Gesellschaft0

ASS Alsfeld ehrt 17 Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende EnglischleistungenZahlreiche erste Plätze bei „The Big Challenge“

Mit 197 Teilnehmenden und mehreren Landes- und Bundesplatzierungen hat die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim diesjährigen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ außerordentliche Erfolge erzielt. Herausragend: Noah Schiller erreichte den ersten Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Insgesamt wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Kein Beruf, sondern BerufungFachkräftecamp bietet Einblick in Pflegeberufe im Haus Stephanus

Im Rahmen des hessischen Fachkräftecamps besuchten Jugendliche das Haus Stephanus, um mehr über die Pflegeberufe zu erfahren. Durch Betriebsrundgänge und praktische Einblicke konnten die Teilnehmer verschiedene Berufe kennenlernen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten. Das positive Feedback der Jugendlichen zeigte, dass ihnen der Besuch eine neue Perspektive auf die Pflegeberufe eröffnete und sie diesen als Berufung betrachten könnten.

Gesellschaft0

"Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach" sucht neue Stations-Angebote im VogelsbergErweiterung des Reitstationenangebots im Vogelsberg für Wanderreite

Der Verein „Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach“ plant die zehnte Auflage seiner kostenlosen Reitstationen-Karte und sucht weitere Gastgeber im Vogelsberg, um Wanderreitern eine bequeme Bewältigung großer Strecken zu ermöglichen. Die abwechslungsreiche Landschaft des Vogelsbergs lockt mit herrlichen Aussichtspunkten und Naturerlebnissen auf großartigen Wegen.

Politik2

inke Politikerin unterstützt Forderung nach konsequenter Wasserschonung im VogelsbergBarbara Schlemmer fordert mehr Einsatz für Grundwasserschutz im hessischen Landtag

Barbara Schlemmer, Landtagskandidatin der Hessischen DIE LINKE, unterstützt die Forderung der Schutzgemeinschaften Vogelsberg (SGV) und AG Rettet den Burgwald nach konsequenter Grundwasserschonung im Vogelsberg. Sie kritisiert das mangelhafte Vorgehen im Kreis und fordert eine Reduzierung der Exporte des Vogelsberger Grundwassers nach Rhein-Main.

Bauen und Wohnen0

LEADER-Regionen tauschen sich ausDr. Mischak begrüßt Delegation aus Brandenburg im Vogelsberg

ine Delegation aus Brandenburg besuchte kürzlich den Vogelsberg, um Erfahrungen im Bereich Baukultur und regionale Identität mit den hessischen LEADER-Regionen auszutauschen. Dr. Jens Mischak, Vorsitzender des LEADER Vereins Region Vogelsberg e.V., begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung von LEADER zur Stärkung der regionalen Identität. Die Exkursion wurde in Zusammenarbeit mit den Hessischen Regionalforen und der Akademie für den ländlichen Raum Hessen durchgeführt

Bauen und Wohnen1

Hessen wächst weiter und braucht WohnraumFachforum Baulandentwicklung der Hessischen Landgesellschaft in Alsfeld

taatssekretär Jens Deutschendorf vom Hessischen Wirtschaftsministerium appelliert an die Kommunen, Grundstücke für die Siedlungsentwicklung vorzuhalten. Dieser Appell erfolgte kürzlich auf dem Fachforum Baulandentwicklung in Alsfeld, bei dem auch Dr. Gerald Kunzelmann, Geschäftsführer der Hessischen Landgesellschaft (HLG), die Aussichten auf dem Immobilienmarkt einschätzte. Die HLG unterstützt Kommunen in der Baulandentwicklung und betont die Bedeutung der Ökologie in der Planung.

Gesellschaft2

Regionale Diakonie Vogelsberg beendet Annahme von Neuanfragen für Mutter-Kind-Kuren und Kuren für pflegende AngehörigeRegionale Diakonie Vogelsberg stellt Arbeitsgebiet „Gesundheitsförderung“ ein

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Regionale Diakonie Vogelsberg stellt aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten vorübergehend die Annahme von Neuanfragen für Mutter-Kind-Kuren und Kuren für pflegende Angehörige ein. Antragsteller:innen, die vor dem Stichtag einen Antrag gestellt haben, werden weiterhin bis zum Abschluss ihrer Maßnahme unterstützt. Die Regional Diakonie Vogelsberg betonte den hohen Bedarf an diesem Dienstleistungsangebot und hofft auf mehr …

Gesellschaft0

Besucher aus ganz Hessen und darüber hinausSiebte Bierwanderung in Antrifttal wird zum Event der Region

Die siebte Bierwanderung in Antrifttal am 09. September wurde zu einem sensationellen Event erklärt und übertraf alle Erwartungen. Besucher aus ganz Hessen und darüber hinaus kamen in die Gemeinde Antrifttal, um dabei zu sein. Die Veranstaltung, die ehrenamtlich vorbereitet, geplant und organisiert wurde, hat sich zu einem Aushängeschild für die Gemeinde entwickelt und fördert die Vereinsgemeinschaft erheblich. 

Gesellschaft0

Verträge laufen 31. Dezember ausFlüchtlings-Notunterkunft in Alsfeld: Vertragsverlängerung wird weiter geprüft

Gestartet ist sie in der Hessenhalle, wenig später zog die Notunterkunft des Landes Hessen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in die errichtete Zeltstadt auf den Reitplatz oberhalb der Hessenhalle, wo sie noch heute steht – und wo sie möglicherweise auch noch eine ganze Zeit lang stehen wird. Eine Vertragsverlängerung wird derzeit weiterhin geprüft.

Mehr Artikel laden...