Gesellschaft2

Ein großer Kranwagen verrät: Auf dem Brauerei-Gelände tut sich was – NachgefragtMit den Gärtanks verschwindet ein Stück Brauerei

ALSFELD (aep). Ein Kranwagen auf dem Gelände der ehemaligen Alsfelder Brauerei: Das erregt Aufmerksamkeit und führte am Donnerstag zu mehreren Anfragen bei Oberhessen-live nach dem Grund. Wer länger zuschaut, erkennt: Dort wird etwas abgebaut. Nachfragen ergaben: Tatsächlich verschwindet in der Grünberger Straße gerade ein Stück Brauerei-Equipment.

Gesellschaft1

Alsfelder Junge Union zu Besuch beim Brauereistandort in der Grünberger StraßeÜberzeugt vom Bier aus Alsfeld

ALSFELD (ol). Am vergangenen Wochenende besuchte eine Gruppe der Alsfelder Jungen Union (JU) die Brauerei in Alsfeld. Im letzten Jahr hatten die jungen Erwachsenen gemeinsam zahlreiche Kneipen der Stadt besichtigt, so der JU-Vorsitzende Eric Planz. Nicht selten wäre in den Gaststätten philosophiert worden, ob es denn das Alsfelder Pils tatsächlich noch gäbe.

Blaulicht5

Mitten in Alsfeld lag ein Auto nach einem Unfall auf dem DachAuto überschlug sich auf Höhe der Brauerei

ALSFELD (ol). Am späten Nachmittag hat sich ein Auto in Alsfeld auf Höhe des Brauereigeländes überschlagen. Nach Feierabend kann es etwas länger dauern durch die Stadt zu kommen. Auf der Höhe der Brauerei kam es am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlagen hat. Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen waren im Einsatz. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen.

0

Schwerer Unfall auf dem Gelände der Alsfelder Brauerei – Arbeiter schwer verletzt – AktualisiertEinklemmt unter den großen Stahlfässern

ALSFELD (aep). Schwer verletzt wurde am frühen Donnerstagnachmittag ein Mann bei Arbeiten auf dem Gelände der Alsfelder Brauerei. Feuerwehr, Polizei und ein Rettungsteam rückten aus, auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.

Wirtschaft0

Initiative von Bürgermeister Paule: Unterstützung Ehemaliger von Toom und Brauerei„Ein offenes Ohr“ für die Entlassenen

ALSFELD (ol). Mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule auf die Schließung des Toom-Marktes und der Brauerei in Alsfeld: Er lädt namens der Stadt alle entlassenen Mitarbeiter zu einem Gespräch ein: am Mittwoch, 25.Februar, ab 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Alsfelder Rathauses.

Wirtschaft1

Alsfelder Bier in Lauterbacher Hand: Die neuen Eigentümer erzählen von ihren Plänen – Eine Traditionsfamilie setzt auf Brauerei-Tradition„Unsere Kraft gilt jetzt vorrangig dem Alsfelder Bier“

LAUTERBACH/ALSFELD (aep). Auf dem Hof der Lauterbacher Burgbrauerei einen Parkplatz zu bekommen, ist derzeit nicht einfach, steht das Gelände doch voller fremder Fahrzeuge – sämtlich mit dem Schriftzug „Alsfelder“. Es ist der Fuhrpark der Alsfelder Landbrauerei, der dort abgestellt ist, weithin sichtbares Zeichen großer Veränderung: Die Markenrechte des Alsfelder Bieres liegen nun in Lauterbach – mehr …

Wirtschaft0

Offiziell: Die Alsfelder Landbrauerei stellt ihren Betrieb ein – Kündigung für alle 29 Mitarbeiter – Sudkessel bleibt aber bestehen und in BetriebGebraut wird das Bier auch weiterhin in Alsfeld

ALSFELD (aep). Nun ist es auch offiziell bestätigt: Die Alsfelder Landbrauerei stellt ihren Betrieb zum 1. Februar ein. Das geht aus einer Erklärung der Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs hervor, die damit einen früheren Bericht von Oberhessen-live bestätigt. Aber dennoch werde in Alsfeld weiter Bier gebraut, heißt es darin: Den Sudkessel betreibt die Lauterbacher Burgbrauerei als Inhaberin mehr …

Wirtschaft7

Kein Happy End für die Alsfelder Brauerei: Ende am 31. Januar – Spekulation: Kommt das Alsfelder Pils demnächst aus Lauterbach?Nur für den Namen fand sich ein Käufer

EXKLUSIV|ALSFELD (aep). Wohin man sich auch wendet: Von überall kommen schlechte Nachrichten über die Situation der Alsfelder Landbrauerei, wo derzeit eine Betriebsversammlung die nächste jagt. Manches erweist sich als Gerücht oder nur Spekulation, und offizielle Bestätigungen gibt es nicht. Soviel scheint jetzt sicher: Die Tage des Bierbrauens in Alsfeld sind gezählt – auch wenn der mehr …

Wirtschaft5

Das Insolvenzverfahren der Alsfelder Landbrauerei ist eröffnet – Auf dem heimischen Markt rumort es – Der Braumeister verlässt AlsfeldViele Gerüchte rund um den Überlebenskampf

ALSFELD. Fakt ist: Am 1. Januar hat das Amtsgericht in Gießen offiziell das Insolvenzverfahren für die Alsfelder Landbrauerei eröffnet. Doch darüber, wie es ausgehen und wie die Brauerei fortgeführt werden kann, gibt es nur zum Teil wilde Spekulationen mit unterschiedlichen Signalen. Während die Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs sich in Verlautbarungen optimistisch zeigt, kommen aus dem Umfeld mehr …