Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Gesellschaft0

Kinder schon so früh wie möglich mit dem Thema Lesen in Berührung bringenLesestart – Drei Meilensteine für das Lesen

ROMROD (ol). Landrat Manfred Görig hat die Grundschule in Romrod besucht, um für das bundesweite Lesestartprojekt zu werben und das „Lesestart-Set 3“ an die Erstklässler zu verteilen. „Die Leseförderung von frühester Kindheit an finde ich sehr wichtig und mit diesem Projekt auch gelungen umgesetzt“, stellt Landrat Görig fest. Er unterstützt das Projekt Lesestart als Schirmherr im Vogelsbergkreis.

Sport2

Ein weiteres Laufevent ist beim VR Bank HessenLand-Cup hinzugekommenErster Romröder Antriftlauf am 10. September

ROMROD (ol). Im Rahmen des VR Bank HessenLand-Cups wird am 10. September der erste Romröder Antriftlauf vom Lauftreff des Sportvereins Zell veranstaltet. Der Start und das Ziel des Laufs sind an der Mittelpunktschule in Romrod. Es gibt einen 13,1 Kilometer langen Hauptlauf sowie einen 7,2 Kilometer langen Lauf für Jedermann und Nordic Walker. Es findet keine Wertung für den Cup statt.

Politik0

Wahlen zum Magistrat auf 2. Mai verschobenUdo Kornmann ist Stadtverordnetenvorsteher

ROMROD (ol). Mit gut einer halben Stunde Verspätung begann die konstituierende Sitzung der Romröder Stadtverordnetenversammlung. Vier Mitglieder der SPD hatten gefehlt. Die Wahlen zum Magistrat wurden kurzerhand auf den 2. Mai verschoben.

Gesellschaft0

Am Sonntagabend eröffnete Landrat Manfred Görig die Romröder KirmesHäinze Kirmes in Romrod offiziell eröffnet

Romrod (ol). Landrat Manfred Görig gab am Sonntagabend mit einem Fassanstich den Auftakt zur Häinze Kirmes. Auf dem Romröder Marktplatz waren Dutzende Besucher zu dem Schauspiel gekommen, darunter zahlreiche Gewerbetreibende, Vereine und Kommunalpolitiker aus Romrod. Mit dem Holzhammer schmetterte Görig den Zapfhahn in das Holzfass der Bitburger Brauerei, wenig später floss der Gerstensaft. Die umliegenden mehr …

Gesellschaft0

Frühlingshafte Bilder und ein entspanntes Ambiente: Lyrikabend in der ehemaligen Synagoge RomrodMusikalisch-literarische „Wortklänge“

ROMROD (ls). Tiefsinnig, literarisch und musikalisch – wieso nicht gleich alles?! Der Kneipp-Verein in Romrod unter der Leitung von Günther Bastian, lud am Sonntagabend zu einem harmonischen Ausklang des Wochenendes in die ehemalige Synagoge ein.

Gesundheit0

Mit einer Präsentation wurden die aktuellen Pläne vorgestelltAlles drehte sich um „Leben und Wohnen im Alter“

ROMROD (ol). „Das Projekt ist Anlass, dass wir uns zwischen den Zeiten treffen“, erklärte Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg. Rund um das Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ drehte sich am Donnerstagabend die Romröder Stadtverordnetenversammlung im Bürgerhaus. Sowohl die Bürgermeisterin als auch der Architekt Thomas Otte stellten die aktuellen Planungen und Entwicklungen vor.

Gesellschaft0

Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen Romrod, Feldatal, Gemünden (Felda) und HombergAmtsinhaber punkten an den Wahlurnen

VOGELSBERGKREIS (kiri). Die Wähler haben entschieden. Die Bürgermeister für die nächste Legislaturperiode in der Stadt Romrod sowie in den Gemeinden Feldatal und Gemünden (Felda) stehen fest. In den drei Gemeinden erhielten die Amtsinhaber eine klare Bestätigung für ihre Arbeit der letzten Jahre. Lediglich in der Stadt Homberg, in der gleich drei Neukandidaten antraten, war es mehr …

Mehr Artikel laden...