Gesellschaft0

Am Ende des Lebens die Regie zurückgewinnen„Herzensprojekt“ – Investoren und Träger unterzeichnen Mietvertrag für stationäres Hospiz im Vogelsberg

Im Vogelsberg wurde ein entscheidender Schritt für die Errichtung des ersten stationären Hospizes der Region gemacht: Investoren und Träger unterzeichneten den Mietvertrag für das „Haus Lichtermeer – Unser AWO-Hospiz im Vogelsberg“. Bei einem gemeinsamen Termin im Amtszimmer von Landrat Dr. Jens Mischak würdigten zahlreiche Beteiligte die jahrelange Vorarbeit und die Bedeutung des Projekts für die Palliativversorgung. Das Hospiz soll schwerkranken Menschen ein würdevolles Lebensende in Nähe, Geborgenheit und professioneller Begleitung ermöglichen.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Mario Eichenauer, Aurum Vermögensmanagement GmbHUS-Immobilienmarkt auf fragilem Fundament

Während die US-Aktienmärkte weiter Rekorde verzeichnen, zeigen sich am US-Immobilienmarkt deutliche Anzeichen einer Abschwächung. Laut einer aktuellen Analyse könnten sinkende Hauspreise die ohnehin fragile US-Konjunktur belasten und eine Rezession auslösen. Gleichzeitig deuten die Bewertungskennzahlen auf eine Überhitzung der Aktienmärkte hin. Nach einer Korrektur zeigen sich dagegen die Edelmetallpreise stabil.

Gesellschaft0

Zukunftsprojekt für nachhaltige Mobilität im ländlichen RaumNeue Wege wagen – Mobilität gemeinsam denken im Nachbarschaftsraum

Nach dem erfolgreichen Mobilitätstag im Sommer geht das Projekt „Neue Wege wagen – Mobilität gemeinsam denken“ im Nachbarschaftsraum Am Vogelsberger Himmelborn in die nächste Phase. Am Mittwoch, den 12. November, um 18 Uhr, sind Interessierte in den Evangelischen Gemeinderaum in Wahlen eingeladen, um an konkreten Lösungen für klimafreundliche und alltagstaugliche Mobilität zu arbeiten. Ziel ist es, Ideen wie Fahrgemeinschaften, E-Auto-Pools oder Lastenräder praxisnah weiterzuentwickeln und ein Netzwerk engagierter Menschen aufzubauen.

Gesellschaft0

Deutsch-Französische FreundschaftenSoroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg festigt Verbindungen mit den SI Clubs Straßburg und Metz

Ein Wochenende voller Begegnung, Austausch und gelebter Freundschaft verband Soroptimistinnen aus Lauterbach mit den SI-Clubs Straßburg und Metz. Neben Vorträgen, Besichtigungen und feierlichen Anlässen standen Themen wie Frieden, Demokratie und die Rolle der Frau im Mittelpunkt. Höhepunkt war die offizielle Verschwisterung von SI Lauterbach-Vogelsberg und SI Metz – ein starkes Zeichen der deutsch-französischen Verbundenheit.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Studie zum Wohnungsmarkt im Vogelsbergkreis vorgestelltPestel-Institut: 1.400 Wohnungen fehlen im Vogelsbergkreis

Der Wohnungsmarkt im Vogelsbergkreis steht unter Druck: Laut einer aktuellen Untersuchung des Pestel-Instituts fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen fast 1.900 Wohnungen leer – viele davon dauerhaft. Um die Wohnungsnot zu lindern, müssten jährlich etwa 230 neue Wohnungen entstehen. Das sei jedoch kaum realistisch, warnen die Experten. Das Pestel-Institut und der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordern deshalb günstiges Baugeld, weniger Bürokratie und ein deutliches Signal der Bundesregierung, um den Wohnungsbau anzukurbeln.

Gesellschaft0

Unterstützung für junge Familien in LauterbachNeue ElBa- und SpieKo-Kurse beim DRK-Kreisverband Lauterbach starten im November

Der DRK-Kreisverband Lauterbach bietet ab November neue Eltern-Kind-Kurse an. Für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr steht das ElBa®-Programm bereit, das Sicherheit, Begleitung und Entlastung vermittelt. Für Eltern mit Kindern von ein bis drei Jahren schafft SpieKo Raum für gemeinsames Spielen und Austausch. Die Kurse finden donnerstags vormittags statt, umfassen zehn Termine und kosten 80 Euro.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Diskussion rund um Mobilität im ländlichen RaumJusos Vogelsberg laden zu Pizza & Politik ein

Die Jusos Vogelsberg widmen sich bei ihrer nächsten Ausgabe von „Pizza & Politik“ dem Thema Mobilität. Unter dem Titel „Wie sind wir unterwegs?“ laden sie am Dienstag, den 18. November, ab 19 Uhr ins Wahlkreisbüro von Maximilian Ziegler in Lauterbach ein. Gemeinsam mit dem Mobilitätsexperten Marius Haardt wollen sie über Gegenwart und Zukunft des ÖPNV im ländlichen Raum diskutieren. Ziel ist es, Wege für eine bessere, bedarfsgerechte Mobilität im Vogelsberg zu finden.

Mediathek

Fokusthema0

Neueröffnung in der AltstadtEinzigartige Brautmode in Alsfeld – Atelier Unique eröffnet in der Innenstadt

Mit dem Atelier Unique hat in der Alsfelder Innenstadt ein besonderes Fachgeschäft für maßgeschneiderte Brautmode eröffnet. Gründerin Anna Lina Messerschmidt setzt in ihrem Atelier auf individuelle Beratung, passgenaue Anfertigung und echte Handwerkskunst. Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Stephan Paule und Vertreter der Wirtschaftsförderung.

Fokusthema0

Firmenbesuch in LautertalBürgermeister Lukas Becker besucht Bauunternehmen Philipp zum 150-jährigen Jubiläum

Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche traf sich Lautertals Bürgermeister Lukas Becker mit Vitali Keiser, dem neuen Geschäftsführer der Philipp GmbH & Co. KG in Dirlammen. Anlass war das 150-jährige Bestehen des traditionsreichen Bauunternehmens. Im Gespräch ging es um die zukünftige Ausrichtung, geplante Wachstumsziele und den Erhalt regionaler Arbeitsplätze.

Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Mehr Artikel laden...