Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

Verbund aus Ministerien, Behörden und der Wirtschaft verleiht wieder OloV-Zertifikat an die Albert-Schweitzer-Schule„Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung“

Schon lange praktiziert, nach drei Jahren nun wieder belobigt und mit dem OloV-Gütesiegel zertifiziert: Die Albert-Schweitzer-Schule wurde für die vorbildliche Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Hans Heinrich März verlässt nach 40 Jahren die Schulbühne – Ein Portrait„Ich wollte hier nie weg!“

Jeder, der auf der Albert-Schweitzer Schule in Alsfeld in den letzten 40 Jahren Schüler war kennt ihn: Die Rede ist von Mathelehrer Hans Heinrich März. Jetzt geht er in Ruhestand. Ein Portrait.

Gesellschaft1

Ruhestand: Albert-Schweitzer-Schule startet ohne Hans Heinrich März in das neue SchuljahrEin „akribischer Tag- und Nachtarbeiter“ nahm Abschied

So einen gehen zu lassen, fällt schwer, ihm seinen Ruhestand zu gönnen, leicht. Das neue Schuljahr in der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule beginnt ohne den Mathelehrer Hans Heinrich März. Der verabschiedete sich in den Ruhestand.

Mehr Artikel laden...