Politik2

Zukunftsthemen in den Blick nehmenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Nieder-Ohmen

Patrick Krug, Vize-Landrat, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler von der SPD setzten beim Ortsgespräch in Nieder-Ohmen auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Im Fokus standen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und das geplante Kreiskrankenhaus in Alsfeld, wobei die Bedeutung von Ganztagsschulen und eine kostengünstige frühkindliche Bildung hervorgehoben wurden. Die Politiker versicherten, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und in ihre politische Arbeit einzubeziehen.

Gesellschaft0

Stetig wachsender Bedarf in der KindertagespflegeSieben neue Tagesmütter im Vogelsbergkreis

VOGELSBERGKREIS (ol). Sieben weitere Tagesmütter aus dem Vogelsbergkreis dürfen sich jetzt „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nennen: Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Qualifizierung in der Kindertagespflege erhielten die Frauen im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat.

Politik11

Anlieger müssen tiefer bei Gehwegsanierung in die Tasche greifenGehwege Schwabenröder Straße werden deutlich teurer

ALSFELD (cdl). Schlechte Nachrichten für die Anwohner der Schwabenröder Straße: Die neuen Bürgersteige auf 1,7 Kilometer Länge vom Ludwigsplatz bis zum Krankenhaus werden 140.000 Euro teurer als bisher angenommen. Dementsprechend müssen auch die Anwohner tiefer in die Tasche greifen.

Gesellschaft0

Förderverein der Kita Bechtelsberger Strolche e.V. stellte seine Ziele dem Alsfelder Bürgermeister Stephan Paule vorBechtelsberger Strolche: alles für die Kinder

ALSFELD (ls). Dass Kindergärten nicht mehr nur mit städtischen Mitteln auskommen können, das bekommen immer mehr Kindergärten zu spüren – so auch die Kita Bechtelsberger Strolche. Nicht nur die Spielsachen verlangen finanzielle Mitteln, sondern auch die Außenanlage und deren Spielgeräte.Um hier mehr für die Kinder zu ermöglichen, riefen einige Eltern nun den Förderverein der Kita Bechtelsberger Strolche e.V. ins Leben und stellten ihre Pläne, Ziele und Wünsche dem Bürgermeister Stephan Paule vor.

Gesellschaft0

Eltern besuchten gemeinsam mit ihren Jüngsten die Kita „Tabaluga“Willkommen im Leben, willkommen im Gründchen

GREBENAU (ol). Der Grebenauer Bürgermeister Lars Wicke und die Leiterin der Kindertagesstätte „Tabaluga“ Liane Frantz konnten 13 von 15 Neugeborenen gemeinsam mit ihren Eltern begrüßen. Eingeladen waren Kinder, die zwischen Juli 2015 und Juni 2016 geboren wurden und die später auch gemeinsam zur Schule gehen werden.

Politik1

Claudia Ravensburg besuchte die Kindertageseinrichtung Tabaluga in EulerdorfHohe Anforderungen und Kosten für Kindergärten

GREBENAU (cdl). „Solche Kletterhäuschen wie hier habe ich in noch keiner Kita gesehen“, zeigte sich Claudia Ravensburg MdL, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Integration im Hessischen Landtag beim Rundgang in der Kindertageseinrichtung Tabaluga in Eulersdorf sichtlich angetan.

Politik0

Verwirrungen um zurückgezogenen Antrag - Kritik an Vorstand der FlohhüttePaule bekräftigt definitives Aus für Kita-Neubau

ALSFELD (jal). Scheitert der Neubau einer Kita in Alsfeld an einem Kommunikationsproblem? Ein Brief des Vorstands des Trägervereins der Kita Flohhütte hatte dazu geführt, dass ein für die heutige Stadtverodnetenversammlung geplanter Antrag über den Bau einer neuen Kindertagesstätte zurückgezogen wurde. Bei einer Mitgliederversammlung des Trägervereins kam nun heraus: Die Eltern scheinen nicht gänzlich mit der mehr …

Gesellschaft0

Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt" besucht mit Vorschulkindern das Krankenhaus EichhofInteressante Einblicke ins heimische Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). 15 Kinder der Vorschulgruppe „Detektive“ der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“ in Lauterbach besuchten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen das Krankenhaus Eichhof und erlebten einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

Mehr Artikel laden...