Gesellschaft0

Praktikumstage bei ToynamicsSchüler der Gesamtschule Mücke sammeln wertvolle Erfahrungen in der Spielwarenbranche

Nele und Rocco, Schüler der neunten Klasse der Gesamtschule Mücke, absolvierten ein Praktikum bei Toynamics Europe GmbH, einem Unternehmen in der Spielwarenbranche. Dabei erhielten sie Einsichten in Lager, Logistik, Vertrieb, E-Commerce und Brand Management. Besonderes Highlight war die Einführung in den kreativen Prozess des Spielzeugdesigns durch Produktdesignerin Marie-Therese Schleich.

Gesellschaft0

Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums schnupperten Arbeitsluft bei der STI GroupSchule und was kommt danach?

Was machen eigentlich ein Packmitteltechnologe, ein Industriemechaniker oder ein Elektroniker? Tobias Eifert, Johannes Hardt, Maxim Ott und Leon Woltert wissen die Antwort auf diese Frage.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der AvH fast vier Wochen lang unterwegs in den USAEinmal mit allem: die vielen Facetten Amerikas

Amerika – Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder Trump-Country? Home of Burgers oder doch eher große Sportnation? Amerika kann alles sein – so viel steht fest. 17 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule hatten vor kurzem Gelegenheit, ihre eigenen Antworten zu finden.

Gesellschaft0

„Die sanfte Guillotine“ – Aufführung des Kurses Darstellendes Spiel der Q2 von Veronika SaezDie Demokratie als bitteres Märchen

ALSFELD (ol). Eine ganz eigenwillige Interpretation der Entstehung der Demokratie bot vor wenigen Tagen der Kurs Darstellendes Spiel der Q2, die ehemalige Jahrgangsstufe 12, der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Veronika Saez. Als Rachefeldzug nämlich gegen einen ungerechten und noch dazu geizigen Monarchen riefen die Protagonisten zur Demokratie auf – dem voran ging ein wilder Ritt durch die bekanntesten Märchen – das allerdings mit sehr veränderten Inhalten.

Gesundheit0

Schüler blicken hinter die Kulissen: Im Krankenhaus gibt es eine Vielfalt an MöglichkeitenGirls and Boys Day im Eichhof Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). Drei Schülerinnen und zwei Schüler nutzten die Gelegenheit, sich am girls and boys day im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach einen Eindruck über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu verschaffen. Für das Krankenhaus stand dabei klar im Vordergrund: Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen.

Gesellschaft0

Alexander-von-Humboldt-Schule als einziges Vogeslberger Gymnasium beim 'Tag der Mathematik' vertretenSieger in Hünfeld und Elfter im Bundeswettbewerb

LAUTERBACH (ol). Exklusiv für Schüler der 12. Klasse beziehungsweise Q2 der gymnasialen Oberstufe ist der ‚Tag der Mathematik‘. Veranstaltet vom Zentrum für Mathematik, bietet er alljährlich Schülern mit besonderer mathematischer Begabung und Spaß an Mathematik ein Forum, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Gleichaltrigen in ganz Deutschland zu messen.

Gesellschaft0

Kunstprojekt in der Oberwaldschule wurde 2016 mit dem ersten Preis auszeichnet – Schüler jetzt zu Besuch im KreishausKlares Lob des Landrats: „Das habt ihr toll gemacht“

VOGELSBERGKREIS (ol). Landrat Manfred Görig war voll des Lobes. Jetzt, als die Schüler zu Besuch bei ihm im Kreishaus in Lauterbach waren. Und auch schon im Sommer 2016, als die Oberwaldschule mit dem Kunstprojekt der damaligen 6c den ersten Platz beim Gestaltungswettbewerb abgeräumt hatte.

Gesellschaft0

Nach sechs Wochen Ferien hat der Unterricht wieder begonnen – so freuen sich junge Referendare und Referendarinnen über den SchulbeginnWieder zurück in der Schule

ALSFELD (ls). Heute steht die Einschulung der Erstklässler an. Ein aufregendes Ereignis für Kinder sowie Eltern. Bunte Schultüten, gefüllt mit allerhand Süßigkeiten, Schulranzen fast so groß wie die Kleinen selbst und eine Menge aufgeregter Kinder. In etwa so verläuft der erste Schultag der meisten Kinder. Doch sie sind nicht die einzigen die aufgeregt sind. Auch für einige junge Lehrer oder angehende Lehrer im Referendariat ist der erste Schultag nach den ersten Sommerferien ein ganz besonders aufregender Tag.

Sport1

Schüler von weiterführenden Schulen sollen kostenlose Schülertickets erhaltenDie Linke fordert kostenfreie Schülertickets

VOGELSBERGKREIS (ol). „Grundsätzlich war die Einführung der CleverCard kreisweit sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung“, erklärt Dietmar Schnell, Kreisvorsitzender „Die Linke“ und Kreistagsabgeordneter, „aber in einigen Fällen gibt es doch klare Nachteile und erhebliche Ungerechtigkeiten.“

Gesellschaft0

Live-Painting Kunstwerke aus schulübergreifendem Projekt an das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach übergebenSchüler gestalten Kunst für Patienten

LAUTERBACH (ol). Ihre gemeinsam gestalteten Kunstwerke „KLEINE WELT GANZ GROSS“ haben Schüler aus Engelrod und Lauterbach an die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Eichhof übergeben.

Mehr Artikel laden...