Freizeit0

Rund 50 Gäste erkunden neuen Wanderweg vor offizieller EröffnungNeue Hartschlucht-Tour begeistert erste Wandergruppe

Zur Vorab-Eröffnung der neuen Hartschlucht-Tour nahmen rund 50 interessierte Wanderer an einer geführten Tour teil. Wanderführer Bernd Reiß informierte unterwegs über historische Hintergründe und Sehenswürdigkeiten wie die Sandgrube Rysse, die Schiffersteinwarte oder die Wüstung Einhausen. Die Kommission zur Förderung des Tourismus in Homberg (Ohm) hat den Rundweg entwickelt, der im Winterhalbjahr ausgeschildert wird und ab kommender Wandersaison offiziell zur Verfügung steht.

Verkehr0

Montage von Reifen, Überprüfung Ölstand und Ausbau von kaputten Fahrzeugfedern: Schülerinnen packte mit anZum Girls Day in die Werkstatt nach Homberg

HOMBERG (ol). Kaputte Fahrzeugfedern austauschen, Ölstand überprüfen oder Reifen montieren – und alles mit Latzhose und Arbeitshandschuhen. Für Pauline Schick und Alicia Bott ging es an diesem Donnerstag in die Werkstatt. Im Homberger Autohaus Müller verschafften sich die Schülerinnen einen vielfältigen Berufseinblick am Girls Day.

0

Am 12. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Homberg/OhmAdventskonzert des Silcherchors in der Stadtkirche

HOMBERG/OHM (ol). Der Silcherchor Homberg lädt herzlich zum diesjährigen Adventskonzert ein. Es steht unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ – sprich Tradition. Zum einen wird es Lieder zum Thema „Frieden“ geben, im zweiten Teil wird eine kurze Messe von Mozart „Missa brevis in G-Dur“ dargeboten – Mozart hat sie im Alter von zwölf Jahren geschrieben. Abschließend werden verschiedene Weihnachts- und Adventslieder zu hören sein.

0

Nieder-Ofleidener Kindergartenkinder besuchten die BürgermeisterinKindergartenkinder stellten Claudia Blum fragen

HOMBERG/OHM (ol). Das Bürgermeisterinnenzimmer im Rathaus hatte selten so viele Gäste gesehen. 18 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren wuselten um Bürgermeisterin Claudia Blum herum. Diese nahm sich Zeit für die Kinder, begrüßte sie einzeln und versuchte, ihre Fragen zu beantworten. Wie zum Beispiel die Frage von Marie, ob die Bürgermeisterin nicht den Spielplatz in Nieder-Ofleiden „aufmöbeln“ lassen könne.

Lifestyle0

Yoga Unterricht unter freiem Himmel in gemütlicher Atmosphäre im Schlossgarten des Homberger SchlossesHomberger Yogasommer geht in die zweite Runde

HOMBERG (ol). Nachdem die ersten Termine des Homberger Yogasommers bereits viel Anklang fanden, geht der Homberger Yogasommer nun in die zweite Runde.

Gesellschaft0

Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen Romrod, Feldatal, Gemünden (Felda) und HombergAmtsinhaber punkten an den Wahlurnen

VOGELSBERGKREIS (kiri). Die Wähler haben entschieden. Die Bürgermeister für die nächste Legislaturperiode in der Stadt Romrod sowie in den Gemeinden Feldatal und Gemünden (Felda) stehen fest. In den drei Gemeinden erhielten die Amtsinhaber eine klare Bestätigung für ihre Arbeit der letzten Jahre. Lediglich in der Stadt Homberg, in der gleich drei Neukandidaten antraten, war es mehr …

Mehr Artikel laden...