Politik0

Landtagsabgeordneter Ziegler und Bürgermeister Krist diskutieren Chancen und Herausforderungen im ländlichen RaumLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler beim Antrittsbesuch im Antrifttal

Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler (SPD) besuchte Antrifttal, die kleinste Gemeinde im Vogelsberg, und hob die Vorzüge des Landlebens hervor. Gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist lobte er das starke soziale Engagement und sprach über bürokratische Hürden sowie notwendige Verbesserungen in der Infrastruktur.

Wirtschaft1

Görig: Breitband-Förderprogramm des Bundes geht an Vogelsberg und Wetterau vorbei„Kompliziert, ineffizient und untauglich“

VOGELSBERGKREIS (ol). „Kompliziert, ineffizient und untauglich für den Breitbandausbau in Vogelsberg und Wetterau!“ So beurteilt Manfred Görig als Geschäftsführer der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen (bigo) und Vogelsberger Landrat das gestern von Bundesminister Alexander Dobrindt (BMVI) in Kraft gesetzte Förderprogramm für den ländlichen Raum. Görig: „So wie das Programm  konzipiert wurde, wird der flächendeckende Breitbandausbau davon leider nicht mehr …

Wirtschaft0

BIGO-Geschäftsführer Manfred Görig: Projekt stößt auf großes Interesse im MinisteriumFürs schnelle Internet Besuch aus Berlin

VOGELSBERKREIS/BERLIN (ol). Schnelles Internet: Landrat Manfred Görig sieht Fortschritte bei der Verwirklichung. Das Thema stoße jedenfalls im Berliner Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auf sehr großes Interesse, heißt es nach einem Besuch aus Berlin iin einer Pressemitteilung. Er freue sich über ein „sehr fruchtbares und zukunftsweisendes Gespräch“ über die Finanzierung des größten interkommunalen Projekts mehr …

Wirtschaft0

Stadt Lauterbach: Unitymedia-Internet arbeitet an 200 Megabit für 7000 HaushalteModernisierung des Kabelnetzes „in vollem Gange“

LAUTERBACH (ol). Die Stadt Lauterbach gehört mit ihren vielen Ortsteilen bald zu den modernsten Städten Deutschlands, meint die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Das gelte zumindest für den Zugang zum Breitband-Internet: Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia investiere massiv in die Aufrüstung seines Netzes auf den Breitbandstandard EuroDOCSIS 3.0 in der Region. Damit, so heißt es bei der Stadt, mehr …

Wirtschaft0

Landrat über den Breitband-Ausbau: „Wirtschaftsministerium stärkt uns den Rücken“Görig: „Jetzt geht es zügig voran“

VOGELSBERGKREIS (ol). Nach einem Gespräch mit dem zuständigen Referatsleiter für Technologiepolitik im Wirtschaftsministerium blickt BIGO-Geschäftsführer Landrat Manfred Görig sehr optimistisch in die Zukunft des Breitbandausbaus im Vogelsberg und der Wetterau: „Ich bin überzeugt davon, dass uns die Landesregierung mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt, den Ausbau des schnellen Internets voranzutreiben.“ Das geht aus mehr …

Politik1

17 von 19 Kommunen sind beim Vogelsberger Internet-Projekt dabeiDer Breitbandversorgung für alle einen Schritt näher

VOGELSBERGKREIS (aep). Wenn Landrat Manfred Görig am kommenden Donnerstag vor dem Kreistag Bericht erstattet, dann kann er in Sachen Breitband-Versorgung im Vogelsberg einen Fortschritt verkünden: Alle in Frage kommenden Städte und Gemeinden im Kreis sind dabei, werden Gesellschafter in der Vogelsberger Breitband-Gesellschaft. Erster Schritt zum ehrgeizigen Ziel: Anfang 2015 sollen die Bagger im Kreis rollen.

Politik0

Schnelles Internet: Wie soll sie werden, die Breitbandversorgung?Die Glasfaser kommt in jedes Dorf

Von Axel Pries VOGELSBERGKREIS – Nun soll sie kommen, von vielen Vogelsberger Internetnutzern lange erwartet: die flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigem Internetzugang auch im kleinen Dorf. Ein Kreistagsbeschluss hat das Projekt in Bewegung gesetzt – basierend auf einem Gutachten, das die Investitionen beschreibt. Oberhessen-live hat einmal genauer reingeschaut: Bei der Glasfaserversorgung geht es um Millionen Euro, mehr …

Politik0

Schnelles Internet in jedem DorfLandrat: Nun sind Kommunen gefragt

VOGELSBERGKREIS (ol) Landrat Manfred Görig (SPD) begrüßt das „klare Votum“ des Vogelsberger Kreistags, die Voraussetzungen für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet „bis in jedes Dorf“ zu schaffen. Das geht aus einer Mitteilung der Kreisverwaltung hervor. Nun seien die Städte und Gemeinden gefragt.

Mehr Artikel laden...