Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Bundesweiter Aktionstag für KlimagerechtigkeitWeltladen Alsfeld feiert Weltladentag

Am 10. Mai feiert der Weltladen Alsfeld den Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!” und setzt damit ein bundesweites Zeichen für Klimagerechtigkeit und den Fairen Handel. Im Fokus steht die Unterstützung von Kleinbauern im Globalen Süden, deren Lebensgrundlagen durch den Klimawandel bedroht sind. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Aktionen und einer Petition, die schnelle Hilfe fordert.

Gesellschaft0

Die stille Kraft gelebter WerteGFDE-Gruppe gibt im Haus Stephanus Einblicke in den WerteDialog

 Im Haus Stephanus in Alsfeld haben rund 100 Mitarbeitende der GFDE-Gruppe an einem WerteDialog teilgenommen, um die zentralen Werte Verantwortung, Vertrauen, Empathie und Engagement zu verankern. Mit praxisnahen Diskussionen und gelebter Offenheit wurden diese Werte in den Arbeitsalltag integriert, um die Unternehmenskultur nachhaltig zu prägen.

Gesellschaft0

Basketballer aus Alsfeld zeigen beeindruckenden Teamgeist und taktische Flexibilität im LandeswettbewerbAlbert Schweitzer Schule erreicht vierten Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

ALSFELD/KASSEL (ol). Die Basketballmannschaft der Albert Schweitzer Schule aus Alsfeld erreichte beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia den vierten Platz. Trotz körperlicher und emotionaler Erschöpfung erkämpften sich die Schüler wertvolle Erkenntnisse und bewiesen ihren Teamgeist gegen einige der besten Schulmannschaften Hessens.

Gesellschaft0

Zwölf Familien, ein Glaube, viele HerzenBewegender Nachmittag im Haus Stephanus setzt am Karfreitag lebendiges Zeichen gegen Einsamkeit

Am Karfreitag gestalteten zwölf Familien der Christlichen Brüdergemeinde Grünberg im Haus Stephanus in Alsfeld ein berührendes Osterprogramm mit Musik, Poesie und Glaubensfreude. Die Veranstaltung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv beteiligt waren, setzte ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit und für die Gemeinschaft. Ein ökumenischer Gottesdienst und gemeinsame Vorbereitungen rundeten den festlichen Anlass ab.

Mehr Artikel laden...