Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Paritätischen Hessen das Haus am Kirschberg in Lauterbach besucht. In Gesprächen standen die Themen Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und soziale Herausforderungen im Fokus. Gießler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der fachlichen Arbeit der Einrichtung und sicherte ihre Unterstützung für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zu.
ALSFELD (ol). Die Aussagen des Fahrgastverbandes „Pro Bus&Bahn“ in einer Pressemeldung zum Öffentlichen Personennahverkehr bei Parteien im Vogelsbergkreis können aus Sicht des CDU-Stadtverbandes Alsfeld nicht unkommentiert stehen gelassen werden, heißt es in einer Stellungnahme.
Hier sollte die neue Kita entstehen: Das städtische Grundstück Feldstraße. Auf dem Bild zu sehen: Bürgermeister Stephan Paule, Simone Smakal vom Wichtelland, Angela Lukosek von der Flohütte, sowie die CDU-Mitglieder Berthold Rinner, Klaus-Dieter Behlen, Michael Refflinghaus, Edgar Merle, Hans Georg Knell und Alexander Heinz. Foto: CDU/Archiv
ALSFELD (ol). Gemeinsam mit den Leiterinnen der KiTa Wichtelland und der Krabbelstube Flohütte informierten sich Mitglieder der Alsfelder CDU vor Ort in der Feldstraße über den geplanten Standort eines modernen KiTa-Gebäudes, in dem beide Einrichtungen zusammen gelegt werden sollen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Die Vorstandsmitglieder der AfA, sowie eine Abordnung der SPD Romrod mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Joachim Lubrich in Zell. Foto: privat
ZELL (ol). Eine der Kernforderungen sozialdemokratischer Kommunalpolitik sei der Erhalt und der Ausbau eines leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehrs, heißt es in einer Pressemitteilung. Um diese Problematik zu erörtern und der Forderung nach einem Ausbau Nachdruck zu verleihen, traf sich der Kreisvorstand der AfA unter Leitung ihres Vorsitzenden Bernhard Bender mit dem Bürgermeisterkandidaten Joachim Lubrich am Bahnhof mehr …
Besucht kommende Woche Homberg/Ohm: Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: cdu
HOMBERG-MAULBACH (ol). Zu einer der wenigen Wahlveranstaltungen im Zuge des Kommunalwahlkampfes mit dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier lädt die Vogelsberger CDU für kommenden Dienstag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus nach Homberg-Maulbach ein, teilt die Kreis-CDU mit.
Der neue CDU Vorstand mit den Mitgliedern.
(v.l.) Jens Heddrich, Harald Weppler, Dirk Best, Bruno Berg, Herbert Frick, Thomas Miethe, Christina Kersten, David Habermehl, Ernst Zimmer, Sascha Backhaus, Henrik Lehneking, Helmut Habermehl, Dirk Eifert, Ernst Hölscher, Martin Heddrich, Rosi Müller, Gerd Eifert, Christoph Schwarz. Fotos: privat
GREBEAU (ol). Die CDU Grebenau hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen Generationswechsel für die Kommunalwahl vollzogen, heißt es in einer Pressemitteilung. Jens Heddrich ist neuer Spitzenkandidat. Auf der Liste der Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 6. März seien neue und junge Gesichter zu sehen, die das Gründchen in der Zukunft mitgestalten wollen. Helmut Habermehl mehr …
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Berthold Rinner (stehend) erläutert das Schwerpunktthema des CDU-Wahlprogramms. Foto: privat
FISCHBACH (ol). Auch im kleinen Alsfelder Dorf Fischbach stellte der CDU Stadtverband Alsfeld einem Bürgergespräch die Eckpunkte seines Kommunalwahlprogramms für die anstehende Kommunalwahl vor, geht aus einer Pressemitteilung vor. Begrüßen konnte der CDU-Vorsitzende Alexander Heinz neben Bürgermeister Stephan Paule auch die Ortsvorsteherin Gudrun Jähde.
Programm verabschiedet: v.l. Malwina Schenk, Martin Pflüger, Andreas Göbel, Reinhard Otto, Christian Brück, Karsten Schenk, Karina Moritz, Sabine Schneider-Wagner, Brunhilde Sommer, Thorsten Wechsel, Brigitte Klöpper, Mario Heinrich Schenk. Foto: privat
SCHWALMSTADT (ol). Im Rahmen eines Stadtparteitags hat die CDU Schwalmstadt ihr bereits vorgestelltes Programm für die Jahre 2016 bis 2021 endgültig verabschiedet, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Einsatz der Arbeitsgruppen und des Vorstandes sei belohnt worden: Die Mitglieder nahmen das Programm einstimmig an.
Ziehen gemeinsam positive Bilanz nach zwei Jahren Zusammenarbeit in Wiesbaden: Kurt Wiegel (CDU) und Eva Goldbach (Grüne). Foto: privat
ALSFELD (ol). Als die Amtsperiode begann, da galt sie als gewagtes, politisches Experiment. Eine schwarz-grüne Koalition, so etwas hatte es in Deutschland vorher nur einmal gegeben, in Hamburg, um genau zu sein. Jetzt regieren CDU und Grüne bereits seit zwei Jahren in Wiesbaden zusammen. Eva Goldbach von den Grünen und Kurt Wiegel von der CDU haben mehr …
Dankten Wolfgang Bosbach (3.v.l.) für seine erfrischende Rede (von links): Fraktionschef Dr. Jens Mischak, CDU-Vorsitzender Felix Wohlfahrt, Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller sowie Abgeordneten Michael Brand und Kurt Wiegel. Fotos:; privat
LAUTERBACH (ol). Volles Haus, klare Worte und auch etwas für die Seele der Unions-Anhänger gab es beim Neujahrsempfang der Lauterbacher CDU mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach aus Bergisch-Gladbach (NRW). In Begleitung seines Bundestagskollegen Michael Brand wurde der CDU/CSU-Innenpolitiker im vollbesetzten Posthotel Johannesberg von dem CDU-Stadtverbandsvorsitzendem Felix Wohlfahrt, Fraktionschef Dr. Jens Mischak., Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller und mehr …
Aufforderung zum Umdenken: der Schlitzer Bürgermeister Schäfer, hier mit der Schlitzer Kornkönigin Stefanie I. Archivfoto: aep
SCHLITZ (ol). Ein auf den ländlichen Raum abgestimmtes Wohnungsbauförderprogramm forderte Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer auf dem Neujahrsempfang der Schlitzer CDU. Für den ländlichen Raum sei es fünf vor Zwölf, so der Schlitzer Bürgermeister laut einer Pressemitteilung.
Kommt nach Lauterbach: CDU-Spitzenpolitiker Wolfgang Bosbach. Foto: Manfred Esser für CDU Rheinisch-Bergischer Kreis.
LAUTERBACH (ol). Der bekannte CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach kommt nach Lauterbach. Er wird eine Gastrede auf dem Neujahrsempfang der Lauterbacher Christdemokraten halten. Der Empfang beginnt am Dienstag, 19. Januar um 19 Uhr im Lauterbacher Posthotel „Johannesberg“ mit einem Sektempfang.
Gute Laune beim Fest der CDU in Michelsberg. Fotos: privat
MICHELSBERG (ol). Am Sonntag fand wieder das große CDU-Winterfest in Schwalmstadt-Michelsberg statt. Andreas Göbel als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Allendorf/Michelsberg konnte zahlreiche Gäste aus dem ganzen Schwalm-Eder-Kreis dazu begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor herrlicher Kulisse auf dem Landsburgplatz wurde um ein großes Feuer mit kostenlosem Glühwein und Würstchen ausgelassen gefeiert.