. Das Turnier bot spannende Matches mit Teilnehmern aller Altersklassen, von 12 bis 87 Jahren. Vereinsvorsitzender Klaus-Dieter Fink kündigte an, die erfolgreiche Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen.

Gesellschaft0

Ein Plus für die VereinsarbeitRegionalbudget unterstützt mit 85.000 Euro das Ehrenamt in der Region

Der Verein Region Vogelsberg hat 85.000 Euro an Fördermitteln aus dem Regionalbudget an 16 verschiedene Projekte in der Region verteilt. Die geförderten Vorhaben reichen von der Anschaffung von Tischtennistischen und Bewegungsgeräten über die Verbesserung von Wanderwegen bis hin zur Förderung von Schützenvereinen und Kulturinitiativen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Hälfte der Fördermittel zur Stärkung der Jugendarbeit und zur Verbesserung der Lebensqualität auf dem Land eingesetzt wird.

Gesellschaft0

Tischtennismannschaft der Mädchen der Alexander-von-Humboldt-Schule wird deutsche Vizemeisterin bei Jugend trainiert für OlympiaStarke Mädchen schafften Sprung auf das Siegertreppchen

LAUTERBACH (ol). Jugend trainiert für Olympia ist der größte Schulsport-Wettbewerb der Welt. Alle Schulen Deutschlands können sich in vier Altersklassen (elf bis 13 Jahre, zwölf bis 15, 14 bis 17 und 16 bis 19 Jahre) in insgesamt 14 Sportarten messen. Regelmäßig nehmen Sportlerinnen und Sportler an den verschiedensten Disziplinen teil. Einen ganz besonderen Erfolg konnte die Mädchenmannschaft der WK III (der Altersklasse 14 bis 17) der Alexander-von-Humboldt-Schule in der vergangenen Woche feiern, wie in einer Pressemitteilung mitgeteilt wird.

Sport0

Saisonauftakttrainingslager der Jugend und Schülerabteilung des TTV HeimertshausenZeltlager für Tischtennisnachwuchs

HEIMERTSHAUSEN (ol). Die Jugendabteilung des Tischtennisvereins Heimertshausen lud in diesem Jahr seine jungen Aktiven zu einem abwechslungsreichen Trainingszeltlager, um die kommende Saison einzuläuten und die Sommerpause zu verkürzen. Da in diesem Jahr zahlreiche Kinder an dem Training teilnahmen wurden drei, dem Alter und Leistungsstärke entsprechende, Trainingsgruppen gebildet.

Gesellschaft0

Alsfeld bewegt: Zwei neue Tischtennistische für die Jugend1240 Euro für den Sport mit kleinen gelben Bällen

ALSFELD (kiri). Kleine gelbe Bälle flogen umher, ächzende Geräusche am Tisch und dazwischen freudiges Juchzen: Training des Tischtennisclubs Eudorf / Altenburg e.V. Klein und groß trainieren hier freitags zusammen.

Gesellschaft0

Förderverein Psychiatrie Vogelsberg spendet zwei SportgeräteTischtennis soll die Therapie unterstützen

LAUTERBACH (ol). Der Förderverein Psychiatrie Vogelsberg hat der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Eichhof und den Vogelsberger Lebensräumen jeweils eine Tischtennisplatte gestiftet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.