Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen bringt am Freitag, den 15. August 2025, um 19.30 Uhr ein facettenreiches Programm nach Schlitz. In der Landesmusikakademie erklingen unter der Leitung von Leslie Suganandarajah Werke von Beethoven, Elgar und Rimski-Korsakow. Solistin des Abends ist die Cellistin Konstanze Pietschmann. Das Konzert findet im Rahmen des Vulkansommer Kulturfestivals statt.
Weihnachtsmarkt im Zeichen des Kerzen-Jubiläum: Die berühmte Schlitzer Weihnachtskirche leuchtet seit 25 Jahren über die Stadt. Archivfoto: aep
SCHLITZ (aep). Es war 1991, als die Idee aufkam, und die zündete so gut, dass die kleine Vogelsberger Stadt weithin Berühmtheit erlangte. So stand die Eröffnung des Schlitzer Weihnachtsmarktes am heutigen Samstag ganz im Zeichen der Kerze: der weltgrößten, wie sie über die Stadt leuchtet. Die 42,35 Meter hohe Schltzer Weihnachtskerze leuchtet in diesem Jahr mehr …
VOGELSBERGKREIS (ol). Nachdem die Bewerbung des Vogelsbergkreises zur Teilnahme am „Pakt für den Nachmittag“ seitens des Hessischen Kultusministeriums angenommen wurde, muss der Kreis bis zum 1. Dezember konkrete Schulstandorte nennen, für die Paktvereinbarungen zwischen Schule, Kreis, Kommune und Land getroffen werden sollen. Ziel: mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schuldezernent Peter Zielinski meldet vier Grundschulen mehr …
Lädt zum Konzert in die Landesmusikakademie: das JugendPercussionEnsemble Hessen Foto: Max Gaertner
SCHLITZ (ol). Das JugendPercussionEnsemble Hessen lädt zum Abschlusskonzert der diesjährigen Arbeitsphase im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz am Donnerstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr.
Spiel am 4. Oktober in Schlitz: die "HR-Brass". Foto: Ben Knabe
SCHLITZ (ol). Mit der hr-Brass gastiert am Sonntag, 4. Oktober, ab 11:15 Uhr eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Ensembles aus Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz.
Die Tagesgruppe spielte auf zum Tanz.. Fotos: Gabriele Richter/Vogelsbergkreis
SCHLITZ-RIMBACH (ol). Schönstes Spätsommerwetter lockte am Freitagnachmittag nach Schlitz-Rimbach aufs Hofgut von Anneliese Lessig: Dort fand der erste „Tag der Begegnungen“ statt, zu dem die schulbezogene Jugendsozialarbeit des Vogelsbergkreises eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik und der Waldorf-Tagesgruppe war der bunte Nachmittag organisiert worden, gefördert wurde er aus Mitteln des Bundesprogramms mehr …
Live im Konzertsaal der Landesmusikakademie: das Guarneri Trio Prag. Foto: Guarneri Trio Prag
SCHLITZ (ol). Zum vierten Mal ist das weltweit erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Guarneri Trio Prag mit Čenek Pavlík (Violine), Marek Jerie (Violoncello) und Ivan Klánský (Klavier) zu Gast in der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz.
Es sind unzählig viele Holz-Skulpturen, die Dr. Siegfried Modra am vergangenen Sonntag zum letzten Male in Willofs der Öffentlichkeit zugänglich machen konnte. Fotos: awh
WILLOFS (awh). Er hat schon einige aufregende Wochen hinter sich und eine ungewisse Zukunft vor sich: Der 75jährige Holzgestalter Dr. Siegfried Modra hatte am Sonntag zum allerletzten Male die Pforten seiner umfangreichen Ausstellung im “Hof der Skulpturen“ in Willofs geöffnet. Die Geschichte einer spannenden Vergangenheit und ungewissen Zukunft.
SCHLITZ-FRAUROMBACH (ol). Rund 250 Heu- und Strohrundballen standen in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Feldgemarkung „An der Fuldamühle“ in Fraurombach in Flammen, berichtet die Polizei.
SCHLITZ (ol). „Mehr Action geht nicht!“, versprechen die Veranstalter: „Was auf der ‚Fun & Action Poolparty ‚am Freitag, 21. August, von 13 Uhr bis 18 Uhr im Freibad in Schlitz geboten wird sollte man nicht verpassen.“
Durch die Schlitzer Gemarkung zog sich die Spur bis zum Zielort in Fraurombach. Fotos: privat
Schlitz (pw). Ein Gefahrgutunfall sorgte in der Nacht zu Mittwoch auf der A7 in Osthessen für einen Feuerwehrgroßeinsatz. Ein Container mit 1000 Litern einer umweltgefährdenden Flüssigkeit auf einem Lastwagen war undicht und lief aus. Der Fahrer bemerkte das Leck nicht, so dass der Lastwagen von der Autobahnabfahrt Hünfeld/Schlitz bis zu seinem Zielort in dem Schlitzer mehr …
Ein Leichenwagen brachte die Toten von der Brücke weg. Foto: Hendrik Urbin/ON
SCHLITZ (ol). Die Zeichen mehren sich, dass es sich bei dem Fund dreier Leichen am Fuße der Rombachtalbrücke um ein Familiendrama handelt, bei dem der Familienvater einen erweiterten Suizid begangen hat, berichtet die Polizei.
SCHLITZ (ol). Im Fall des entführten Sohnes der Milliardärs-Familie Würth bei Schlitz bittet die Polizei nun mit einer weiteren Spur um Mithilfe: der Stimme des einen Entführers.