Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

Gesellschaft0

Die ADAC Vogelsberg-Rallye lockte Top-Piloten aus ganz Deutschland – Geschichten von kleinen und großen Ralley-Fahrern – Mark Wallenwein gewinnt erstmals im Vogelsberg„Ein sportliches Feuerwerk“ im Grünen

SCHLITZ/VOGELSBERGKREIS. Wer bei der ADAC Rallye Vogelsberg einen Überblick bekommen will, der muss selbst eine Art Vogelsberg-Rallye veranstalten. Denn diese hochwertige Rallyesport-Veranstaltung verteilt sich über den ganzen Vogelsberg, startet jeweils irgendwo im Grünen und endet im Grünen, und würden nicht die aufgemotzten Renn-Boliden in regelmäßigen Abständen röhrend vorbei ziehen, könnte man meinen, die Zuschauer wären mehr …

Blaulicht0

Motorisiertes Skateboard auf Landstraße unterwegs und aus dem Verkehr gezogenAls Skater schneller als die Polizei erlaubt

SCHLITZ (ol). Ein Mann fiel am Freitag eienr Polizeistreife auf, der mit einem motorisierten Skateboard auf der Landesstraße von Schlitz in Richtung Michelsrombach unterwegs vwar. Der Skateboardfahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen – und musste am Ende das Skateboard der Polizei übergeben, berichtet die Polizei.

Kultur0

Konzert mit dem canorusquintett in der Landesmusikakademie HessenHolzbläserklänge auf Schloss Hallenburg

SCHLITZ (ol). Das canorusquintett mit Maximilian Randlinger (Flöte), Leonie Dessauer (Oboe), Christoph Schneider (Klarinette), Friedrich Müller (Horn) und Hakan Isiklilar (Fagott) gastiert am Sonntag, 22.Februar, ab 19 Uhr mit seinem Programm „Mozart meets…“ im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz.

Blaulicht0

Tückische Schneeverwehung bei Lauterbach – Ersthelfer verletztEine Schneewehe sorgt für mehrere Verletzte

LAUTERBACH (ol). Gleich zu einem Doppelunfall führten Schneeverwehungen auf der Landesstraße zwischen Lauterbach und Schlitz am Freitag. Wie die Polizei am Montag mitteilt, war dort erst ein Auto von der Fahrbahn abgekommen.

Gesellschaft2

Heimbeirat äußert Missmut über geplante Schließung des Seniorenstifts Burg Schlitz„Die Menschen sind den Entscheidungsträgern egal!“

SCHLITZ (pm). Die Nachricht von der geplanten Schließung des Seniorenstifts Burg Schlitz vor wenigen Wochen schlägt immer noch riesige Wellen. In der Diskussion der Entscheidungsträger über die Zukunft des Heims und damit auch der Bewohner ist selten ein Wort zu den Menschen zu vernehmen, die im Seniorenstift leben und arbeiten. „Sicherheitsvorschriften“, „Rentabilität“ und „Bürgschaft“ sind mehr …

0

Der Schlitzer Weihnachtsmarkt öffnete zum ersten WochenendeAdventliche Gemütlichkeit zu Füßen der Riesenkerze

SCHLITZ (aep). Der Hexentrunk dampft im Becher, die Crepes duften vom Nachbarstand, über den Köpfen leuchtet die Adventskerze, und im Ohr weihnachtet es musikalisch von der Bühne: Das ist der Schlitzer Weihnachtsmarkt, der am Samstag das erste Adventswochenende eröffnete – der einzige Weihnachtsmarkt mit einer Adventskerze im Turmformat. Kein Wunder, dass der Marktplatz vom ersten mehr …

0

Konzert der Peter Herbolzheimer European Jazz AcademyDer Big-Band-Sound im Advent

SCHLITZ (ol). Der Bandleader Peter Herbolzheimer hat die deutsche, ja sogar die europäische Jazz-Musik revolutioniert und ihr seinen unverwechselbaren Big-Band-Sound-Stempel aufgedrückt. Mit seinem Tod im Jahr 2010 verlor die Jazzwelt einen ihrer bedeutendsten Komponisten und Arrangeure. Am Samstag, 6. Dezember um 19 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz lassen die Teilnehmer mehr …

Mehr Artikel laden...