Gesellschaft0

Kreiskrankenhaus in Alsfeld schneidet bei Auswertung von F.A.Z.-Institut sehr gut abKKA unter Deutschlands besten Krankenhäusern

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) wurde vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung als eine der besten Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 bis unter 300 Betten ausgezeichnet. Die Studie lobt neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung auch die hohe Zufriedenheit der Patienten und die gute Organisation im Haus.

Fokusthema0

Ambulante Pflegedienst verzeichnet erneut hervorragende Ergebnisse bei der QualitätskontrolleTop-Noten für die Sozialstation Alsfeld/Romrod

Die Sozialstation Alsfeld/Romrod hat bei der unangekündigten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen die Bestnote 1,0 in allen geprüften Bereichen erhalten. Geschäftsführer Volker Röhrig und Pflegedienstleiterin Michaela Schwohl loben ihr engagiertes Team für die konstant hohen Standards in der häuslichen Pflege. Die Station sucht weiterhin motivierte Pflegekräfte zur Verstärkung.

Fokusthema0

Startschuss für drei spannende JahreAusbildungsstart für 19 angehende Pflegefachmänner- und Frauen

An der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) haben 19 angehende Pflegefachmänner und -frauen ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Die praktische Erfahrung werden sie im Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) und dem Eichhof-Krankenhaus in Lauterbach sammeln. Die Schulleitung, Geschäftsführung und Mitarbeiter begrüßten die Auszubildenden herzlich und wünschten ihnen eine erfolgreiche Zeit.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Absolventen der Vogelsberger Akademie für GesundheitsberufeFünf Krankenpflegehelfer beenden Ausbildung und bleiben Alsfelder Krankenhaus erhalten

Fünf Absolventen der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe haben mit guten Noten ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfern abgeschlossen. Neben dem Kreiskrankenhaus Alsfeld gratulierten auch andere Vertreter und betonten die Bedeutung des Berufs. Zwei Absolventen werden dort arbeiten, während drei andere im September ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen.

Gesundheit0

Volker Röhrig beim ersten Arbeitstreffen mit Landrat Manfred GörigDienstbeginn für neuen Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer

Eine weiterhin gute Patientenversorgung, Mitarbeitende fördern, Strukturen, dort wo es notwendig ist, anpassen und die wirtschaftliche Konsolidierung des Hauses – das sind unter anderem Ziele, die sich Volker Röhrig gesteckt hat. Der neue Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses ist mittlerweile in den Dienst gestartet.