Ein defektes Mittelspannungkabel und eine defekte Mittelspannungsschaltanlage in einem privaten Windpark sorgten für einen heftigen Stromausfall. Symbolfoto: Flickr/Mathias Pastwa Lizenz: CC BY-SA 2.0
Am Silvesterabend und Neujahr führte Eisbildung auf Freileitungen in Schotten und umliegenden Gemeinden des Vogelsbergkreises zu mehreren Stromausfällen. Die schnelle Reaktion der ovag Netz GmbH ermöglichte eine zügige Wiederherstellung der Stromversorgung durch geschickte Netzumschaltungen.
Auch über Silvester und Neujahr bleibt die nächtliche Ausgangssperre zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestehen, um das Infektionsgeschehen im Vogelsberg einzudämmen und das Gesundheitswesen zu entlasten. Außerdem gibt es ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit und Zufahrtsbeschränkungen rund um den Hoherodskopf. Alle Regeln für Silvester und Neujahr im Vogelsberg sehen Sie hier.
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, das neue Jahr steht vor der Tür. Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule blickt zurück auf das Corona-Jahr und appelliert in seinen Grußworten für 2021 an den Zusammenhalt der Menschen. Die Grußworte im Wortlaut.
Die Romröder Feuerwehrleute wünschen schöne Feiertage und einen entspannten Wechsel in das Jahr 2021. Für die Weihnachtstage und die Neujahrsnacht geben sie folgende Sicherheitstipps, um einen spontanen Besuch ihrerseits zu vermeiden.
Das Jahr ist vorbei, fast jedenfalls. Noch vier Stunden sind es, um genau zu sein. Über 3.600 Geschichten waren es im vergangenen Jahr, die hier auf Oberhessen-live erzählt wurden. So viele neue Geschichten warten darauf im nächsten Jahr erzählt zu werden. Wir freuen uns darauf mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ins neue Jahr zu starten und nutzen diese Gelegenheit um Danke zu sagen! Danke für Ihre Unterstützung, für Ihre Diskussionen, Ihre Meinung und vor allem für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, viel Gesundheit und Glück! Darauf, dass im kommenden Jahr viele weitere Geschichte erzählt werden. Prost Neujahr!
Die Feuerwehr Romrod wünscht einen guten und sicheren Start ins neue Jahr. Damit die Silvesterfeier und der Neujahrstag ohne einen spontanen Besuch der Feuerwehrleute verlaufen, geben diese einige Sicherheitstipps.
Die Polizei in Osthessen ist gut auf Silvester vorbereitet, das teilt sie in einer Pressemitteilung mit. In Kooperation mit der Bundespolizei, den Stadt- und Kommunalverwaltungen sowie anderen Behörden, begleiten sie die Feiern zum Jahresende und sind so für die Bürger Ansprechpartner und Helfer vor Ort.
Erstens hat es Tradition und zweitens ist es für die meisten Menschen schön anzusehen: das Feuerwerk zu Silvester. Aber es bringt auch Probleme mit sich, das teilt der BUND Vogelsberg mit, der die Forderung der Deutschen Umwelthilfe für eine gute Luft zum Jahreswechsel unterstützt.
Viele Bürgerinnen und Bürger in Alsfeld werden auch den kommenden Jahreswechsel mit einem großen Silvesterfeuerwerk feiern. Die Stadt Alsfeld teilt Sicherheitshinweise mit, die unbedingt beachtet werden sollten.
A little party never killed nobody? Und wenn zu dieser Party dann noch viel Glamour, Glitzer und das Gefühl von Freiheit, Spaß und Lebensfreude dazu kommen, dann steht die Glamour Toujours Silvesterparty auf Schloss Romrod an, bei der ein Hauch der schier niemals endenden Partys der „Golden Twenties“ mit weht.
Der TSV 1919/20 Burg-Nieder-Gemünden lädt zu einer großen Silvesterparty in die Mehrzweckhalle Nieder-Gemünden ein. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der beiden Vereine 1919 Nieder-Gemünden und 1920 Burg-Gemünden soll diese Veranstaltung symbolisch das Bindeglied der beiden darstellen.
Das ehrenamtliche Engagement von Alsfelds freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern war an Silvester stark gefragt. Gleich zu drei Einsätzen mussten die Brandschützer um die Neujahrsnacht ausrücken.
Zu Silvester wird ausgelassen gefeiert – mitunter jedoch mit schwerwiegenden Folgen wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern, Verletzungen am Auge oder Schädelverletzungen. Pünktlich zum Jahreswechsel gibt das Deutsche Rote Kreuz nützliche Erste-Hilfe-Tipps.