0

KREBBELZEITUNG Jetzt ist es raus: Bürgermeister Paule wird von Zahnpastahersteller gesponsertBitte lächeln!

ALSFELD. Ein Grinsen wie ein Honigkuchenpferd und strahlende Zähne, die dem Gegenüber durchaus eine Sonnenbrille abverlangen. Ja, mit dem Lächeln hat der Alsfelder Bürgermeister Stephan Paule wahrlich keine Probleme – nein, man könnte sogar fast meinen, er würde dafür bezahlt werden sich mit seinem breiten Honigkuchpferd-Grinsen auf möglichst jedes Bild der Presse zu schmuggeln.

0

Wiederbelebung der traditionellen Tennenfastnacht in Schlitz geht in die zweite RundeZweites Schlitzerländer Narrentreffen in der Brennerei

SCHLITZ (ol). Zum 2. Schlitzer Narrentreffen haben Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer und Ge­schäftsführer Tobias Wiedelbach Abordnungen der Schlitzer Fastnachtsvereinigun­gen in die Kornbrennerei eingeladen. Am 22. Februar, ab 18.31 Uhr, wird in der Brennerei geschunkelt, gelacht und Spaß gemacht.

0

KREBBELZEITUNG Gelungene Integration: Flüchtlinge bieten OL-Redaktion kostenlosen Rechtschreibkurs an – Leser aus Grubenau und Feldsalat sind begeistertRechtschreibung: Note 6!

ALSFELD. So einfach ist sie gar nicht, die deutsche Rechtschreibung. Das musste auch die neue Redaktion des Online-Magazins Oberhessen-Live im vergangen Jahr schmerzlich feststellen. Egal ob Kommasetzung, Rechtschreibung, Grammatik oder schlicht und einfach die Tücken der Autokorrektur – alles was man falsch schreiben konnte, kam im Online-Magazin hervor. Damit ist jetzt allerdings – so hofft man in der Redaktion inständig – Schluss: Jetzt gibt es einen kostenlosen Nachhilfeunterricht in Rechtschreibung.

Blaulicht4

Zum wiederholten Mal Vandalismus an den OrtseingängenGewaltsame Beschädigung der Dorfeingangsschilder

BRAUERSCHWEND (ol). Bereits zum zweiten Mal sind die Dorfschilder am Ortseingang mit Gewalt aus den Verankerungen getreten worden. Erst im November letzten Jahres wurde das Schild in Richtung Renzendorf beschädigt. Diesmal waren es die Hinweisschilder auf die Faschingsveranstaltung.

1

37. Fealler Hutnoacht begeistert am Wochenende in Groß-Felda Jung und AltDie Fische sind in Felda los

GROSS-FELDA (mb). Ein dreifaches Helau schallt auch dieses Jahr wieder aus Felda. Die Rakete wird gestartet und das gleich 16-mal an diesem Abend. Die Feldahalle ist wie immer gut gefüllt, das Publikum aufgeregt. Eine Gruppe von Quallen wartet gespannt auf den Start – der Vorhang fällt und die 37. Edition der Fealler Hutnoacht beginnt.

2

Faschingsvorbereitungen beim ACC: Kostüme nähen, Tänze einstudieren und vieles mehr - mehr als nur ein HobbyHinter den Kulissen des ACC

ALSFELD (ls). Nur noch wenige Wochen dann ist es wieder so weit: Fasching geht los – naja, streng genommen hat für die Närrinnen und Narren unter uns die fünfte Jahreszeit bereits am elften Elften um Punkt 11.11 Uhr begonnen. Für den Alsfelder Carneval Club haben die Vorbereitungen für Fasching schon viel früher begonnen – und dazu haben sie wie jedes Jahr einiges auf die Füße gestellt. Das macht neugierig.

0

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: 58. Elferratssitzung in GrebenauAufwendige Vorbereitungen für Grebenauer Fasching

GREBENAU (ls). Und es geht wieder los: Am Wochenende startet vielerorts der Fasching. So auch in Grebenau – und das schon seit stolzen 58 Jahren. Schon im Vorhinein wird gehämmert und gemalt und auch die anderen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wer dabei denkt, allein gute Stimmung und bunte Kostüme machen eine gelungene Faschingssitzung, der hat sich geirrt, wie sich an diesem Wochenende in Grebenau zeigte.

Mehr Artikel laden...