Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Mit dem langen Springerumzug startete in der Faschingshochburg Herbstein die Straßenfastnacht. Bunte Kostüme, gutgelaunte Narren in der ganzen Stadt und das traditionelle Tiroler Flair gab es dabei wie gewohnt zu bestaunen. Ein Besuch in vielen Bildern.
Tanzen und springen auch im Sturmtief: der Bajazz Martin Heuser mit dem Springerzug. Fotos: aep
HERBSTEIN (aep). Man muss schon ein bisschen Narr sein, um bei Sturm und Regen stundenlang über die Straßen zu toben. Aber das sind am Rosenmontag ja alle, und so ließ sich die Fastnachtvereinigung heute auch von Sturmtief Ruzica nicht abschrecken und startete den berühmten Springerzug fast pünktlich um 10.11 Uhr mit Bajazz Martin Heuser an mehr …
HERBSTEIN (aep). Dem Sturmtief zum Trotz: Der Springerzug in Herbstein fand statt. Allerdings in abgespeckter Form auf verkürzter Strecke. Dennoch gab es jede Menge Spaß und Spektakel, wie diese Foto-Galerie beweist.
HERBSTEIN (aep). Es war ziemlich pünktlich um 10.11 Uhr, als Christoph Dehn ans Fenster des Vereinsheims trat und mit dem traditionellen Eröffnungsvers das größte Fastnachtsabenteuer seines Lebens startete: als Bajazz Christoph I, der mit dem berühmten Springerzug den Herbsteiner Rosenmontagsumzug anführt – den größten im Vogelsbergkreis. Auch dieses Mal feierte die 2000-Seelen-Stadt mit dem bunten mehr …
Es mögen wieder an die 10.000 Menschen gewesen sein, die nach offiziellen Angaben am Rosenmontag für ein paar Stunden die Straßen Herbsteins säumten, um sich den so traditionsreichen wie bunten Springerzug anzuschauen oder auch mit den Narren zu feiern. Es gab viel zu sehen: Gut 30 Motivwagen und -gruppen schlängelten sich durch die Herbsteiner Gassen. mehr …
Immer wieder eine Attraktion: der Springerzug in Herbstein. Dafür wird am Rosenmontag die Ortsdurchfahrt gesperrt. Archivoto: aep
HERBSTEIN (ol ). Vorrang für die springenden Narren in Herbstein: Wie die Verkehrsbehörde des Vogelsbergkreises mitteilt, wird die Bundesstraße 275 in der Ortsdurchfahrt der Stadt wegen des Rosenmontagsumzuges am Montag, 16. Februar, von 9 bis 14 Uhr voll gesperrt. Dann werden dort Tausende Menschen das traditionelle Spekakel verfolgen.
Immer wieder eine Attraktion: der Springerzug in Herbstein. Dafür wird am Rosenmontag die Ortsdurchfahrt gesperrt. Archivoto: aep
HERBSTEIN (ol). Nach dem Nachtspringerzug in Herbstein entwendeten einer oder mehrere humorlose Narren am Samstag, zwischen 20:10 Uhr und 20:45 Uhr eine Pauke aus dem „Haus des Gastes“, berichtet die Polizei.
Immer wieder eine Attraktion: der Springerzug in Herbstein. Dafür wird am Rosenmontag die Ortsdurchfahrt gesperrt. Archivoto: aep
HERBSTEIN (aep). Da tanzte er nun von Straße zu Straße mit beseeltem Lächeln: der Bajazz von Herbstein, jene legendäre Figur der Fastnachtvereinigung, die alljährlich am Rosenmontag im Mittelpunkt des großen Umzugs seht. Das war der Tag, auf den David Ruhl hingearbeitet hat, seit er die Position des Bajazz im Januar ersteigerte: An der Spitze des mehr …
Welch‘ ein großes Spektakel in der eigentlich überschaubaren Stadt: Am Rosenmontag rückt Herbstein mit dem Springerzug und mehr als 30 Motivwagen in den Mittelpunkt des oberhessischen Karnevals. Die Galerie vermittelt einen Eindruck von dem Brauch des Springerzugs und von der Vielfalt des Zuges. Oberhessen-live berichtet außerdem in einem ausfährelichen Artikel. Fotos: aep