Seit dieser Woche ist das Alsfelder Freibad wieder geöffnet, mit der Möglichkeit zum Frühschwimmen und einem besonderen Programm zur Wiedereröffnung. Während des Pfingstwochenendes warten abwechslungsreiche Veranstaltungen und Aktivitäten auf die Gäste, organisiert vom Förderverein des Alsfelder Erlenbades und Partnern.
Schon im Lauterbacher Schwimmbad gewesen? Eine Woche lang gab es in „Die Welle“ zur Einweihung der Hallenbadsaison freien Eintritt. Die Resonanz darauf soll enorm gewesen sein.
Sich einmal wie Arielle oder ihr Vater Triton fühlen: Dieser Wunsch ging für viele Kinder diese Woche endlich in Erfüllung. Heiß begehrt und eine wahre Attraktion in den Sommerferien
ALSFELD (ls). Schwitzen bei verschiedenen Temperaturen unter das unter verschiedenen Mottos – fast wie eine kleine Party. Das wird bald im Alsfelder Schwimmbad möglich sein, denn die Stadtverordnetenversammlung entschied sich dazu, dem Antrag des Magistrats zuzustimmen. Das Bad kann mit der Bürgschaft nun eine Eventsauna bauen.
Mitglieder der Jungen Union Lauterbach mit Stadtverbandsvorsitzenden Joshua Östreich (2. v.r.) und den beiden Vertretern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Eine Delegation der Junge Union Lauterbach (JU) führte vor Kurzem ein Gespräch mit Vertretern des in Lauterbach ansässigen Ortsverbandes der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Im Vordergrund des Gespräches stand die allgemeine Verbandstätigkeit sowie die Jugendarbeit der Organisation.
51 Jahre alt, vierfacher Familienvater und außerdem noch Extremsportler. Peter Roth wird am 8. Oktober zum zweiten Mal bei der Weltmeisterschaft der Triathleten auf Hawaii teilnehmen. Foto: ls
ALSFELD (ls). Die Koffer sind bereits gepackt und das Fahrrad ist verstaut. Sein Flug ging diesen Donnerstag – mittlerweile ist Peter Roth schon gelandet. Sein Ziel: zweieinhalb Wochen Hawaii. Urlaub machen wird er dort allerdings nicht, denn auf Peter Roth wartet dort ein echtes Abenteuer: Der Ironman 2016, die Weltmeisterschaft der Triathleten – und er ist mittendrin.
Die Teilnehmer beim Weihnachtsschwimmen des ASV. Foto: privat
ALSFELD (ol). 56 Teilnehmer, die meisten Kinder, gingen kürzlich beim Alsfelder Schwimmverein ins Wasser, um gemeinsam eine möglichst lange Schwimmstrecke zu erzielen. Die Marke lag vom Nikolaus-Schwimmen fest: 32,6 Kilometer. Diesmal wurden es ein paar mehr.