Gesellschaft0

Reit- und Fahrverein lädt am 24. August zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Familienprogramm einAktionstag Voltigieren in Lauterbach – Pferdesport für die ganze Familie

Am Sonntag, den 24. August, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land e. V. von 11 bis 15 Uhr einen großen Aktionstag Voltigieren auf der Reitanlage in Sickendorf. Familien können sich auf Vorführungen regionaler Voltigiergruppen, Mitmachaktionen rund ums Pferd, eine Tombola und regionale Verpflegung freuen.

Gesellschaft0

Gebete und Gesang stimmen auf Weihnachten einKultur im Krankenhaus: Adventsandacht mit Schlitzer Trachtenchor am Eichhof

Im Krankenhaus Eichhof fand eine eindrucksvolle Adventsandacht unter Beteiligung des gemischten Chores des Trachten- und Volkstanzkreises Schlitz statt. Die Gäste, darunter zahlreiche Patient*innen und Mitarbeitende, konnten die Gebete, Lesungen und den Chorgesang in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen. Die kulturelle Veranstaltung brachte Abwechslung in den Krankenhausalltag und wurde als positiv für die Genesung der Patienten hervorgehoben.

Verkehr0

Hessen Mobil informiert über den Fortschritt der Straßenbauarbeiten in LauterbachStraßenbauarbeiten in Lauterbach gehen vorübergehend in die Winterpause

 Die Straßenbauarbeiten auf der B 275 in Lauterbach gehen in die Winterpause. Ab dem kommenden Mittwoch, den 20. Dezember, wird die Verkehrssicherung zurückgebaut und der Streckenabschnitt kann vorübergehend frei befahren werden. Die Arbeiten werden im nächsten Jahr mit dem letzten Bautakt des dritten Bauabschnitts fortgesetzt.

Gesellschaft0

VHC-Lauterbach beendete das Wanderjahr 2023Traditionelle Adventswanderung zum Jahresabschluss

Der VHC-Lauterbach beendete das Jahr mit seiner traditionellen Adventswanderung. Rund 30 Teilnehmer machten sich auf den Weg von Frischborn nach Lauterbach und wurden dort mit Glühwein und Weihnachtsplätzchen empfangen. Nach besinnlichen Gedichten und einer Dankesrede des Vorsitzenden genossen die Wanderfreunde entspannte Gespräche, bevor sie ihre Heimreise antraten.

Gesellschaft0

Bitte nimm mich mit nach MendocinoAuftakt der Reihe „Vulkan lässt lesen“ mit Autor Leo Born in Lauterbach

Die Reihe „Vulkan lässt lesen“ startet am 29. Februar mit einer spannenden Lesung von Leo Born in Lauterbach. Der erfolgreiche Thriller-Autor präsentiert seinen neuen Roman „Eisige Stille“, in dem es neben Frankfurt auch in Lauterbach zu mysteriösen Morden kommt. Weitere interessante Veranstaltungen sind ein Vortrag über den Wald der Zukunft und ein musikalisch-literarisches Kabarett.

Gesellschaft0

Kinderwünsche wahr werden lassenWunschbaum des Jugend- und Familienhauses „Alte Gärtnerei“ bei Opti-Wohnwelt

Das Einrichtungshaus Opti-Wohnwelt in Petersberg setzt auch in diesem Jahr seine Wunschbaum-Aktion fort, um Kindern und Jugendlichen im Jugend- und Familienhaus „Alte Gärtnerei“ in Lauterbach eine Freude zu bereiten. Der mit individuell gestalteten Wunschzetteln geschmückte Baum lädt dazu ein, Wünsche im Wert von etwa 15 Euro zu erfüllen. Die Aktion ist Teil des Engagements von Opti-Wohnwelt für die lokale Gemeinschaft.

Gesellschaft0

Experten informieren über Eskalationen in Beziehungen und SelbstverteidigungThemenabend zur Gewaltprävention und Paarberatung in der Sparkasse Oberhessen

In Lauterbach fand kürzlich ein Themenabend zur Gewaltprävention und Paarberatung statt. Experten präsentierten ein neunstufiges Konflikt-Eskalationsmodell und boten Übungen zur Selbstverteidigung an. Betroffene von häuslicher Gewalt können sich vertraulich an die Fachstelle gegen häusliche Gewalt wenden.

Gesellschaft0

Fraktion Linke setzt sich für neue Bolzplätze in Lauterbach einBolzplätze sollen das Freizeitangebot für Jugendliche in Lauterbach erweitern

Die Fraktion Linke im Lauterbacher Stadtparlament ist erfreut, dass eine Anregung aus der Bürgerschaft endlich im Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss des Lauterbacher Stadtparlamentes diskutiert wird. Ziel ist es, das Freizeitangebot für Jugendliche in Lauterbach zu verbessern, indem verschiedene Bolzplätze im Stadtgebiet entstehen. Ein möglicher Standort wäre das Sportgelände hinter der Adolf-Spieß-Halle, das bereits durch einen Zaun gesichert ist.

Mehr Artikel laden...