Gesellschaft0

Ausbeuterische Kinderarbeit verhindern, Bildung ermöglichen„Schule statt Fabrik“ – die Alsfelder Sternsinger laden zum Mitmachen ein

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ bereiten sich die Alsfelder Sternsinger auf ihre Aktion im Januar 2026 vor. Kinder und Jugendliche von drei bis Mitte zwanzig ziehen rund um den Dreikönigstag wieder von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In diesem Jahr steht Bangladesch im Mittelpunkt der Aktion.

Gesellschaft0

Jubiläumspflanzaktion zum 130-jährigen Bestehen des OGV Alsfeld1.300 Blumenzwiebeln für die Obstwiese

Zum 130-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins 1895 Alsfeld fand Anfang November eine Pflanzaktion auf der vereinseigenen Obstwiese statt. Trotz durchwachsenen Wetters setzten Vereinsmitglieder, Kinder und Enkel rund 1.300 Blumenzwiebeln in die Erde. Unterstützt wurde die Aktion auch von Magistratsmitglied Dietmar Köllner, Kita-Leiterin Simone Smakal und Vorschulkindern mit ihren Eltern.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Wochenende für den Reitverein AlsfeldHohe Teilnehmerzahlen und spannender Sport beim Alsfelder Hallenreitturnier

Am Wochenende des 18. und 19. Oktober fand in der Reithalle des Alsfelder Reitvereins in der Schwalmaue das traditionelle Hallenreitturnier statt. Bei bestem Herbstwetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus an. Während am Samstag die Dressur im Mittelpunkt stand, gehörte der Sonntag den Springreiterinnen und Springreitern.

Gesellschaft0

Großes Dankeschön an die „Leo-Familie“Helferfest zum Alsfelder Kinderfestival feiert Zusammenhalt und Erfolg

Über 100 Helferinnen und Helfer feierten in der Turnhalle der Stadtschule das erfolgreiche Alsfelder Kinderfestival 2025. Beim Helferfest bedankte sich Bürgermeister Stephan Paule bei allen Beteiligten für ihr Engagement und blickte gemeinsam mit den Organisatoren auf das ereignisreiche Wochenende zurück. Das neue Imagevideo sorgte für emotionale Erinnerungen. Mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern war das Festival ein voller Erfolg.

Fokusthema0

Musikpremiere für einen wunderbaren ZweckBenefizkonzert des Musikvereins Leusel und der show and brass band zugunsten der Seniorenarbeit in Alsfeld

Am Samstag, den 8. November, erwartet Musikliebhaber in der Alsfelder Stadthalle ein außergewöhnliches Konzert: Der Musikverein Leusel (MVL) und die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld treten erstmals gemeinsam auf. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ laden die Stiftung „daHeim im Leben“, der DRK-Kreisverband und die Stadt Alsfeld zu einem Abend voller Musik, Gemeinschaft und Solidarität ein. Der Erlös kommt der Seniorenarbeit des DRK Alsfeld zugute.

Gesellschaft0

Nachmittag voller Wärme, Gesang und DankbarkeitEin Stück gelebte Heimat: Herbstfest im Haus Stephanus

Mit Gesang, Tanz und bayerischen Spezialitäten feierten Bewohne:rinnen, Angehörige und Gäste im Haus Stephanus ein unvergessliches Herbstfest. Höhepunkt war der Auftritt der Jugendtrachtengruppe aus Schlitz, die mit traditionellen Tänzen und handgefertigten Trachten für Begeisterung sorgte. Neben Musik und kulinarischen Genüssen stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – ein Nachmittag voller Wärme, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Gesellschaft0

Regionale Diakonie Oberhessen bietet seit drei Jahrzehnten Hilfe für Menschen in NotSeit 30 Jahren Fixpunkt: „La Strada“ in Alsfeld hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen

Seit fast 30 Jahren ist die Wohnungsnotfallhilfe „La Strada“ in Alsfeld eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not. Bei einem Besuch lobte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Einrichtung, die von der Regionalen Diakonie Oberhessen betrieben wird und eng mit dem Vogelsbergkreis zusammenarbeitet. In der Altenburger Straße bietet „La Strada“ Beratung, Tagesaufenthalt, ein Übergangswohnheim und betreutes Wohnen. Die Zahl der Hilfesuchenden bleibt hoch, und die Aufenthaltsdauer hat sich über die Jahre deutlich verlängert.

Gesellschaft0

Benefiz-Konzert mit Ehemaligen der Albert-Schweitzer-Schule im Albert-Schweitzer-JahrAußergewöhnliche Klänge zu Ehren eines großen Wohltäters

Mit einem festlichen Orgel- und Bläserkonzert in der Dreifaltigkeitskirche ehrte die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld ihren Namenspatron Albert Schweitzer. Das Konzert bildete den Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe im Albert-Schweitzer-Jahr, das an den 150. Geburtstag und 60. Todestag des großen Humanisten erinnert. Elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule musizierten ohne Gage zugunsten zweier Schweitzer-Stiftungen und begeisterten das Publikum mit einem hochklassigen Programm.

Gesellschaft0

U14-Basketballer des TV Alsfeld Volcanos messen sich mit starkem GegnerTV Alsfeld Volcanos U14 unterliegt Landesligateam der Gießen Pointers nach starkem Kampf

Die U14 des TV Alsfeld Volcanos trat am 18. Oktober in einem Testspiel gegen das Landesligateam der Gießen Pointers an. Gegen den hochklassigen Gegner, der Teil der Basketballakademie Gießen 46ers ist, zeigten die jungen Alsfelder trotz der 43:83-Niederlage eine engagierte und kämpferische Leistung. Trainer Kaiser zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft und plant bereits ein Rückspiel noch in diesem Jahr.

Verkehr0

Stadt Alsfeld informiert über VerkehrseinschränkungenVollsperrung der Straße „An der Au“ wegen Kanalarbeiten

Wegen notwendiger Kanalarbeiten im Zuge der Renaturierung der Schwalm im Bereich Goethepark wird die Straße „An der Au“ vom 28. Oktober bis voraussichtlich 5. Dezember voll gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Grundstücke weiterhin erreichen, alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen.

Mehr Artikel laden...