Gesellschaft0

Der 13-jährige Felix Röse aus Antrifttal wird aktives Mitglied im KreisjugendparlamentAntrifttal hat einen neuen Vertreter im Kreisjugendparlament

Felix Röse aus Ruhlkirchen wurde als einer der 24 Abgeordneten in das Kreisjugendparlament gewählt. Der vielseitig engagierte Jugendliche beeindruckt mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Sein Interesse für Politik wurde durch einen Besuch im Deutschen Bundestag geweckt, und er hofft, nun auf Kreisebene aktiv mitgestalten zu können.

Sport0

Springreiter, Ausbilder und Kadertrainer übte am Osterwochenende an zwei Tagen mit 19 Reitern beim LRFV Antrifttal-BernsburgSpringlehrgang mit Michael Most beim LRFV

BERNSBURG (ol). Am Osterwochenende hat der Reitverein Bernsburg einen Springlehrgang auf der Vereinsanlage veranstaltet. Mit Michael Most konnte der Veranstalter einen der erfolgreichsten hessischen Springreiter, Ausbilder und Kadertrainer für den Lehrgang gewinnen.

Gesellschaft0

Im Rahmen der Reihe Bea´s Buchwelt: Alsfelder Jungautor startet mit Auftaktlesung im neuen Seehotel Michaela„Ohne Kritik kann ich nicht besser werden!“

ALSFELD (fg). Dass Hessen so manches Talent in petto hat, ist längst klar. Von Künstlern, über Musiker bis hin zu Schriftstellern haben sich bereits viele Menschen im Herzen Deutschlands und über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Letzteres als Ziel hat auch der junge Alsfelder Mike Opitz: Im Jahr 2012 veröffentlichte er seinen Roman „Die mehr …

Gesellschaft0

Provisorische Fußgängerbrücke wegen Bauarbeiten in SeibelsdorfTHW errichtet Brücke über die Antrift

SEIBELSDORF (ol). Im Antrifttaler Ortsteil Seibelsdorf ist am Samstag das Technische Hilfswerk aus Alsfeld im Einsatz gewesen. Die Einsatzkräfte errichteten eine provisorische Brücke über die Antrift, um Fußgängern eine Querung des Gewässers zu ermöglichen. Eine wenige Meter entferne Brücke musste kurz zuvor aufgrund von Schäden abgerissen werden. Durch den Einsatz der THW-Helfer können die Einwohner des Dorfes nun wieder auf kurzem Wege die Antrift überschreiten

Gesellschaft0

Erstmals wurde wieder ein Pachtvertrag mit den heimischen Angelvereinen abgeschlossenPachtvertrag mit Angelvereinen für die Antrift

ANTRIFTTAL (ol). Am 14. März 2017 unterzeichnete Bürgermeister Dietmar Krist einen partnerschaftlichen Nutzungsvertrag zur Fischerei an der Antrift mit den Vorständen des Sportangelvereins Bernsburg, den Angelfreunden Ruhlkirchen und dem Sportanglerverein Seibelsdorf.

0

Rings um den Antrifttal-Stausee gibt es weiterhin einen SperrbezirkVogelgrippe: Stallpflicht im Kreis aufgehoben

VOGELSBERGKREIS (ol). Bei einem toten Schwan, der Ende Januar am Stausee bei Antrifttal im Vogelsbergkreis aufgefunden worden war, wurde das Vogelgrippevirus vom Typ H5N8 nachgewiesen. Das Tier war auf Veranlassung des Vogelsberger Veterinäramts beim Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) untersucht worden. Am Montag teilte das FLI dem Landratsamt mit: Ja, der Schwan hat den Erreger. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Vogelsbergkreises hat daraufhin Restriktionsgebiete rund um den Stausee festgelegt.

Mehr Artikel laden...