Gesellschaft0

Rotary Club Alsfeld würdigt Engagement bei der Gestaltung einer „Pausenoase“Schulsozialpreis für InteA-Gruppe der Max-Eyth-Schule

Am 4. Juli wurde der Schulsozialpreis des Rotary Clubs Alsfeld feierlich an die Schülerinnen und Schüler der InteA-Maßnahme der Max-Eyth-Schule verliehen. Die Auszeichnung würdigt das soziale Engagement der Gruppe, die mit viel Einsatz eine „Pausenoase“ für alle gestaltet hat – ein Ort der Begegnung, Erholung und gelebten Integration.

Gesellschaft0

Fünf Auszubildende in der Hauswirtschaft erhielten ihre Abschlusszeugnisse an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld.Hauswirtschafterinnen steht ein vielfältiges Berufsfeld offen

Kniggeseminar, Eventmanagement und Verbraucherschutz – Hauswirtschafterinnen müssen all dies und noch viel mehr lernen, bis sie wie die diesjährigen Absolventen der Max-Eyth-Schule Alsfeld ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten können.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule übergibt Zeugnisse an 17 Staatlich geprüfte Techniker im Fachbereich MechatronikFachwissen im Zeitalter der Industrie 4.0

Eine beachtenswerte Leistung: Mit großer Freude und auch ein wenig bewegt übergab vor wenigen Tagen Abteilungsleiterin Susanne Schäfer 17 Zeugnisse und zahlreiche weitere Zertifikate an die Absolventen der „Weiterbildung zum Techniker / zur Technikerin Fachrichtung Mechatronik“ an der Max-Eyth-Schule.

Blaulicht0

Unbekannte Täter brachen in die Schule ein und versorgten sich mit SüßigkeitenSüßes und Saures in der Max-Eyth-Schule

In die Max-Eyth-Schule in Alsfeld brachen unbekannte Täter zwischen Sonntag 11:00 Uhr und Montag, 6:30 Uhr ein. Die Täter öffneten mit Gewalt eine Paniktür und verschafften sich Zutritt in das Gebäude. Anschließend entwendeten sie aus dem Kiosk mehrere Packete Süßigkeiten. Als wäre dies noch nicht genug, versuchten die Einbrecher noch einen Getränkeautomaten aufzubrechen, was ihnen aber nicht gelang.

Mehr Artikel laden...