Gesellschaft0

Zukunft braucht HerkunftNeue Dauerausstellung im Hessenpark: Integration der Heimatvertriebenen im Fokus

Im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach wurde die Dauerausstellung „Zukunft braucht Herkunft“ eröffnet, die die Integration der deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Unterstützt durch die Hessische Landesregierung, bietet die Ausstellung Einblicke in das Leben der Vertriebenen in Hessen und lädt ein, sich mit diesem bedeutenden Kapitel der hessischen Geschichte auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Über 500 Teilnehmer bei Führungen - Museum weiterhin auf Anfrage zugänglichMuna-Museum beendet erfolgreiche Saison und geht in die Winterpause

Das Muna-Museum in Grebenhain beendet eine erfolgreiche Saison mit über 500 Führungsteilnehmern und fast 1.000 Besuchern insgesamt. Obwohl das Museum vom 9. November 2024 bis zum 2. März 2025 regulär an den Wochenenden geschlossen ist, bleiben Besuche und Führungen auf Anfrage weiterhin möglich.

Gesellschaft0

Umfassende Sanierung eines Wohnhauses aus den 1910er-Jahren im Hessenpark für lebendige WissensvermittlungHistorisches Haus aus Nieder-Gemünden wird im Hessenpark saniert und neu eingerichtet

Im Hessenpark wird ein Wohnhaus aus Nieder-Gemünden aus den 1910er-Jahren umfassend saniert und neu eingerichtet. Das Projekt zielt darauf ab, die Alltagsgeschichte und Veränderungen jener Zeit lebendig zu vermitteln, mit Unterstützung von historischen Fotografien und Anekdoten aus Nieder-Gemünden. Die Wiedereröffnung des Hauses ist für 2025 geplant.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Saisoneröffnung lockt zahlreiche Besucher ins Alte Brauhaus in HombergHomberger Museum begeistert mit historischem Film und hausgemachten Köstlichkeiten

Das Homberger Museum lockte über 80 Besucher zur Saisoneröffnung mit einem historischen Film aus dem Stadtarchiv und selbstgebackenem Kuchen. Die gezeigte Dokumentation „775 Jahre Stadtrechte Homberg (Ohm)“ sorgte für nostalgische Erinnerungen und angeregte Gespräche unter den Gästen.

Gesellschaft0

Abwechslungsreiches Programm zum SaisonauftaktSaisonstart am 17. März im Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) mit Filmvorführung

Das Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) startet am 17. März mit einer besonderen Veranstaltung in die neue Saison. Die Gäste können sich auf die Vorführung eines Films über die Feier „775 Jahre Stadtrechte Homberg (Ohm)“, hausgemachte Kuchen, Kaffee, sowie die Möglichkeit zur Besichtigung von alten und neuen Exponaten freuen.

Mehr Artikel laden...