Freizeit0

Anne Barns liest bei „Der Vulkan lässt lesen“ in AlsfeldDer Duft von Kuchen und Meer

Am Donnerstag, den 25. September, ist Bestsellerautorin Anne Barns ab 20 Uhr an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld zu Gast. Im Rahmen der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt sie ihren neuen Wohlfühlroman „Der Duft von Kuchen und Meer“ vor. Neben Inselstimmung und Lesung erwartet die Besucher ein Meeresbrisen-Cocktail vom Lauterbacher Weinkontor sowie frisch gebackene „Siasaalt-Keeken“. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

Bürgermeister dankt allen Beteiligten: „Was für ein Wochenende!“„Heimspiele“ in Alsfeld

 Ein prall gefülltes Kultur- und Jubiläumswochenende bescherte Alsfeld am 13. und 14. September ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen – von Kellerwundern mit Comedy, Musik und Lesungen über die Kulturtage mit Workshops, Konzerten und Ausstellungen bis hin zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld“. Bürgermeister Stephan Paule zeigte sich beeindruckt vom Engagement der vielen Beteiligten und bedankte sich ausdrücklich. Höhepunkte waren unter anderem die literarisch-musikalischen Beiträge, die Fachvorträge zur Denkmalpflege und das Rap-Heimspiel des Alsfelder Musikers Ced im Klostergarten.

Gesellschaft0

Ökumenische Veranstaltung unter dem Motto „Früchte des Lebens“ feierte Gemeinschaft und LebensfreudeSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lockte 150 Menschen auf den Alsfelder Marktplatz

Ende August luden die kirchlichen Nachbarschaftsräume „Gemeinden am Lutherweg“ und „Gruppenpfarramt“, die Stadtmission Alsfeld sowie die katholische Pfarrei Heilige Drei Könige Vogelsberg zu einem besonderen Abend auf dem Alsfelder Marktplatz ein: Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt. Rund 150 Gäste brachten Speisen zum Teilen mit und nahmen an einer langen, festlich gedeckten Tafel Platz. Musik, Linedance, Impulse, Gebete und eine eindrucksvolle Feuer-Jonglage sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Freizeit0

Zauberhafte Familiennacht in der Dreifaltigkeitskirche lädt Groß und Klein einLesen, chillen, träumen

Im Rahmen der „Zauberhaften Nacht“ verwandelt sich die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld in einen gemütlichen Rückzugsort für Familien. Unter einem funkelnden Sternenzelt im Chorraum laden Carolin Braatz, Johanna Mildner, Traudi Schlitt und Franziska Wallenta zu einer besonderen Lesenacht ein. Ein Lesekoffer voller Bücher für alle Altersgruppen lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zum Schmökern, Lauschen und Träumen ein. Auf kuscheligen Liegeinseln können Besucherinnen und Besucher die Stille genießen, lesen oder einfach in die Sterne schauen – eine Auszeit vom Trubel der Stadt, die kostenlos und für alle offen ist.

Freizeit0

„JazzSalon“: Fern ab von Etiketten zu starken, eigenen Stücken„Get groovy, Alsfeld!“

Am Samstag, den 20. September, um 18 Uhr tritt das Ensemble „JazzSalon“ erstmals in Alsfeld auf – im Rahmen der Alsfelder Kulturtage in der Aula der Stadtschule. Das Trio, bestehend aus Ev Machui, Andreas Müller und Michael Will, präsentiert eine Mischung aus eigenen jazzigen Chansons, Liedern von Hildegard Knef, französischen Chansons und Jazzstandards. Zwei der drei Musiker haben persönliche Wurzeln im Vogelsberg, wodurch das Konzert auch eine Rückkehr zu alten Erinnerungen wird. Karten sind für 10 Euro im Buchladen Lesenswert erhältlich.

Fokusthema0

Freibadsaison endet, neue Öffnungszeiten bis Mai 2026 stehen festAlsfelder Hallenbad öffnet am 15. September

Am heutigen Sonntag schließt das Freibad im Erlenbad für dieses Jahr und öffnet erst 2026 wieder. Direkt im Anschluss startet am Montag, den 15. September, um 14 Uhr die Hallenbadsaison mit neuen Öffnungszeiten bis Mai 2026. Auch die Saunalandschaft und die Salzgrotten stehen wie gewohnt zur Verfügung. Ein Highlight in den Wintermonaten bleibt die monatliche Mitternachtssauna – erstmals am 4. Oktober unter dem Motto „Oktoberfest“.

Fokusthema0

Neue Dauerausstellung in der Alsfelder Musikschule eröffnet„Musikschul-Landschaften“ – Vernissage zu Naturbildern von Robert Müller-Alsfeld

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage wurde die Dauerausstellung von Gemälden Robert Müller-Alsfelds in der Musikschule offiziell eröffnet. Die Bilder stammen aus der Privatsammlung von Dr. Hans Gerhard Gieselberg, der sie der Musikschule schenkte, um einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu ermöglichen. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Martin Müller-Weiffenbach (Violoncello) und Elena Metelskaya (Klavier), die Werke von Dvořák und Bartók präsentierten.

Gesellschaft0

Alsfelder Kunstverein präsentiert Vielfalt regionaler Kunst im Rahmen der Kulturtage in der MuseumsscheuneKünstlerinnen und Künstler im Flow: AKT 2025 zeigt Herbstausstellung in Alsfeld

18 Künstlerinnen und Künstler des Alsfelder Kunstvereins stellen derzeit in der Museumsscheune ihre Werke aus. Die Herbstausstellung, die im Rahmen der Alsfelder Kulturtage eröffnet wurde, begeistert mit Malerei, Skulpturen, Fotografien und Collagen – von jungen Talenten bis zu erfahrenen Mitgliedern. Bürgermeister Stephan Paule und Vereinsvorsitzende

Fokusthema0

Vernissage in der Dreifaltigkeitskirche verbindet Malerei, Skulptur und Klang zu einem einzigartigen Erlebnisraum„Tanz der Formen, Fluss der Träume“ verzaubert die Alsfelder

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage eröffneten Britta Jakobi, Alexander Litwinow, Stephan Pussel und Robert Walter mit der Ausstellung „Tanz der Formen, Fluss der Träume“ einen besonderen Erlebnisraum in der Dreifaltigkeitskirche. Farben, Skulpturen und Klang verschmolzen zu einer Atmosphäre, die weit über den Moment hinauswirkte und Besucher tief berührte. Die Ausstellung ist noch bis zum 21. September zu sehen und lädt ein, in eine Welt aus Traum, Natur und Transformation einzutauchen.

Fokusthema0

Der nächste AKT: Das Trevor Richards New Orleans Trio zu viertEin Abend voller Jazzgeschichten

 Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage erlebte das Publikum in der Aula der Stadtschule einen besonderen Jazzabend mit dem Trevor Richards New Orleans Trio – das an diesem Abend zu viert auftrat. Über zweihundert Jahre geballte Musikerfahrung brachten Klassiker wie „Clarinet Marmalade“, „Mood Indigo“ oder „Royal Garden Blues“ zum Klingen und machten den Abend zu einem lebendigen Stück Jazzgeschichte.

Gesellschaft0

Großes Jubiläum: 50 Jahre IG Welsh mit Sportprüfungen, Zuchtschau und neuen Wettbewerben in Alsfeld-Eifa gefeiert44. Bundesschau auf dem Gestüt Kastanienhof

Unter dem Motto „Endlich wieder Bundesschau in Alsfeld“ fand auf dem Gestüt Kastanienhof die 44. Bundesschau der IG Welsh statt – in diesem Jahr verbunden mit dem 50-jährigen Bestehen des Verbandes. Über drei Tage erlebten Teilnehmer und Zuschauer ein vielfältiges Programm mit Sportprüfungen, Zuchtschauen, der neuen GNTW-Team-Challenge sowie stimmungsvollen Abendveranstaltungen.

Mehr Artikel laden...