Der Pächter des Alsfelder Restaurants Kartoffelsack betreibt nun auch den Imbiss neben der ehemaligen Alsfelder Brauerei. Für Izet Kelmendi kam das Angebot ziemlich überraschend. Beim Brauereigelände selbst hat sich offenbar etwas an den Besitzverhältnissen geändert.
Einen Weihnachtsmarkt gibt es zwar in diesem Jahr nicht, auf weihnachtliche Stimmung und Atmosphäre muss man allerdings nicht gänzlich verzichten: Ein Glühweinstand, weihnachtliche Musik und alles, für einen geselligen Abend gibt es im Biergarten des Kartoffelsacks in Alsfeld.
Die kleine Stadt Alsfeld hat sowohl historisch als auch kulinarisch einiges zu bieten. Beides zeitgleich genießen, das ist in der Traditionsgaststätte Kartoffelsack möglich, die sich direkt am Marktplatz befindet, umgeben vom Alsfelder Fachwerk-Charme und seinen historischen Bauten.
In wenigen Wochen ist es so weit: Am 3. Juli wird der Kartoffelsack am Alsfelder Marktplatz endlich eröffnen, wie Pächter Izet Kelmendi mit viel Vorfreude mitteilt.
„Wir stehen in den Startlöchern“: Seit mehreren Monaten wartet Izet Kelmendi, der neue Pächter des Kartoffelsacks, darauf, endlich eröffnen zu dürfen – doch wann wird es so weit sein?
Ausgerechnet in der Zeit, in der bundesweit alle Restaurants wegen Corona wieder geschlossen haben, wird in Alsfeld der neue Pächter des Kartoffelsacks vorgestellt. Das Ehepaar Izet und Gabriele Kelmendi will die geschlossene Kult-Gaststätte jedenfalls Anfang nächsten Jahres wieder öffnen – sofern es die Corona-Lage zulässt.
Alsfeld verliert sein kulinarisches Aushängeschild: Das Restaurant Kartoffelsack schließt. Am 31. Januar ist der letzte Tag der Kultgaststätte. Das Personal kann sich vor Anfragen kaum retten – weil etliche Fans noch einmal in dem beliebten Lokal essen möchten, bevor es zu spät ist.
Alsfeld droht sein nächstes Aushängeschild zu verlieren: Sollte sich nicht noch irgendwie ein Nachfolger finden, wird das Restaurant Kartoffelsack Anfang des nächsten Jahres schließen.
"Wir waren immer happy – sind es noch!" Das Ehepaar Ulf und Martina Becker im Alsfelder "Kartoffelsack". Foto: aep
ALSFELD. Wenn sich am morgigen Sonntag der Tag des Mauerfalls zum 25. Mal jährt und unzählige TV-Sendungen von dem bedeutsamsten Tag deutscher Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg berichten, dann hat das Alsfelder Ehepaar Martina und Ulf Becker ganz eigene Bilder jener Zeit vor Augen – Erinnerungen an aufregende Tage und Wochen. Die beiden sind in mehr …