Gesellschaft0

Alexander-von-Humboldt-Schule zeigt Kunst und Kultur mit vielen FacettenIns Licht – Möglichkeiten der Umsetzung von Scheinen und Sein

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach öffnete kürzlich ihre Türen für die Kunstausstellung „Ins Licht: Schein(en) und Sein“, die durch Kunst, Musik und Darstellendes Spiel ein breites Publikum beeindruckte. Von spektakulären Lichtshows bis hin zu tiefgründigen Theateraufführungen bot die Schule eine Plattform für Schüler, ihre kreativen Visionen in vielfältigen Formen zu präsentieren und die Grenzen zwischen Schein und Sein zu erkunden.

Gesellschaft0

Vorstellung der Malerinnen und MalerBurg-Gemünden feiert 750-jähriges Jubiläum mit gemeinsamer Kunstausstellung der Dorfmalerinnen und Montagsmaler

Zum 750-jährigen Jubiläum von Burg-Gemünden eröffnet eine Kunstausstellung im Burg-Gemündener Schloss mit Werken der Dorfmalerinnen aus Burg-Gemünden und den Montagsmalern aus Weickartshain. Die Ausstellung, die von örtlichen Vereinen unterstützt wird, markiert den Beginn einer Reihe von Festveranstaltungen.

Gesellschaft0

„Kunst schafft Erinnerung“ mit den schönsten Bildern von Burg-GemündenKunstausstellung zum 750-jährigen Jubiläum von Burg-Gemünden eröffnet im Herrenhaus der Burg

Die Kunstausstellung „Kunst schafft Erinnerung“ markiert den Beginn der Feierlichkeiten zum 750. Jubiläum von Burg-Gemünden. Mit einzigartigen Gemälden von Dorfkünstlern wird die Geschichte und Schönheit des Ortes im Herrenhaus der Burg präsentiert. Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, darunter auch ein Grenzgang, musikalische Andachten und ein Festwochenende im August.

Gesellschaft0

Vernissage von Helen von Beöczy und Annabell GabrielJunge Künstlerinnen präsentieren am 2. Februar Ausstellung im Kulturladen Schlitz

Der Kulturladen Schlitz freut sich, die Kunstausstellung der Nachwuchskünstlerinnen Helen von Beöczy und Annabell Gabriel zu präsentieren. Die Vernissage am 2. Februar um 18 Uhr bietet einen Einblick in ihre beeindruckenden Portraits und lädt die Besucher dazu ein, in einen künstlerischen Austausch zu kommen.

Gesellschaft0

"Lange da - frisch dabei"Abschluss der Kunstausstellungssaison 2023 der Schlosspatrioten Homberg an der Ohm

Seit einem Jahrzehnt bereichert der Arbeitskreis Kunst & Kultur das Homberger Schloss mit regelmäßigen Kunstausstellungen. Zum Abschluss der Saison 2023 präsentieren zwei talentierte Künstlerinnen ihre Werke unter dem Titel „Lange da – frisch dabei“. Diana Wegerer, eine Ur-Hombergerin, und Sandra Y. Jacques, eine Zugezogene aus dem badischen Ländle, zeigen ihre vielfältigen künstlerischen Talente, darunter Malerei in verschiedenen Techniken, Fotografie und Cyanotypie.

Fokusthema0

Kinder-Workshop "Kissen im Kopf" begeistert junge KunstinteressierteSaisonfinale von „Werk, Wein & Jazz“ mit Kinder-Workshop in der VILLA Franz Erhard Walther

Die Veranstaltungsreihe „Werk, Wein & Jazz“ in der VILLA Franz Erhard Walther in Fulda geht in die letzte Runde für dieses Jahr. Neben Kunst, Musik und Wein für Erwachsene haben Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an einem speziellen Workshop teilzunehmen und selbst kreativ zu werden. Die Ausstellung in der VILLA präsentiert Frühwerke des renommierten Künstlers Franz Erhard Walther.

Gesellschaft0

Kunst und Kultur in Groß-EichenDrei neue Ausstellungen in der Ernst Eimer Stube

Die Ernst Eimer Stube in Groß-Eichen öffnet nach der Sommerpause und lockt die Besucher mit drei neuen Ausstellungen. Die Gemälde des Künstlers Ernst Eimer erzählen Geschichten vergangener Zeiten und verleihen den Gesichtern eine Stimme. In der Sonderausstellung „Ein Weg zur Mitte“ werden klassische chinesische Malereien gezeigt, während die Kunst-Remise mit einer Sammlung aus 100 Jahren Radio begeistert. Die Ausstellungen bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Mehr Artikel laden...