vogels.berg.PREDIGT aus Herbstein mit Pfarrer Daniel H. MeyerVon Sehnsucht und Vorbereitung
Sehnsucht und Vorbereitung, zwei Begriffe, die auf den ersten Blick wenig miteinander gemeinsam haben. Aber doch finden sich immer wieder Parallelen und Überschneidungen zwischen dem, was man will und den Dingen, die man dafür tun muss. Darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT mit Pfarrer Daniel H. Meyer aus Herbstein.
vogels.berg.PREDIGT aus Herbstein mit Pfarrer Daniel H. MeyerVon Sehnsucht und Vorbereitung
Sehnsucht und Vorbereitung, zwei Begriffe, die auf den ersten Blick wenig miteinander gemeinsam haben. Aber doch finden sich immer wieder Parallelen und Überschneidungen zwischen dem, was man will und den Dingen, die man dafür tun muss. Darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT mit Pfarrer Daniel H. Meyer aus Herbstein.
Eröffnung in Alsfeld anlässlich des WeltspartagesVR Bank HessenLand eröffnet neues BeratungsZentrum
Weltspartag – ein besonderer Tag der regionalen Banken und für deren Sparer. Für die VR Bank HessenLand ist er in diesem Jahr zudem mit einem außerordentlichen Ereignis verbunden, denn pünktlich zum Traditionstag öffnet sie erstmals die Türen ihres neuen BeratungsZentrums in Alsfeld in der Marburger Straße.
vogels.berg.PREDIGT aus dem Evangelischen Dekanant Vogelsberg aus Homberg OhmWas ist Dankbarkeit?
Erntedank – oder anders gesagt: Dank für die Ernte. In dieser Zeit dreht sich alles um das Thema Dankbarkeit. Aber was ist Dankbarkeit genau und wie kann man sie teilen? Darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT aus dem Evangelischen Dekanant Vogelsberg aus Homberg Ohm.
Ökumenische vogels.berg.PREDIGT des Evangelischen Dekanant Vogelsberg aus AlsfeldDie Taufe und das Wasser
Egal ob katholisch oder evangelisch: Die Taufe hat im christlichen Glauben einen hohen Stellenwert. Was die Taufe genau bedeutet und was das Thema Wasser damit zutun hat, darum geht es in der ökumenischen Online-Andacht aus Alsfeld.
Nachwuchs OL-Reporter testen AttraktionenMit der Kamera über den Alsfelder Pfingstmarkt
Altbekannte Klassiker, absolute Neuheiten oder der Spaß für die ganze Familie: Noch bis Dienstag warten auf dem Festplatz rund um die Alsfelder Stadthalle wieder zahlreiche Attraktionen auf die Pfingstmarkt-Besucher – ein paar haben die OL-Nachwuchsreporterinnen Judith und Destiny mal genauer unter die Lupe genommen, beziehungsweise mit der Kamera festgehalten.
Eröffnung des Alsfelder PfingstmarktesAlsfeld in Volksfest-Laune
Der Startschuss für fünf Tage Volksfest-Spaß ist gefallen: Mit dem traditionellen Festzug vom Marktplatz, bester Stimmung im Festzelt und etwas mehr Schlägen als sonst auf das Bierfass – ganzen 16 – wurde am Freitagabend der Alsfelder Pfingstmarkt offiziell eröffnet. Viele Eindrücke gibt es hier.
vogels.berg.PREDIGT aus dem Evangelischen Dekanant Vogelsberg aus StockhausenWie Pfingsten schon im Kleinen anfängt
Das Pfingstfest steht bevor – und die Bedeutung des Festes keimt schon im Kleinen. Was das bedeutet und wie uns der Gedanke an das Pfingstwunder vereinen kann, darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT mit Pfarrer Rolf Ehlert aus Stockhausen.
Ein Rundgang über den Alsfelder Pfingstmarkt mit Generalpächter Heiner DistelDistel: „Was uns besonders hilft, ist der Zuspruch“
Am morgigen Freitag startet endlich der Alsfelder Pfingstmarkt. Bei einem Rundgang über den Platz hat OL mit Generalpächter Heiner Distel gesprochen, was es dieses Jahr auf dem Pfingstmarkt gibt, wie sich die Branche verändert hat und warum der Autoscooter eigentlich so kultig ist.
Naturradler und Landweizen als neue Sorten jetzt erhältlichDas Vogelsberger Schöppchen mit neuen Sorten
Die Nachfrage bei der Markteinführung war so hoch, dass es beinahe überall vergriffen war: Das Vogelsberger Schöppchen. Passend zum kommenden Sommer erweitern die Vogelsberger Landbrauereien das Repertoire des Erfolgsbieres um zwei neue Sorten.
#13 OL-ShortweekNeuer Landratskandidat, neue Kneipe, neuer Discounter
Ein grüner Landtagskandidat, eine neue Kneipe in Alsfeld und eine Neueröffnung in der Kreisstadt – das sind einige Themen, die es in dieser Woche in der OL-Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
#12 OL-ShortweekÄrger um Bahnhof-Sanierung, Pläne für ein Millionenprojekt und ordentlich Diskussionsbedarf
Pläne für ein Millionenprojekt, Diskussionen um Lärm und Lkw-Verkehr sowie ein verärgerter Rathauschef – das sind einige Themen, die es in dieser Woche in der OL-Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
Ob und wie die Regelung umgesetzt wirdVogelsberger Gastronomen und die Mehrwegpflicht
Seit Januar gilt in der Gastronomie eine gesetzliche Mehrwegpflicht. Sprich: Für Lebensmittel und Getränke zum Mitnehmen muss neben der Einwegverpackung immer auch eine Mehrweg-Alternative angeboten werden. Wie läuft das bei den Gastronomen im Vogelsberg? Die Antwort gibt es im Video.
#11 OL-ShortweekKatastrophenschutz, Warnstreik und wieder mal Kritik
Ein Warnstreik in Alsfeld, Oppositions-Kritik an der Flüchtlingspolitik des Kreises und ein Besuch im künftigen Katastrophenschutzzentrum – das sind einige Themen der Woche, die es in der OL-Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
Warnstreik und Demozug durch Alsfeld„Jetzt ist der öffentliche Dienst dran“
Streiks beim Bodenpersonal der Flughäfen, bei Ärzten und Erziehern, im Krankenhaus, bei der Bahn – und jetzt auch im öffentlichen Dienst für Beschäftigte bei Bund und Kommunen. Bis zu 10,5 Prozent mehr Lohn fordert die Gewerkschaft ver.di als Inflationsausgleich. Über 400 Menschen sind deshalb an diesem Donnerstag in Alsfeld für einen Warnstreik auf die Straße gegangen.
#10 OL-ShortweekEinsatzabteilung, Ehrenamtscard und ein neues Leben
Die Auflösung einer Feuerwehr-Einsatzabteilung, ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement oder eine aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin – das sind einige Themen der Woche, die es in der OL-Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
#9 OL-ShortweekFertigstellung, Feuerwehrhaus und Fokus auf Windkraft
Eine Neueröffnung, Windenergie im Vogelsberg und ein herber Rückschlag für eine Landtagsabgeordnete – das sind unter anderem die Themen der Woche, die es in der OL-Shortweek kurz und knapp zusammengefasst gibt.
#8 OL-ShortweekSpringerzug, Staatssekretär und Situation der Rettungskräfte
Ein Faschingsspektakel, ein millionenschwerer Besuch oder das erste von insgesamt drei Blaulichtprotokollen – das gab es in dieser Woche unter anderem bei OL, die es in der Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
vogels.berg.PREDIGT aus dem Evangelischen Dekanant Vogelsberg aus BernsfeldNeue Lichtblicke im Leben finden
Der Sonnenschein kehrt langsam wieder zurück – doch was ist mit den metaphorischen Lichtscheinen in unserem Leben? Und was hat das alles mit der Zeit des Fastens zu tun? Darum geht es in der Online-Andacht mit Pfarrer Nils Schellhaas aus Bernsfeld.
#7 OL-ShortweekGunkel, Geschäfte und gute Besucherzahlen
Ein Bauvorhaben in Zell, Badevergnügen im Erlenbad oder eine Klage in Homberg Ohm – das sind nur drei der Themen, die es in dieser Woche in der OL-Shortweek kurz und knapp im Überblick gibt.
#6 OL-ShortweekBrandstiftung, Bürgermeisterwahlen und Bildergalerien
Faschingssausen, ein Urteil wegen Brandstiftung oder der Blick auf die Vogelsberger Bürgermeisterwahlen in diesem Jahr – das sind nur einige Themen, der 6. OL-Shortweek.