Gesellschaft0

Landrat Görig über Krankenhaus-Neubau in Alsfeld / Weitere 8 Millionen Förderung„Kein üppiges, sondern ein zweckentsprechendes Krankenhaus“

Seit Jahrzehnten arbeitet das Kreiskrankenhaus in Alsfeld defizitär. Nun ist ein kompletter Neubau geplant – direkt neben dem alten – der 2028 in Betrieb gehen soll. Ein kühner Plan. Da ist aber auch das neue Krankenhausgesetz, in dem einerseits kleine Kliniken gestärkt, aber auch Gesundheitszentren geschafft werden sollen, die das Gegenteil bewirken könnten. Gefahr oder Chance für das Alsfelder Krankenhaus? Landrat Manfred Görig beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Absolventen der Vogelsberger Akademie für GesundheitsberufeFünf Krankenpflegehelfer beenden Ausbildung und bleiben Alsfelder Krankenhaus erhalten

Fünf Absolventen der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe haben mit guten Noten ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfern abgeschlossen. Neben dem Kreiskrankenhaus Alsfeld gratulierten auch andere Vertreter und betonten die Bedeutung des Berufs. Zwei Absolventen werden dort arbeiten, während drei andere im September ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen.

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Krankenhausees AlsfeldVorsitzender Kalbhenn überraschend mit Landesehrenbrief ausgezeichnet

Der Blick in die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer des Alsfelder Kreiskrankenhauses“ ließ zunächst nichts Überraschendes vermuten, bis vielleicht auf einen Punkt: Grußworte. Der TOP war ungewöhnlich weit vorne – aus gutem Grund: Der erste Vorsitzende Friedhelm Kalbhenn wurde mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet.

Gesundheit0

Lena Schmitt und Patrick Botthof von der Amandus Physiotherapie am KKA schließen Zusatzausbildung abDas Motto: Berufsanfänger fördern und weiterbilden

Drei Jahre Ausbildung, 400 Stunden Theorie, 400 Mal Manuelle Therapie, 400 Mal medizinisches Fachwissen, 400 Mal Behandlungsmethoden und physiologische Prozesse lernen – all das ist nun vorbei. Denn Lena Schmitt und Patrick Botthof haben es geschafft: Sie haben die Weiterbildung in Manueller Therapie abgeschlossen.

Mehr Artikel laden...