Gesellschaft0

Frühlingsfest im Haus Stephanus mit Skulpturen-Kunsthighlight, Gottesdienst und Konzert „Steffi“ steht für Lebensmut und Teilhabe

Im Haus Stephanus in Alsfeld wurde das Kunstprojekt „Steffi – Skulptur der Lebensfreude“ mit einem Frühlingsfest feierlich abgeschlossen. Über 100 Gäste erlebten eine Veranstaltung, die Generationen und Lebensgeschichten verbindend zusammenbrachte und künstlerische Teilhabe im Alter zelebrierte.

Gesellschaft0

Blick hinter Kulissen im Haus StephanusOstern im Seniorenheim: Gemeinschaft, Glaube und Geborgenheit

Im Haus Stephanus in Alsfeld feiern Senioren gemeinsam Ostern mit Aktivitäten wie Eierfärben, Osterlämmer backen und einem ökumenischen Gottesdienst. Emotionale Momente, wie der Besuch einer Urenkelin und die Unterstützung bei den Ostervorbereitungen, schaffen ein Stück Zuhausegefühl. Die Feierlichkeiten umfassen auch Singen, Musik und ein besonderes Mittagessen, um den Sinn von Ostern in der Gemeinschaft zu erleben.

Gesellschaft0

Senioren-Theater im Haus StephanusHaus Stephanus plant Theatergruppe für Senioren nach erfolgreicher Karnevalskooperation

Das Haus Stephanus plant nach einem erfolgreichen Karneval-Finale die Gründung einer Senioren-Theatergruppe. Die Theatergruppe wird Bewegungs- und Gedächtnisübungen sowie Kooperationen mit örtlichen Schulen und Karnevalsvereinen beinhalten. Die Initiative zielt darauf ab, künstlerische Aktivitäten mit therapeutischen Effekten zu verbinden.

Gesellschaft0

musikalischer Auftritt lässt Erinnerungen auflebenLive-Musik von „Hut ab!“ erobert Herzen der Senioren beim Neujahrsempfang im Haus Stephanus

„Wünsch dir was, dann spielen wir das!“ Die sich aus jungen Musikern rund um Alsfeld zusammensetzende Band „Hut ab!“ hatte beim Neujahrsempfang im Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus nicht zu viel versprochen. Christoph Euler (Kontrabass), Horst Selentschik (Schlagzeug), Kilian Schütz (Trompete) und Lukas Rauber (Akkordeon) eroberten die Herzen der Seniorinnen und Senioren im Beisein des Alsfelder Bürgermeisters Stephan Paule (CDU) im Sturm.

Gesellschaft0

Kleiner Hauch vom Feeling des TrachtenfestesSchlitzerländer TVK erfreut Senioren am ersten Advent im Haus Stephanus

Die Senioren im Haus Stephanus wurden am ersten Advent mit einem besonderen Auftritt des Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreises überrascht. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer brachten mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und Folklore viel Freude in das Alten- und Pflegeheim.

Gesellschaft0

Generationsübergreifendes Projekt „LeseSpaß“Lesepaten der GHS treffen auf Seniorinnen und Senioren

Die Alsfelder Gerhart-Hauptmann-Schule startete kürzlich ein generationsübergreifendes Projekt namens „LeseSpaß“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Zweit- und Sechstklässler auf Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Stephanus treffen. Das gemeinsame Lesen und kreative Aktivitäten stehen im Fokus des Projekts, das über ein Schuljahr durchgeführt wird.

Gesellschaft0

Kein Beruf, sondern BerufungFachkräftecamp bietet Einblick in Pflegeberufe im Haus Stephanus

Im Rahmen des hessischen Fachkräftecamps besuchten Jugendliche das Haus Stephanus, um mehr über die Pflegeberufe zu erfahren. Durch Betriebsrundgänge und praktische Einblicke konnten die Teilnehmer verschiedene Berufe kennenlernen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten. Das positive Feedback der Jugendlichen zeigte, dass ihnen der Besuch eine neue Perspektive auf die Pflegeberufe eröffnete und sie diesen als Berufung betrachten könnten.

Gesellschaft0

Nach 20 Jahren die erste TräneHochemotionaler Erntedankgottesdienst und ein stimmungsvolles Herbstfest im Haus Stephanus

Das Haus Stephanus in Alsfeld veranstaltete kürzlich ein Erntedankgottesdienst und Herbstfest, bei dem emotionale Momente und mitreißende Musik im Mittelpunkt standen. Pfarrer Horst Nold sprach über den Bezug zur Landwirtschaft, während der Auftritt des Shantychores „Blaue Jungs“ bei einer Bewohnerin nach 20 Jahren eine emotionale Blockade löste und sie die erste Träne vergießen konnte.

Gesellschaft0

Teilnehmende begeistert: Fröhlicher Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und der WiederbegegnungHaus Stephanus begeistert Gäste mit fröhlichem Weinfest und stärkt Gemeinschaft

Das Weinfest, das kürzlich im Haus Stephanus gefeiert wurde, war nicht nur ein Ort der Weinverkostung, sondern vor allem ein Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und des Wiedersehens. Die Bewohner konnten neue Kontakte knüpfen und genossen ein reichhaltiges Weinsortiment sowie ein buntes Buffet.

Gesellschaft0

60 Jahre gemeinsames GlückDiamantene Hochzeit bei Tomallas

Das Ehepaar Irmgard und Josef Tomalla feierte kürzlich ihre Diamantene Hochzeit, ein bemerkenswertes Jubiläum von 60 Jahren Ehe. Bürgermeister Stephan Paule würdigte das Paar und überbrachte Glückwünsche im Namen der Stadt, des Vogelsbergkreises und des Hessischen Ministerpräsidenten. Die beiden Heimatvertriebenen erzählten auch von ihrer ersten Begegnung in der Kirche in Breitenbach am Herzberg und ihrer langen gemeinsamen Geschichte, die drei Kinder, fünf Enkel und einen Urenkel umfasst.

Gesellschaft0

Senioren bei außergewöhnlichem Event sichtlich bewegPonys bringen Glücksgefühle ins Haus Stephanus

Die Bewohner des Seniorenheims Haus Stephanus wurden mit einem besonderen Ereignis überrascht – dem Besuch von Shetlandponys. Dieses erweiterte tiergestützte Angebot brachte den Senioren Freude und Glücksmomente, während sie die Ponys streicheln, füttern und umarmen konnten. Das außergewöhnliche Event sorgte dafür, dass Erinnerungen an die Kindheit und Erlebnisse mit Tieren geweckt wurden.

Mehr Artikel laden...